Dow-Jones-Futures steigen, nachdem sich die Marktkorrektur verschlimmert; Meta AI-Neuigkeiten fällig

Dow Jones-Futures stiegen am frühen Mittwoch leicht an, ebenso wie S&P 500-Futures und Nasdaq-Futures, wobei die Renditen von Staatsanleihen etwas zurückgingen. Costco Großhandel (COST) titelte Übernachtgewinne mit Metaplattformen (META) stellt Virtual-Reality-Hardware und Tools für künstliche Intelligenz vor.




X



Die Börsenkorrektur erreichte am Dienstag neue Tiefststände bei den wichtigsten Indizes und machte die geringen Gewinne vom Montag mehr als zunichte. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen erreichte weiterhin langfristige Höchststände.

Die Federal Trade Commission und 17 Bundesstaaten haben am Dienstag eine umfassende Kartellklage gegen … eingereicht. Amazon.com (AMZN), ein lang erwarteter Schritt. Die Vorsitzende der FTC, Lina Kahn, die während ihrer Amtszeit mehrere kontroverse kartellrechtliche Schritte unternahm, erlangte mit ihrer Amazon-Analyse Bekanntheit.

Die Amazon-Aktie fiel am Dienstag und setzte damit ihren starken Abwärtstrend fort. Google-Elternteil Alphabet (GOOGL), Microsoft (MSFT) und Apfel (AAPL) waren andere Megacaps, die deutlich an Boden verloren.

Neurokrine Biowissenschaften (NBIX), Ölmaschinenspiel Nov (NOV), Aflac (AFL), Regeneron Pharmaceuticals (REGN), Modine Manufacturing (MOD) und FedEx (FDX) liegen in der Nähe von Kaufpunkten.

Ein anderer Name, der sich relativ gut behauptet hat, ist die COST-Aktie.

Die Gewinne und Einnahmen von Costco übertrafen am Dienstagabend die Erwartungen. Die Aktien fielen im Übernachthandel leicht. Die Costco-Aktie fiel in der regulären Sitzung am Dienstag um 1 % auf 552,96 und fiel damit unter ihre 50-Tage-Linie. Der Discount-Riese hat einen Kaufpunkt von 571,16, ausgehend von einer flachen Basis direkt neben einer längeren Konsolidierung. Anleger könnten das Hoch vom 20. September von 569,22 als frühen Einstieg nutzen.

Die Meta-Aktie steht auf der IBD-Bestenliste, die NOV-Aktie auf der Leaderboard-Beobachtungsliste. Die Microsoft-Aktie steht auf der IBD Long-Term Leaders-Liste. Meta-, NVO- und MOD-Aktien liegen im IBD 50.

Neurocrine Biosciences war am Dienstag die IBD-Aktie des Tages. Die FedEx-Aktie war am Montag die Auswahl.

Das im Artikel eingebettete Video analysierte das Marktgeschehen am Dienstag und gab einen Überblick über die NBIX-Aktie, Meta Platforms und Nov.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures stiegen gegenüber dem beizulegenden Zeitwert um 0,2 %. S&P-500-Futures stiegen um 0,35 % und Nasdaq-100-Futures stiegen um 0,4 %.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen fiel um einige Basispunkte auf 4,51 %.

Die Rohöl-Futures stiegen um mehr als 1 %.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.

Meta Connect

Meta Platforms, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, wird am Mittwoch und Donnerstag seine Meta Connect-Konferenz abhalten. Es wird erwartet, dass das Unternehmen sein Quest 3 Virtual-Reality-Headset und neue generative KI-Tools vorstellt.

Die Meta-Aktie fiel am Dienstag um 0,6 % auf 298,96 und lag damit knapp unter ihrem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt. Der Social-Media-Riese hat einen Kaufpunkt für Tassen mit Henkel von 312,87.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse führender Aktien und des Marktes auf IBD Live


Börsenkorrektur

Die Korrektur am Aktienmarkt verschärfte sich am Dienstag, wobei alle wichtigen Indizes die Gewinne vom Montag leicht zunichte machten und neue Tiefststände erreichten.

Der Dow Jones Industrial Average gab im Börsenhandel am Dienstag um 1,1 % nach und fiel unter seine 200-Tage-Linie, nachdem er dort am Montag Unterstützung gefunden hatte. Der S&P 500-Index fiel um 1,5 % und nähert sich nun seiner 200-Tage-Marke. Der Nasdaq-Composite fiel um 1,6 % auf knapp über die Marke von 13.000.

Die Amazon-Aktie fiel um 4 % auf 125,98, ein Dreimonatstief.

Die GOOGL-Aktie sank um 1,9 % auf 128,56 und liegt nun deutlich unter der 50-Tage-Linie. Das Kartellverfahren des Justizministeriums gegen Google wird vor einem Bundesgericht fortgesetzt. Die MSFT-Aktie fiel um 1,7 % auf 312,14, ein Viermonatstief. Die AAPL-Aktie fiel um 2,3 % auf 171,96, ebenfalls auf ein Viermonats-Schlusstief.

Die Hauptindizes sehen schlecht aus, während alle Details schlechter aussehen.

Der Small-Cap Russell 2000 brach um 1,3 % ein und der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) verlor 1,4 %. Beide liegen deutlich unter ihrer 200-Tage-Linie.

Führende Aktien schwächeln weiterhin, wobei der Energiesektor immer noch der stärkste Sektor ist.

