Dow-Jones-Futures: Was zu tun ist, nachdem die Markterholung die Erwartungen übertroffen hat; Tesla-Gewinn fällig

Dow-Jones-Futures werden am Sonntagabend eröffnet, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-Futures.




X



Die Börsenrallye verlief in der Woche durchwachsen, endete jedoch enttäuschend. Die wichtigsten Indizes stiegen zunächst, stießen aber auf Widerstand, wobei der Nasdaq am Freitag die Verluste anführte. Unterdessen war die Marktbreite schwach. Der Russell 2000 drehte nach unten in Richtung der Tiefststände von 2023. Tech-Führungskräfte starteten stark, zogen sich dann aber zurück, manchmal heftig.

All dies war ein Erwartungsbrecher für die Marktrallye. Anleger sollten bei neuen Käufen vorsichtig sein, da die Markterholung schwierig ist und die Gewinnsaison Fahrt aufnimmt. Es kann gerechtfertigt sein, einige kürzlich gekaufte Produkte zu verkaufen.

Tesla (TSLA) wird voraussichtlich die schlechtesten Gewinne seit zwei Jahren melden, aber die TSLA-Aktie hat sich gehalten, da die Bullen nach möglichen zukünftigen Wachstumstreibern Ausschau halten.

Lam-Forschung (LRCX) und ASML (ASML) liefert erste Ergebnisse für Chip-Ausrüstungshersteller mit großem Kundenstamm Taiwan Semiconductor (TSM) berichtet ebenfalls. Die ASML-Aktie hat Probleme, aber die LRCX-Aktie und andere Chip-Giganten Angewandte Materialien (AMAT), KLA Corp. (KLAC) sind im Aufbau.

Öldienstleistungsriese SLB (SLB) startet Energiegewinne, da Energieaktien neue Stärke zeigen. Die SLB-Aktie steht kurz vor einem frühen Einstieg.

Neben Tesla-Aktien, Lam Research, Applied Materials, KLA und SLB sollten Anleger auch Technologieführer im Auge behalten Arista-Netzwerke (EIN NETZ), Adobe (ADBE) und Nvidia (NVDA).

Nvidia-Aktien, Tesla und Arista Networks stehen auf der IBD-Bestenliste. Nvidia-, Adobe- und Tesla-Aktien sind auf dem IBD 50. ADBE-Aktien, Tesla, Nvidia und SLB sind auf dem IBD Big Cap 20.

Lululemon Athletica (LULU) wird vor der Eröffnung am Mittwoch in den S&P 500-Index aufgenommen, gab S&P Dow Jones Indices am späten Freitag bekannt. Die LULU-Aktie stieg nachbörslich.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures öffnen am Sonntag um 18:00 Uhr ET, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-100-Futures.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse führender Aktien und des Marktes auf IBD Live


Erwartungsbrecher bei der Börsenrallye

Die Aktienmarktrally startete stark in die Woche und baute die Gewinne vom Nachfolgetag des Nasdaq am 6. Oktober aus, was durch sinkende Staatsanleiherenditen unterstützt wurde. Die wichtigsten Indizes gerieten jedoch aufgrund der wechselhaften Bewegungen des Finanzministeriums ins Stocken, während die zugrunde liegende Marktbewegung schwächer ausfiel.

Der Dow Jones Industrial Average stieg im Börsenhandel letzte Woche um 0,8 %. Der S&P 500-Index stieg um 0,45 %. Der Nasdaq-Composite fiel dank des Rückgangs um 1,2 % am Freitag um 0,2 %.

Der Nasdaq durchbrach die 21-Tage- und später die 50-Tage-Linie, fiel aber bis zum Ende der Woche wieder unter diese Schlüsselniveaus. Auch der S&P 500 schloss unter seinem 21-Tage-Durchschnitt. Der Dow Jones stieß mehrfach auf den Widerstand an der 200-Tage-Linie.

Der Russell 2000, der versuchte, seine schnell fallende 21-Tage-Linie zurückzuerobern, kehrte sich mit einem wöchentlichen Verlust von 1,5 % um und endete auf einem Sechsmonats-Schlusstief.

Der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) stieg um 0,2 %, fiel aber ebenfalls von der 21-Tage-Linie zurück.

Führende Technologiewerte machten Aufwärtsbewegungen, fielen dann aber zurück. Einige Energie- und Pharmawerte entwickelten sich gut. Versicherer und ausgewählte andere Finanzwerte entwickeln sich weiterhin gut.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen fiel um mehr als 15 Basispunkte auf 4,63 %, allerdings mit einigen starken täglichen Schwankungen. Bemerkenswert ist, dass der US-Dollar seine lange wöchentliche Siegesserie verlängerte.

