Durch einen Vulkanausbruch ist vor Japan eine neue Insel entstanden

Vor drei Wochen brach vor Japan ein Unterwasservulkan aus und bot einen seltenen Einblick in die Geburt einer winzigen neuen Insel. Experten gehen jedoch davon aus, dass dies möglicherweise nicht lange anhält.

Der namenlose Unterwasservulkan, etwa eine halbe Meile vor der Südküste von Iwo Jima, die Japan Ioto nennt, begann am 21. Oktober seine jüngste Eruptionsserie.

Innerhalb von 10 Tagen türmten sich Vulkanasche und Steine ​​auf dem flachen Meeresboden auf, so dass ihre Spitze über die Meeresoberfläche ragte. Laut Yuji Usui, einem Analysten in der Vulkanabteilung der Japan Meteorological Agency, entstand daraus Anfang November eine neue Insel mit einem Durchmesser von etwa 328 Fuß und einer Höhe von bis zu 66 Fuß über dem Meer.

Die vulkanische Aktivität hat in der Nähe von Iwo Jima zugenommen und in den letzten Jahren kam es zu ähnlichen Unterwasserausbrüchen, aber die Bildung einer neuen Insel sei eine bedeutende Entwicklung, sagte Usui.

Die vulkanische Aktivität an der Stelle habe seitdem nachgelassen und die neu entstandene Insel sei etwas geschrumpft, weil ihre „krümelige“ Formation leicht von Wellen weggespült werde, sagte Usui.

Er sagte, Experten analysieren die Entwicklung noch, einschließlich der Einzelheiten zu den Vorkommen. Die neue Insel könnte länger überleben, wenn sie aus Lava oder etwas Haltbarerem als Vulkangestein wie Bimsstein besteht.

„Wir müssen einfach die Entwicklung sehen“, sagte er. „Aber die Insel wird vielleicht nicht mehr lange bestehen bleiben.“

Unterseeische Vulkane und seismische Aktivitäten haben in der Vergangenheit neue Inseln gebildet.

Im Jahr 2013 führte ein Ausbruch von Nishinoshima im Pazifischen Ozean südlich von Tokio zur Bildung einer neuen Insel, die während eines jahrzehntelangen Vulkanausbruchs weiter wuchs.

Ebenfalls im Jahr 2013 tauchte nach einem massiven Erdbeben der Stärke 7,7 in Pakistan eine kleine Insel aus dem Meeresboden auf. Im Jahr 2015 entstand durch einen monatelangen Ausbruch eines Unterwasservulkans vor der Küste Tongas eine neue Insel.

Nach Angaben der Japan Meteorological Agency befinden sich 111 von etwa 1.500 aktiven Vulkanen auf der Welt in Japan, das am sogenannten pazifischen „Feuerring“ liegt.

Iwo Jima war Schauplatz einiger der heftigsten Kämpfe des Zweiten Weltkriegs, und das vom AP-Fotografen Joe Rosenthal aufgenommene Foto einer Flagge, die am 23. Februar 1945 auf dem Berg Suribachi der Insel gehisst wurde, wurde zum Symbol des Pazifikkrieges und die Tapferkeit der US-Marines.

source site

Leave a Reply