Der US-Rohölpreis stieg um 0,8 % auf 90,39 $ pro Barrel.

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg um 2 Basispunkte auf 4,56 %, den höchsten Stand seit Oktober 2007, nachdem sie zunächst auf 4,51 % gesunken war. Hier geht es nicht um die Fed. Die kurzfristigen Renditen bleiben in den letzten Tagen unverändert, während die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinserhöhung durch die Fed sinkt.

Der Aktienmarkt ist in vielerlei Hinsicht überverkauft, sodass ein kurzfristiger Aufschwung keine Überraschung wäre. Es ist jedoch schwierig, sich eine ernsthafte Erholung der Aktienmärkte vorzustellen, ohne dass die Renditen der Staatsanleihen zurückgehen oder sich zumindest über einen längeren Zeitraum seitwärts bewegen.

Unterdessen scheint eine Schließung der Bundesregierung am 1. Oktober immer wahrscheinlicher, eine Notfinanzierungsmaßnahme ist jedoch immer noch möglich.

Im Moment handelt es sich um eine Börsenkorrektur.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs verlor der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) 1,3 %. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) gab um 1,6 % nach. Die Microsoft-Aktie ist eine wichtige IGV-Beteiligung. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) fiel ebenfalls um 1,6 %.

Was spekulativere Story-Aktien widerspiegelt, verlor der ARK Innovation ETF (ARKK) fast 1 % und der ARK Genomics ETF (ARKG) stieg leicht um 0,1 %.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) gab 1,9 % nach. Der US Global Jets ETF (JETS) und der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) fielen beide um 1,5 %. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) fiel um 0,6 % und der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) verlor 0,85 %.

Der Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI) gab um 1,5 % nach, wobei die FDX-Aktie eine XLI-Komponente darstellt.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) fiel um 1,3 %. Der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) rutschte um 1,6 % ab.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Aktien, die man im Auge behalten sollte

Die NBIX-Aktie stieg am Dienstag um 0,9 % auf 114,66. Die Aktien arbeiten seit fast zehn Monaten an einem Kaufpunkt von 119,29 auf Basis eines Bechers mit Henkel. Eine Bewegung über das Dienstagshoch von 115,35 könnte einen frühen Einstieg ermöglichen. Die relative Stärkelinie, die blaue Linie in der bereitgestellten Grafik, liegt auf einem Achtmonatshoch. Die RS-Linie bildet die Performance einer Aktie im Vergleich zum S&P 500 ab.

Die NOV-Aktie gab um 1,2 % nach, nachdem sie am Montag die 50-Tage-/10-Wochen-Linie verlassen hatte. Nov, ehemals National Oilwell Varco, ist nicht weit davon entfernt, den immer noch gültigen Kaufpunkt von 20,98 Bechern mit Henkel zurückzuerobern.

Die AFL-Aktie fiel um 0,5 % auf 76,44, basierend auf einer flachen Basis von 78,43, direkt an der Spitze einer längeren Konsolidierung, mit 78 als frühem Einstieg. Anleger könnten dies als eine flache Becherbasis mit Henkel und einem offiziellen Kaufpunkt von 78 betrachten. Die RS-Linie für die AFL-Aktie schnellt in die Höhe und erreicht ein Achtmonatshoch.

Die REGN-Aktie fiel um 0,3 % auf 832,41. Die Aktien haben sich rund um die Oberseite der Kaufzone konsolidiert und bilden eine Doppelbodenbasis. Die Regeneron-Aktie hat einen Kaufpunkt von 847,50 aus einem Fünf-Wochen-Tight-Muster, das nach nur wenigen Tagen zu einer flachen Basis werden dürfte.

Die MOD-Aktie versucht, sich von ihrer 10-Wochen-Linie zu erholen, obwohl sie am Dienstag um 3,2 % auf 44,14 fiel. Der Hersteller von Wärmemanagementsystemen für Automobilhersteller, Gebäude und mehr könnte über dem Montagshoch von 46,18 liegen. Modine Stock ist dabei, eine neue flache Basis zu schmieden.

Die FDX-Aktie fiel um 1,9 % auf 261,39 und hielt damit gerade noch die 50-Tage-Linie. Laut MarketSmith-Analyse haben die Aktien einen Flat-Base-Kaufpunkt von 270,95. Das Montagshoch von 268,43 bietet einen etwas niedrigeren frühen Einstieg.


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Anleger brauchen Geduld. Der magere Anstieg am Montag war kaum ein grünes Licht für Anleger, mit neuen Käufen zu beginnen, da es am Dienstag wieder zu starken Verkäufen kam. Warten Sie über mehrere Tage hinweg auf klare Anzeichen einer Marktstärke.

Seien Sie nicht zu begeistert davon, dass sich die Aktien relativ gut behaupten. Sie sollten diese Aktien im Auge behalten. Sie könnten am Ende die nächste Marktrallye anführen, aber viele widerstandsfähige Aktien haben in den letzten Sitzungen einen Absturz erlitten.

Wenn ein Markterholungsversuch beginnt, möchten Sie, dass Ihre Beobachtungslisten auf dem neuesten Stand sind. Bedenken Sie, dass ein Rallyeversuch auch Short-Möglichkeiten schaffen könnte.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf X/Twitter unter @IBD_ECarson und Threads unter @edcarson1971 für Börsenaktualisierungen und mehr.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Tesla vs. BYD: EV-Giganten wetteifern um die Krone, aber welches ist der bessere Kauf?


source site

Leave a Reply