Die US-Rohöl-Futures stiegen in dieser Woche um 5,9 % auf 87,69 $ pro Barrel. Der Anstieg um 5,8 % am Freitag war der größte Tagesanstieg seit sechs Monaten. Die Benzin-Futures stiegen in dieser Woche um 3,3 % und am Freitag um 4,6 %. Die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas führen am Montag zu Gewinnen, wobei härtere US-Sanktionen gegen russisches Rohöl den Vormarsch am Freitag beflügeln.

Insgesamt hatte die Börsenrallye einen Erwartungsbrecher. Zum Handelsschluss am Mittwoch, als der Nasdaq über der 50-Tage-Linie lag und führende Aktien eine positive Entwicklung in einem bestätigten Aufwärtstrend zeigten, wurden weitere Gewinne erwartet. Stattdessen verzeichnete der Markt gegen Ende der Woche erhebliche Verluste.

Ein Pluspunkt: Der CBOE-Volatilitätsindex, ein Maß für die Marktangst, ist am Freitag sprunghaft angestiegen und hat fast sein jüngstes Fünfmonatshoch erreicht. Wenn das Angstniveau neue Höchststände erreicht, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Aufschwungs.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs fiel der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) letzte Woche um 0,5 %. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) legte um 0,2 % zu, blieb aber deutlich hinter seinen Höchstständen zurück. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) schloss nach dem Rückgang um 2,5 % am Freitag im Wesentlichen flach. Nvidia- und TSM-Aktien sind große SMH-Bestände, wobei auch LRCX, ASML, AMAT und KLAC eine große Rolle spielen.

Der ARK Innovation ETF (ARKK) spiegelt spekulativere Story-Aktien wider und brach letzte Woche um 3,7 % auf ein Fünfmonats-Schlusstief ein. und der ARK Genomics ETF (ARKG) wurde um 4,4 % auf den niedrigsten Stand seit dem Covid-Tief im März 2020 verkauft. Die Tesla-Aktie ist die Nummer 1 unter den ETFs von Ark Invest.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) fiel letzte Woche um 0,7 %. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) stieg um 4,5 % und der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) legte um 0,1 % zu, was einen deutlichen Zuwachs bedeutete. Der Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI) legte um 1 % zu, lag aber ebenfalls unter Höchstständen.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) stieg um 0,5 % und der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) fiel um 1,6 %.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Tesla-Gewinn

Die Tesla-Ergebnisse werden am Mittwochabend erwartet. Analysten haben die Prognosen für das dritte Quartal das ganze Jahr über gesenkt, mit weiteren Kürzungen seit den schwachen Auslieferungen des Elektrofahrzeugriesen im dritten Quartal. Die Wall Street geht derzeit davon aus, dass der Gewinn pro Aktie um 30 % auf 73 Cent sinken wird, was den niedrigsten Gewinn je Aktie seit zwei Jahren bedeuten würde. Der Umsatz dürfte im Vergleich zum Vorjahr um 10 % steigen, im Vergleich zum zweiten Quartal jedoch rückläufig sein. Es wird erwartet, dass die Bruttogewinnmargen aufgrund der anhaltenden Preissenkungen weiter sinken werden.

Der Fokus wird jedoch auf der Gewinnmitteilung von Tesla liegen. Anleger werden sich positive Signale zu den Bruttomargen wünschen, insbesondere angesichts der anhaltenden Preissenkungen im Oktober. Sie möchten auch mehr über den Cybertruck erfahren, einschließlich eines Startdatums und vielem mehr. Sie möchten auch Hinweise auf andere potenzielle Wachstumstreiber.

Nachdem die Tesla-Aktie eine Flut schlechter Nachrichten abgeschüttelt hatte, fiel sie letzte Woche um 3,6 % auf 251,12 und testete am Freitag die 50-Tage-Linie. Die Aktien haben eine 278,98-Cup-mit-Griff-Basis. Anleger könnten das Hoch vom 10. Oktober von 268,94 als frühen Einstieg nutzen.

Chip-Einnahmen

Die ASML-Ergebnisse werden am frühen Mittwoch erwartet. Analysten gehen davon aus, dass der niederländische Halbleiterausrüstungsriese einen EPS-Rückgang von 1 % bei einem Umsatzanstieg von 7 % vermelden wird.

Die Gewinne von Lam Research werden für Mittwochabend erwartet. Der Gewinn pro Aktie sollte um 41 % sinken, während der Umsatz um 30,5 % sinken würde.

Die Gewinne von Taiwan Semiconductor stehen am frühen Donnerstag zur Verfügung. Der Gießereiriese, der Chips für Nvidia, Apple und viele andere herstellt, meldet einen EPS-Rückgang um 35 % und einen Umsatzrückgang von 14,5 %. Die Leitlinien und Investitionspläne von Taiwan Semi werden für den Sektor von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere für die Chip-Ausrüstungshersteller.

