Durchbruch für Wärmepumpen, da das Unternehmen das erste Aufrüsten von Dachboilern in Großbritannien installiert: „Spart Platz“ | Wissenschaft | Nachrichten

Großbritannien hat einen großen Energieschub erhalten, da ein Unternehmen in einem einzigartigen Pilotprojekt eine auf dem Dach montierte Luftquellen-Wärmepumpe testet. Bellway, ein Wohnimmobilienentwickler und Hausbauer, hat die erste Wärmepumpe Großbritanniens auf dem Dach eines experimentellen Öko-Hauses installiert, um neue Wege zur Integration von kohlenstoffarmer Technologie in Häuser zu erkunden. Green-Home-Upgrades wie Wärmepumpen haben im vergangenen Jahr an Bedeutung gewonnen, insbesondere seit Russlands Invasion in der Ukraine die Erdgaspreise in ganz Europa auf ein unerschwingliches Niveau getrieben hat.

Obwohl Großbritannien nicht viel Gas aus Russland importiert, kauft Großbritannien Gas zu Großhandelsmarktpreisen. Angesichts der Abhängigkeit des Landes von Gas beim Heizen war Großbritannien eines der am stärksten von den Energiepreissteigerungen betroffenen Länder.

In einem solchen Umfeld haben umweltfreundliche Hausverbesserungen wie Isolierung und Wärmepumpeninstallationen an Bedeutung gewonnen, da diese Technologien Ihre Abhängigkeit von teurem Erdgas verringern und somit sogar Geld sparen können.

Diese neue Dachwärmepumpe wird im Rahmen eines Forschungsprojekts in Bellways experimentellem Ökohaus The Future Home an der University of Salford getestet.

Um die Einführung von Wärmepumpen in Großbritannien voranzutreiben, hat die Regierung in diesem Jahr das Boiler Upgrade Scheme in Höhe von 450 Mio .

Wärmepumpen werden jetzt in vielen Haushalten installiert, die dieses Schema nutzen möchten, wo sie normalerweise an oder neben einer Außenwand angebracht sind.

Ein Kritikpunkt an dieser Technologie ist laut Bellway, dass Wärmepumpen das äußere Erscheinungsbild dominieren und wertvollen Platz im Freien einnehmen können.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Unternehmen ein Haus geschaffen, das eine 200 kg schwere Luftwärmepumpe auf dem Dach tragen kann, während eine zweite Einheit an einer Außenwand angebracht wird, um einen Vergleich zu ermöglichen.

Dieses Future Home wird von Bellway in einer klimatisierten Kammer an der University of Salford als Teil eines 16 Millionen Pfund teuren Energy House 2.0-Forschungsprojekts gebaut.

LESEN SIE MEHR: EDF stellt zwei Wärmepumpenprojekte vor, um den Kesselwechsel billiger zu machen

Dieses Projekt, das teilweise vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert wird, wird Forschern dabei helfen, kohlenstoffarme Technologien und ihre Auswirkungen auf die Lebenshaltungskosten zu testen.

Jamie Bursnell, Group Technical and Innovations Manager bei Bellway, sagte: „Die Installation einer Luftwärmepumpe in einem Dachboden ist ein mutiger Schritt – ein Schritt, den noch kein britischer Entwickler oder Nachrüstungsprojekt zuvor versucht hat.

„Während des Forschungszeitraums werden wir Menschen, die im Haus leben, haben, um die Leistung der Wärmepumpe während des realen Gebrauchs zu testen. Wenn das Gerät im Dachgeschoss gut funktioniert, könnte es eine neue Möglichkeit für Hausbesitzer schaffen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren ohne Kompromisse bei Platz oder Ästhetik einzugehen.

„Es ist gut dokumentiert, dass Luftwärmepumpen die Betriebskosten erhöhen könnten, aber bisher gibt es nur wenige verlässliche Daten zu ihrer Leistung. Wir suchen nach den optimalen Einstellungen, um die Effektivität zu maximieren und die Kosten für unsere Kunden zu minimieren. Wir werden in der Lage sein, zu vergleichen die Daten der beiden Wärmepumpen, um die zukunftsfähigste Option zu ermitteln.“

Dieses Projekt wird sich auch mit Fußboden- und Infrarotheizungen sowie einer Reihe innovativer kohlenstoffarmer Technologien wie mechanischer Belüftung, Doppel- oder Dreifachverglasung und Batteriespeicherung für Solarenergie befassen.

Die Forscher werden auch eine Dusche testen, die Wärme aus dem Abwasser überträgt, um das ankommende Hauptversorgungsnetz zu erwärmen, was dann den Energiebedarf der Dusche reduzieren würde.

Herr Bursnell fügte hinzu: „Die Augen der Neubaubranche sind fest auf diesen Versuch gerichtet, aber seine Auswirkungen könnten viel größer sein. Die Ergebnisse könnten beeinflussen, wie Haushalte in den kommenden Jahren Entscheidungen treffen, wenn sie ihre Boiler ersetzen.“

Um Gaskessel auslaufen zu lassen, hat die Regierung angekündigt, dass ab 2025 alle neu gebauten Häuser über ein alternatives Heizsystem wie Wärmepumpen verfügen müssen.

In der Energiesicherheitsstrategie des Vereinigten Königreichs hat die Regierung 2035 als Datum festgelegt, „bis zu dem wir beabsichtigen, den Verkauf von neuen und Ersatz-Gasboilern einzustellen“.


source site

Leave a Reply