Dow Jones Futures: Tesla-Auslieferungen erdrücken Aussichten, Aktienaugen brechen aus; Starten Sie die Marktrallye 2022

Die Dow-Jones-Futures stiegen am Sonntagabend leicht, ebenso die S&P-500-Futures und die Nasdaq-Futures. Tesla-Lieferungen sprengten die Prognosen für das vierte Quartal am Sonntag nach starken Lieferungen von chinesischen E-Auto-Rivalen.




x



Die Aktienmarktrallye stieg letzte Woche leicht an und krönte ein solides, wenn auch unruhiges 2021. Der S&P 500 und der Dow Jones erreichten Rekordhochs, während der Nasdaq nahe liegt.

Ab 2022 stehen EV-Bestände im Fokus. Tesla (TSLA) lieferte im vierten Quartal 308.600 Fahrzeuge aus, was die Konsensprognosen der Analysten übertraf und die optimistischsten Ziele übertraf.

Die Tesla-Aktie stieg um Weihnachten herum an und handelte dann eng in der Nähe einer Trendlinie. Das hat sich zu einem Griffkaufpunkt entwickelt.

Am Samstag China-Startups Nio (NIO), Xpeng (XPEV) und Li Auto (LI) meldete starke Auslieferungen im Dezember. XPEV-Aktien und Li Auto zeigten Ende letzter Woche zinsbullische Aktionen, während Nio sich ebenfalls erholte.

China EV-Gigant BYD (BYDDF) wird voraussichtlich Ende dieser Woche die Dezember-Verkäufe veröffentlichen.

Inzwischen hat die DDOG-Aktie auch einen wöchentlichen Griff wie Tesla, während moderne Mikrogeräte (AMD) arbeitet an einer griffartigen Pause in seiner kurzen Konsolidierung. Alle finden Unterstützung in der Nähe ihrer 50-Tage-Linien.

Tesla- und AMD-Aktien befinden sich auf dem IBD Leaderboard und dem IBD 50. Datenhund (DDOG) war die IBD-Aktie des Tages.

Das in diesen Artikel eingebettete Video wirft einen Blick auf das Marktgeschehen der vergangenen Woche und für 2021 und analysiert gleichzeitig Tesla, AMD und Datadog.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures stiegen gegenüber dem Fair Value um 0,2%. S&P-500-Futures stiegen um 0,3% und Nasdaq-100-Futures um 0,4%

Denken Sie daran, dass Overnight-Action in Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt zu einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung führt.


Schließen Sie sich den IBD-Experten an, während sie umsetzbare Aktien in der Börsenrallye auf IBD Live analysieren


Coronavirus Nachrichten

Weltweit erreichten die Coronavirus-Fälle 290,47 Millionen. Covid-19-Todesfälle überstiegen 5,45 Millionen.

Coronavirus-Fälle in den USA haben 56,05 Millionen erreicht, mit Todesfällen über 847.000.

Covid-Fälle nehmen dank der ansteckenderen Omicron-Variante weltweit stark zu, aber sie ist auch scheinbar weniger gefährlich. Krankenhausaufenthalte haben zugenommen, aber bei weitem nicht so viel wie neue Fälle, wobei die Zahl der Todesfälle immer noch zurückgeht.

Börsenrallye

Die Rallye an den Aktienmärkten stieg letzte Woche im leichten Jahresendvolumen an.

Der Dow Jones Industrial Average stieg im Börsenhandel der letzten Woche um 1,1%. Der S&P 500-Index kletterte um 0,9%. Der Nasdaq-Composite, der stark in die Woche startete, schloss weniger als 0,1%. Der Small-Cap Russell 2000 legte um 0,2% zu

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg um zwei Basispunkte auf 1,51 %. Die Rohölpreise stiegen um 1,9 % auf 75,21 USD pro Barrel, beendeten jedoch eine siebentägige Siegesserie mit einem Rückgang von 2,3 % am Freitag.

