Dricus du Plessis wird wie ein Held empfangen, während Sean Strickland seinen Verlust beklagt

(Foto von Vaughn Ridley/Getty Images)

Dricus du Plessis besiegte Sean Strickland bei UFC 297 in einem Titelkampf im Mittelgewicht bei UFC 297 am 20. Januar in Toronto.

Dricus du Plessis wurde am Mittwoch wie ein Held empfangen, nachdem er Sean Strickland besiegt und am Samstag, dem 20. Januar, in Kanada die UFC-Meisterschaft im Mittelgewicht gewonnen hatte.

Obwohl Strickland gute Boxfähigkeiten und Defensivgeist zeigte, wirkte er gegen einen Herausforderer, der in der Mitte der Runde immer stärker zu werden schien, zu einseitig.

Du Plessis hatte Schnittwunden im Gesicht und eine Schwellung, die so grotesk war, dass er ihm fast das linke Auge vollständig verschloss. Er blieb keineswegs unversehrt, sprach aber nach der Veranstaltung glücklich mit den Reportern, den UFC-Titel vor sich.

„Ich sehe jetzt aus wie ein Blumenkohl“, sagte er in einem von MMA Fighting gefilmten Filmmaterial. „Ich bin gerade ziemlich am Ende.“

Ungeachtet dessen möchte er dieses Jahr immer wieder an Wettkämpfen teilnehmen und sagte, dass er sogar einen Platz beim großen UFC 300-Event am 13. April in Las Vegas anstrebt.

Jetzt, nur wenige Tage später nach seinem Meisterschaftssieg, dämmert dem neuen Champion weiterhin die Realität, als er mit Schildern, Flaggen und aufgeregten Schreien begrüßt wurde, als er seine Meisterschaft am OR Tambo International Airport vorführte, der Pretoria und Johannesburg bedient , in seiner Heimat Südafrika.

An namhaften Gegnern wird es Du Plessis nicht mangeln

Unabhängig davon, wann du Plessis ins Octagon zurückkehrt, wird er vor hochkarätigen Gegnern nicht zurückschrecken.

Ein großes Spiel gegen den ehemaligen Champion Israel Adesanya, der in Neuseeland lebt, aber in Nigeria geboren wurde, ist ein naheliegender Kampf – vor allem, wenn UFC-Chef Dana White einen Austragungsort dafür in Südafrika sichern kann.

Anlässlich einer vieldiskutierten UFC-Afrika-Veranstaltung sagte du Plessis den Reportern auf der Pressekonferenz nach UFC 297: „Wir haben unser Bestes gegeben, um diese Veranstaltung nach Afrika und Südafrika zu bringen, und es ist an der Zeit, dass das passiert.“

Ein Kampf gegen Adesanya ist laut du Plessis auch „der Kampf, den die Fans sehen wollen“.

Außerhalb von Adesanya könnte ein Kampf gegen den einschüchternden Freistilringer Khamzat Chimaev eine Option sein.

„Wer nimmt diesen Kerl ernst?“ Du Plessis sagte über Chimaev bei der UFC 297-Pressekonferenz.

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass du Plessis und Strickland erneut gegeneinander kämpfen. Der erste Kampf stellte schließlich hervorragende Stand-up-Fähigkeiten unter Beweis.

Strickland macht einen Kopfstoß für die Niederlage verantwortlich

Nachdem Strickland über die Niederlage, die sechste seiner Profi-MMA-Karriere, nachgedacht hatte, sagte er, dass die knappe Entscheidung, die er gegen du Plessis verloren hatte, auf einen versehentlichen Kopfstoß zurückzuführen sei, wie aus einer separaten Geschichte von MMA Fighting hervorgeht.

Eine Schnittwunde, die inzwischen genäht wurde, beeinträchtigte seine Sehkraft, sagte er am Dienstag in einem Instagram-Post.

Ohne das, sagte Strickland, hätte er du Plessis an diesem Abend geschlagen und wäre immer noch Träger der UFC-Krone mit einem Gewicht von 185 Pfund.

„Der einzige Grund, warum du eine Runde von mir genommen hast, ist, dass ich nichts sehen konnte“, sagte Strickland in den sozialen Medien.

„Ich habe diesen Kampf gewonnen, die Welt weiß, dass ich diesen Kampf gewonnen habe. Der Gürtel, den sie dir gegeben haben, wird dich nie zum Champion machen, viel Spaß.“

Das Live-Event-Geschäft der UFC befindet sich derzeit in einer Pause, kehrt aber am 3. Februar mit einem Event unter dem Motto „Fight Night“ im UFC Apex zurück.

Eine weitere Fight Night-Veranstaltung am selben Veranstaltungsort ist für den 10. Februar geplant, während die nächste Pay-per-View-Veranstaltung am 17. Februar im Honda Center in Anaheim, Kalifornien, stattfinden wird und Alexander Volkanovski und Ilia Topuria im Hauptevent auftreten werden.

Alan Dawson deckt Kampfsport und UFC für Heavy.com ab. Er ist ein anerkannter Reporter aus Las Vegas, Mitglied der MMA Journalists Association, vierfacher Preisträger der Boxing Writers Association of America und Wähler der International Boxing Hall of Fame. Mehr über Alan Dawson


source site

Leave a Reply