Die ASML-Aktie stieg letzte Woche leicht um 0,4 % und versuchte, den dreimonatigen Rückgang zu durchbrechen, lag aber immer noch unter den Schlüsselniveaus. Der TSM stieg letzte Woche um 1,3 % auf 90,46 und eroberte am Donnerstag die 50-Tage- und 200-Tage-Linie zurück, fiel aber am Freitag unter die Niveaus.

Die LRCX-Aktie stieg um 2,7 % auf 645,12, fiel aber am Freitag wieder unter die 50-Tage-Linie. Lam Research hat einen Kaufpunkt von 711,91 auf Basis eines Doppelbodens. Anleger könnten eine Bewegung über das Donnerstagshoch von 655 als aggressiven Einstieg nutzen, mit einem Trendlinieneinstieg um 685.

Unterdessen veröffentlichen Applied Materials und KLA Stock in der kommenden Woche keine Zahlen, aber beide bauen ihre Basis auf der richtigen Seite auf.

SLB-Ergebnisse

SLB, früher bekannt als Schlumberger, berichtet am Freitagmorgen. Analysten gehen davon aus, dass der SLB-Gewinn um 22 % und der Umsatz um 17,5 % steigen wird. Beides würde das zweite Quartal mit einem sich verlangsamenden Wachstum markieren, da die Vergleiche schwieriger werden.

Die Ergebnisse und Prognosen von SLB werden für den Energiesektor wichtig sein, insbesondere für die führenden Dienstleistungsunternehmen, Bohrunternehmen und Maschinenbauunternehmen.

Die SLB-Aktie stieg in der vergangenen Woche um 5,8 % auf 58,96 und erreichte am Freitag wieder die 50-Tage-Linie. Eine Trendlinie, derzeit etwa 60,50, würde einen frühen Einstieg in eine sich abzeichnende flache Basis bieten.

Aktien, die man im Auge behalten sollte

Weitere Aktien, die Sie im Auge behalten sollten, sind Nvidia, Arista Networks und Adobe.

Die Nvidia-Aktie fiel letzte Woche leicht um 0,7 % auf 454,61 und brach am Freitag um 3,2 % ein. Der KI-Chipriese hat einen Kaufpunkt von 502,66 auf Basis einer Tasse. Zu Beginn der Woche verzeichnete die NVDA-Aktie wohl einen aggressiven Einstieg. An diesem Punkt sollten sich Anleger auf den traditionellen Einstieg konzentrieren oder prüfen, ob die Nvidia-Aktie einen Durchbruch schaffen kann. Die Relative-Stärke-Linie, die die Performance einer Aktie im Vergleich zum S&P 500 abbildet, hat auf einem Wochenchart neue Höchststände erreicht.

Ein deutlicher Rückgang der Nvidia-Aktie wäre ein schlechtes Zeichen für die Marktrallye.

Die ADBE-Aktie stieg im Wochenverlauf um 4,2 % auf 548,76 und überwand damit kurzzeitig einen flachen Kaufpunkt von 570,24. Der Eintrag ist immer noch umsetzbar, obwohl ein kurzer Grund hilfreich sein könnte. Die RS-Linie liegt auf Hochtouren.

Die ANET-Aktie fiel um 2,15 % auf 189,85, fand aber Unterstützung an ihrer 50-Tage-Linie. Laut MarketSmith sind die Aktien nicht mehr weit von einem Kaufpunkt bei 198,70 entfernt. Es ist Teil eines Basis-auf-Basis-Musters. Die RS-Linie liegt in der Nähe von Höchstwerten.


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Es ist immer noch eine Börsenrallye, aber es gibt besorgniserregende Anzeichen. Es muss sich behaupten und bald Fortschritte machen.

Der Nasdaq und der S&P 500 müssen die 50-Tage-Linie mit verbesserter Breite deutlich überwinden. Dies würde wahrscheinlich mit einer Reihe neuer Kaufmöglichkeiten einhergehen. Daher sollten Anleger ihre Beobachtungslisten bereithalten. Konzentrieren Sie sich auf Aktien, die eine relative Stärke aufweisen.

Sollte sich der Markt jedoch weiter verschlechtern, sollten Anleger eine Reduzierung in Betracht ziehen. Einige vielversprechende Aktien fielen gegen Ende der Woche stark, was bereits Verkaufssignale auslöste.

Bleiben Sie also engagiert und flexibel.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf X/Twitter unter @IBD_ECarsonThreads bei @edcarson1971 und Bluesky bei @edcarson.bsky.social für Börsenaktualisierungen und mehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Tesla-Gewinne werden schlecht sein. Bullen blicken nach vorne.

Microsoft führt aus der Startrampe der KI

Zwei KI-Aktien führen 5 widerstandsfähige Namen in die Nähe von Kaufpunkten


source site

Leave a Reply