Unter den besten ETFs stieg der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) letzte Woche um 2 %, während der Innovator IBD Breakout Opportunities ETF (BOUT) um 1,7 % zulegte. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) verlor 0,7%, wobei die DDOG-Aktie eine IGV-Komponente war. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) legte um 0,2% zu, blieb aber nahe dem Wochentief. Die AMD-Aktie ist eine der wichtigsten Positionen von SMH.

Der ARK Innovation ETF (ARKK) brach letzte Woche um 4,5% ein und der ARK Genomics ETF (ARKG) um 4,9%, trotz der großen Gewinne am Donnerstag, was eher spekulative Aktien widerspiegelt. Tesla ist immer noch die Nummer 1 unter den ETFs von ARK Invest. ARK besitzt auch einige BYD- und XPEV-Aktien.

Nicht-Tech-Branchen schnitten im Allgemeinen besser ab.

SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) kletterte um 0,9%, sein vierter Wochengewinn in Folge. Der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) legte um 1,7 % zu. Der US Global Jets ETF (JETS) verlor letzte Woche 1,4%. SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) stieg um 2,9%. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) legte um 1,1 % zu und der Financial Select SPDR ETF (XLF) um 0,6 %. Der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) kletterte um 1,1%.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt sehen sollten


Tesla EV-Lieferungen

Teslas 308.600 Auslieferungen im vierten Quartal umfassten 296.850 Modelle der Modelle 3 und Y sowie 11.750 Luxus-Elektrofahrzeuge der Modelle S und X. Für das Gesamtjahr lieferte Tesla 936.172 Fahrzeuge aus.

Analysten erwarteten offiziell, dass Tesla laut detaillierten Konsenszahlen von FactSet 276.900 Auslieferungen für das vierte Quartal vermelden wird. Darunter waren 261.400 Model 3 und Y Fahrzeuge sowie 15.500 Model S und X Fahrzeuge. Einige Wall Street-Analysten und private Prognosen sahen Lieferungen weit nördlich von 280.000, einige von 300.000 als möglich.

Im dritten Quartal lieferte Tesla 241.300 Fahrzeuge aus.

Die Produktion im vierten Quartal belief sich auf 305.400, davon 292.731 Modelle des Modells 3 und des Modells Y sowie 13.109 Einheiten des Modells S und des Modells X.

Am späten Donnerstag kündigte Tesla erhebliche Preiserhöhungen für das Basismodell Model 3 und Model Y in China an. Das Basismodell Y qualifiziert sich nicht mehr für China-Subventionen, die 2022 um 30 % niedriger sind.

Die Tesla-Aktie stieg von ihrem Tief am 21. Dezember auf ihren Höchststand am 27. Dezember und erreichte eine Trendlinie. Seitdem gaben die Aktien leicht und knapp nach und beendeten die Woche knapp unter der 50-Tage-Linie. Auf einem Wochen-Chart hat es jetzt den Griff, was ihm einen Kaufpunkt von 1.119,10 mit einer Doppel-Bottom-Basis gibt. Die TSLA-Aktie könnte nach Montag ihren Tages-Chart im Griff haben, aber die Lieferungen im vierten Quartal könnten dies stören.

Lieferungen von Elektrofahrzeugen in China

Nio, Xpeng und Li Auto meldeten Lieferungen im Dezember am Samstag.

Nio lieferte 10.489 Fahrzeuge aus, 49,7 % mehr als im Vorjahr, aber leicht unter den 10.878 im November. Der EV-Hersteller lieferte 25.034 im vierten Quartal, nahe dem oberen Ende seines Ziels von 23.500-25.500.

Die Auslieferungen von Xpeng stiegen um 181% auf 16.000 Fahrzeuge, ein neuer Monatsrekord nach 15.613 im November. Für das Quartal lieferte Xpeng 41.751 Fahrzeuge aus und übertraf damit leicht sein Q4-Ziel von 34.500-36.500.

