Durchbruch in Ägypten als griechisches Grab mit 20 Mumien gefunden, während die Jagd auf Cleopatra weitergeht | Wissenschaft | Nachrichten

Das Grab wurde in der westlichen Assuan-Region Ägyptens entdeckt. Es wurde bei einer gemeinsamen ägyptisch-italienischen archäologischen Mission gefunden. Ausgrabungen wurden von der Universität Mailand und dem Obersten Altertumsrat (SCA) durchgeführt. Die Forscher hatten das Gebiet um das Mausoleum von Aga Khan III untersucht. Das Mausoleum wurde 1956 an der Stelle einer antiken Nekropole errichtet. Die Stätte enthält mehr als 300 Gräber aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Bis zum 4. Jahrhundert n. Chr.

Jetzt haben die Archäologen ein großes Familiengrab (genannt AGH032) enthüllt, das vermutlich in der Antike von Grabräubern geplündert wurde.

Aber das Grab enthielt noch 20 Mumien aus der griechisch-römischen Zeit.

Das Grab wurde durch eine rechteckige Struktur versiegelt, die Brandspuren aufweist.

Das Grab enthielt auch eine Mülldeponie mit Tierknochen, Keramikfragmenten, Opfertafeln und Tellern, die mit Hieroglyphen beschriftet waren.

Und in der Nähe der Ostwand des Bauwerks wurde eine Mumie mit einer Kupferhalskette und einer in Griechisch eingravierten Gedenktafel gefunden.

Die Tafel erwähnte den Namen „Nikostratos“, wurde aber wahrscheinlich von Grabräubern, die nach Wertsachen suchten, aus dem Grab entfernt.

Das Grab hat einen Eingangsraum, in dem die Forscher einen Terrakotta-Sarkophag fanden.

Es enthielt die Mumie eines Kindes und eine Kartonnage.

Dies ist eine Art altägyptischer Grabmaske aus Schichten von Leinen oder Papyrus, die mit Gips bedeckt sind.

Und der Raum führt zu vier Grabkammern, die aus dem natürlichen Grundgestein gehauen wurden.

Hier wurden die meisten Mumien platziert.

LESEN SIE MEHR: Wissenschaftler warnen davor, dass das Erdinnere schneller abkühlt als erwartet

Das Blatt wurde zwischen 1903 und 1905 entdeckt und soll ihre Handschrift tragen.

Das Blatt enthält eine griechische Unterschrift, darunter ist das Wort Ginesthoi gekritzelt.

Das Wort bedeutet “mach es so”, was Cleopatra selbst aufgeschrieben haben soll.

Während die neuesten Funde der ägyptischen Mumien aus verschiedenen Jahrhunderten zu Cleopatras Leben stammen, wird angenommen, dass die ägyptische Königin aufgrund dieses Briefes eine Verbindung zu den Griechen hatte.

Im Juli 2020 entdeckten Archäologen in Taposiris Magna Grabkammern von zwei hochrangigen Persönlichkeiten, die zwischen 69 und 30 v. Chr. Neben Cleopatra gelebt haben sollen.

Historische Berichte deuten darauf hin, dass Cleopatra 30 v. Chr. Zusammen mit ihrem Geliebten Mark Antony durch Selbstmord starb.


source site

Leave a Reply