Drohne rettet das Leben eines 71-jährigen Mannes, der einen Herzinfarkt erleidet, indem sie ihm einen Defibrillator nach Hause liefert

Drohne rettet das Leben eines 71-jährigen Mannes, der einen Herzinfarkt erleidet, indem sie in weniger als VIER Minuten einen Defibrillator zu seinem Haus in Schweden liefert

  • Sven erlitt einen Herzinfarkt und wurde von einer Drohne mit einem AED gerettet
  • Seine Frau rief den Rettungsdienst, der die Drohne schnell einsetzte
  • Die Drohne flog zu Svens Haus und senkte den AED, damit seine Frau ihn greifen konnte
  • Sven erholte sich vollständig und konnte nach einem Krankenhausaufenthalt nach Hause zurückkehren










Ein 71-jähriger Schwede, der beim Schneeschaufeln in seiner Einfahrt einen Herzinfarkt erlitt, wurde von einem ungewöhnlichen Helden gerettet – einer Lieferdrohne.

Sven, ein Rentner, der darum bat, seinen Nachnamen vorzuenthalten, brach Anfang Dezember vor seinem Haus in der Westernstadt Trollhättan zusammen.

Innerhalb weniger Augenblicke nach dem Anruf von Svens Frau schickten die Rettungsdienste das unbemannte Fluggerät mit einem AED oder einem automatisierten externen Defibrillator, der in weniger als vier Minuten eintraf.

Das System namens Emergency Medical Aerial Delivery (EMADE) wurde von Everdrones entwickelt, um Patienten innerhalb von 10 Minuten nach einem Herzstillstand zu helfen.

Für Video nach unten scrollen

Ein 71-jähriger Schwede, der beim Schneeschaufeln in seiner Einfahrt einen Herzinfarkt erlitt, wurde von einem ungewöhnlichen Helden gerettet – einer Lieferdrohne

“Alles vom ersten 112-Anruf bis zum Erhalt des Signals für den Start und die Fahrt durch die Drohne dauerte etwa 15 bis 30 Sekunden und dann dauerte der gesamte Vorgang etwa dreieinhalb Minuten”, sagte Sven gegenüber AFP.

Ein AED ist ein computergestütztes medizinisches Gerät, das den Herzrhythmus einer Person erkennen und bei Bedarf einen Schock an das Herz abgeben kann.

Und es muss innerhalb von vier bis sechs Minuten nach dem Herzstillstand der Person verwendet werden, um den Tod zu verhindern.

Als Sven am 9. Dezember auf dem kalten Bürgersteig zusammenbrach, fuhr Dr. Mustafa Ali zufällig vorbei, hielt an und begann mit der Wiederbelebung.

Svens Frau rief den Rettungsdienst (im Bild), der die Drohne in seinem Haus einsetzte

Svens Frau rief den Rettungsdienst (im Bild), der die Drohne in seinem Haus einsetzte

Die Drohne lieferte den AED oder automatisierten externen Defibrillator in weniger als vier Minuten an Sven's

Die Drohne lieferte den AED oder automatisierten externen Defibrillator in weniger als vier Minuten an Sven’s

Und er war da, um den AED zu benutzen, als er ankam.

„Ich war auf dem Weg zur Arbeit im örtlichen Krankenhaus, als ich aus dem Autofenster sah und sah, wie ein Mann in seiner Einfahrt zusammenbrach“, sagte Ali.

„Ich verstand sofort, dass etwas nicht stimmte und eilte zu Hilfe. Der Mann hatte keinen Puls, also begann ich mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), während ich einen anderen Umstehenden bat, die 112 (die schwedische Notrufnummer) anzurufen.

„Nur Minuten später sah ich etwas über meinem Kopf fliegen. Es war eine Drohne mit Defibrillator!’

Der Defibrillator, der das Herz eines Patienten mit Herzstillstand mit Elektroschocks versorgt, wurde über eine Winde auf den Boden abgesenkt, sodass die Drohne nicht landen musste, um das Gerät abzugeben.

„Ich kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich dieser neuen Technologie und der schnellen Lieferung des Defibrillators bin. Ohne die Drohne wäre ich wahrscheinlich nicht hier“, sagte der 71-jährige Patient, der sich vollständig erholt hat und nun in seine Heimat zurückkehren kann.

Ein AED ist ein computergestütztes medizinisches Gerät, das den Herzrhythmus einer Person erkennen und bei Bedarf einen Schock an das Herz abgeben kann

Ein AED ist ein computergestütztes medizinisches Gerät, das den Herzrhythmus einer Person erkennen und bei Bedarf einen Schock an das Herz abgeben kann

Everdrone erklärte, sein Netzwerk könne derzeit 200.000 Einwohner in Schweden erreichen und „wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 auf weitere Standorte in Europa ausgedehnt“.

Everdrone erklärte, sein Netzwerk könne derzeit 200.000 Einwohner in Schweden erreichen und „wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 auf weitere Standorte in Europa ausgedehnt“.

Everdrone erklärte, sein Netzwerk könne derzeit 200.000 Einwohner in Schweden erreichen und „wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 auf weitere Standorte in Europa ausgedehnt“.

Künftig könnte das unbemannte Flugzeug mit anderer medizinischer Ausrüstung ausgestattet werden.

“Man kann sich vorstellen, dass diese Drohnen Trauma-Kits in verschiedenen Situationen liefern … zu schwer zu erreichenden Inseln oder anderen Orten, an denen es überhaupt schwer zu erreichen ist”, sagte Mats Sallstrom, CEO von Everdrone, gegenüber AFP.

“Wir haben mit dem Defibrillator angefangen, weil es ein so zeitkritisches Ereignis ist”, bei dem eine Drohne wirklich einen Unterschied machen kann, fügte er hinzu.

.
source site

Leave a Reply