Li Auto lieferte im Dezember 14.087 Li One Hybrid-SUVs aus, ein Plus von 130 % gegenüber dem Vorjahr. Die Auslieferungen im vierten Quartal erreichten 35.221, was deutlich über dem Ziel von 30.000 bis 32.000 lag.

Die Xpeng-Aktie legte letzte Woche um 9% zu, während die Li-Aktie um 5,5% zulegte, und beide holten ihre 50-Tage-Linien zurück. Die Spitzen vom Donnerstag könnten als frühe Einstiege in aufkommende Konsolidierungen neben früheren gescheiterten Ausbrüchen angesehen werden. Aber der Kauf eines aggressiven Einstiegs in eine chinesische Aktie direkt zum Jahresende und mit bevorstehenden Auslieferungen im Dezember scheint Risiko auf Risiko zu häufen.

Die Nio-Aktie schoss am Donnerstag um 15 % in die Höhe und verzeichnete das höchste Volumen seit neun Monaten, wobei sie in der Woche um 3,8 % zulegte, nachdem sie am Mittwoch auf ein 14-Monats-Tief gesunken war. Nio bleibt deutlich unter seiner 50-Tage- und 200-Tage-Linie.

Unterdessen wird BYD, das seine eigenen Batterien und Chips herstellt, voraussichtlich Ende nächster Woche die Dezember-Verkäufe veröffentlichen. Der Elektro- und Batterieriese verkaufte im November 91.219 New Energy Vehicles, ein Plus von 241% gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 90.121 Personenkraftwagen, ein Plus von 253%. Dazu gehörten 46.137 EVs, ein Plus von 153%, während Plug-in-Hybride um 500% auf 43.984 zulegten. Es war der sechste Monat in Folge, in dem BYD den Absatz von Elektrofahrzeugen/Hybriden um rund 10.000 gesteigert hat.

Chinas strikte Sperrung der Provinz Xi’an wirkt sich jedoch wahrscheinlich auf einen Teil der BYD-Produktion aus.

Die BYD-Aktie erholte sich am Donnerstag, fiel aber im Wochenverlauf immer noch um 1,6 %. Er stößt an seiner 21-Tage-Linie auf einen Widerstand, darüber liegt die 50-Tage-Linie.

China kürzt die Subventionen für Elektrofahrzeuge bis 2022 um 30 %, danach sinkt diese auf null. Dies hätte Ende 2021 möglicherweise dazu beigetragen, die Nachfrage nach BYD, Nio, Xpeng, Li Auto und Tesla anzukurbeln, aber es könnte die Verkäufe Anfang 2022 belasten. Tesla hat seine Startpreise für das in China hergestellte Model 3 und das Model . angehoben Y, wobei letztere nicht mehr förderfähig sind.

AMD-Aktie

Die AMD-Aktie fiel letzte Woche um 1,5% auf 143,90, nachdem sie am Dienstag innerhalb eines Tages bis auf 156,73 gestiegen war. Der Chipriese arbeitet an einem Griff, obwohl die Konsolidierung noch zu kurz ist, um richtig zu sein. Dennoch könnten Anleger 156,83 als frühen Einstieg verwenden. Die AMD-Aktie war jedoch schwierig und tendierte in den letzten Wochen höher, jedoch mit großen Schwankungen. Ein Kauf näher an der 50-Tage-/10-Wochen-Linie könnte sicherer sein.


Beste Aktien des Jahres 2021: Starkes Abschneiden bei Meme-Aktien, Biotech


Datadog-Aktie

Die Datadog-Aktie ging letzte Woche um 1,25% auf 178,11 zurück. Die DDOG-Aktie hat jetzt einen Griff auf einem Wochen-Chart. Das schafft einen niedrigeren offiziellen Kaufpunkt von 186,38 – 10 Cent über dem Hoch vom Dienstag. Auf einem Tages-Chart wird Datadog wahrscheinlich nach Montag im Griff haben.

Die Datadog-Aktie begann mit der Arbeit an diesem Griff, nachdem sie auf einigen kurzfristigen Niveaus auf Widerstand gestoßen war. Aber die Aktien hielten sich über einem jüngsten Trendlinienbruch und fanden Unterstützung an ihrer 50-Tage-Linie. Die DDOG-Aktie liegt immer noch über ihrer 50-Tage-Linie, die mit ihrer 21-Tage-Linie konvergiert hat und fast synchron mit der 10-Tage-Linie ist.

Analyse der Marktrallye

Die Börsenrallye schloss 2021 mit einer weiteren ruhigen Sitzung nach bullischen Kursgewinnen vor und kurz nach Weihnachten. Die großen Indizes, die dicht in der Nähe von Rekordhochs gehandelt werden und leicht nach unten driften, sind eine gesunde Aktion. Dies lässt führende Aktien wie Tesla und Datadog schmieden.

Große Institute werden im Jahr 2022 wieder in Kraft treten, während viele Anleger, die den Verkauf von Aktien aus Steuergründen vor Jahresende verschoben haben, möglicherweise den Auslöser drücken. Anfang Januar kann es zu schönen Gewinnen, aber auch zu einigen starken Verlusten kommen. Es ist also besser, Aktien zum Jahresende in Position zu bringen, als Kaufsignale auszusenden, die das neue Jahr möglicherweise nicht überleben.

Insgesamt sehen die wichtigsten Indizes gesund aus. Die Marktführerschaft oder zumindest die potenzielle Führung ist relativ breit gefächert.

Der Russell 2000 stößt jedoch weiterhin an seiner 200-Tage-Linie auf Widerstand. Obwohl sich die Marktbreite Ende 2021 verbessert, bleibt sie verhalten. Die Breite war die meiste Zeit des Jahres 2021 gering, obwohl dies die von den Megacaps technisierte Rallye in den wichtigsten Indizes nicht stoppte. Solange die Breite gering ist, wird es jedoch schwieriger, gewinnbringende Aktien zu finden und die Indizes zu übertreffen.

Rückblickend auf 2021 lieferte der Markt solide Zuwächse, aber die unruhige Bewegung und die Sektorrotation – zusammen mit der engen Führung – machten es schwierig, sich zurechtzufinden. Der S&P 500 führte den Nasdaq an, wobei Megacaps beide Indizes ankurbelten.

Es gab nicht unbedingt einen “richtigen” Weg, um im Jahr 2021 zu handeln. Unter den bemerkenswerten IBD Live-Gästen konzentrierte sich Mark Minnervini auf kurzfristige Trades. David Ryan spielte Sektorbewegungen und zielte oft auf Nicht-Technologieunternehmen ab. Charles Harris hielt weitgehend an einer Kernposition fest, Tesla, mit der er enorme Gewinne erzielte und von der er tief überzeugt war. Der Schlüssel liegt darin, gute Aktien zu finden und solide Handelsregeln zu befolgen, die für Sie funktionieren.


Time-the-Market mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Egal, ob Sie zu 100 % in bar oder stark investiert sind, starten Sie das neue Jahr mit einer sauberen Schiefertafel. Ja, Sie möchten Lehren aus Ihren Gewinn- und Verlustgeschäften ziehen, aber sonnen Sie sich nicht im Ruhm der großen Gewinne ab 2021 oder besessen Sie sich von schmerzhaften Fehlern. Seien Sie mental frisch und offen für das neue Jahr und die neuen Möglichkeiten, die sich sicherlich ergeben werden.

Entwickeln Sie Ihre Watchlists und suchen Sie nach Aktien in Basen mit starker relativer Stärke und beeindruckenden Fundamentaldaten. Achten Sie genau auf das “N” in CAN SLIM. Suchen Sie nach neuen Produkten, Dienstleistungen und Ideen, die ein enormes langfristiges Wachstum generieren können.

Lesen Sie täglich The Big Picture, um mit der Marktrichtung und den führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:

Börsenprognose 2022: Einige unbekannte Risiken

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Versuchen Sie SwingTrader

Beste Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

Fünf Aktien in der Nähe der Kaufpunkte für das neue Jahr


source site

Leave a Reply