Dow Jones Futures: Marktrally beendet? Indizes durchbrechen die Unterstützung, da sich die Fed-Befürchtungen verstärken

Die Dow-Jones-Futures wurden über Nacht kaum verändert, zusammen mit den S&P 500-Futures und Nasdaq-Futures. Die Börsenrallye geriet am Dienstag weiter unter Druck, da die wichtigsten Indizes alle unter ihre gleitenden 50-Tage-Durchschnitte fielen und führende Aktien zu kämpfen hatten.




X



Ein überraschender Anstieg der Stellenangebote ließ die Erwartungen für große Zinserhöhungen der Fed steigen und löste den Marktrückgang am Dienstag aus. Die Preise für Rohöl und Erdgas stürzten ab, was Energieaktien in den Keller trieb, während andere Rohstoffwerte ebenfalls zurückgingen. Antero-Ressourcen (AR), Stahldynamik (STLD) und CF-Industrien (CF) fielen alle unter Buy Points oder Early Entrys. Hot-Chip-Namen wie z Photronik (PLAB) sind stark ausverkauft.

Anleger sollten versuchen, ihr Engagement zu reduzieren und Verluste zu begrenzen.

Enphase-Energie (ENPH) hält sich gut, testet aber eine Schlüsselebene. Pinduo (PDD) hält sich nach der Gewinnlücke vom Montag in der Nähe eines Kaufpunkts, ist aber in Bezug auf chinesische Internets etwas auf sich allein gestellt. Celsius (CELH) findet Unterstützung bei seiner 21-Tage-Linie.

In der Zwischenzeit, Apfel (AAPL) unterbot seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. Tesla (TSLA), das um die 200-Tage-Linie auf Widerstand gestoßen war, bewegt sich nun auf seine 50-Tage-Linie zu.

Nach dem Schließen, CrowdStrike (CRWD) meldete für das zweite Quartal besser als erwartete Gewinne und Umsätze, wobei das Cybersicherheitsunternehmen ebenfalls leicht höher lag. CRWD-Aktien blieben im Übernachthandel unverändert. Die Aktien fielen in der regulären Sitzung am Dienstag um 0,5 % auf 62,83, knapp über der 50-Tage-Linie. Die CrowdStrike-Aktie liegt deutlich unter ihrer gleitenden 200-Tage-Linie.

CELH-Aktien und Steel Dynamics sind auf der IBD-Bestenliste. Tesla-Aktien, CF Industries, Celsius und Enphase Energy sind alle auf dem IBD 50. CF Industries und ENPH-Aktien sind auf dem IBD Big Cap 20. Enphase ist die IBD-Aktie des Tages am Dienstag.

Das in den Artikel eingebettete Video erörterte die Marktbewegungen vom Dienstag und analysierte AR-Aktien, Steel Dynamics und Pinduoduo.

Dow Jones Futures heute

Die Dow-Jones-Futures blieben gegenüber dem fairen Wert unverändert, während die S&P 500-Futures nach unten tendierten und die Nasdaq-Futures sich kaum veränderten.

Denken Sie daran, dass die Übernachtaktion in Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in den tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung übersetzt wird.


Schließen Sie sich IBD-Experten an, wenn sie umsetzbare Aktien in der Börsenrallye auf IBD Live analysieren


Börsenrallye

Die Börsenrallye versuchte kurzzeitig, Fuß zu fassen, durchbrach dann aber aufgrund starker Wirtschaftsdaten wichtige Unterstützungsniveaus. Die wichtigsten Indizes schlossen Sitzungstiefs.

Die Stellenangebote stiegen im Juli unerwartet an, berichtete das Arbeitsministerium am Dienstag, nach einer großen Aufwärtskorrektur zum Juni. Das signalisiert eine starke, unbefriedigte Nachfrage nach Arbeitskräften. Das wird die Befürchtungen einer Lohn-Preis-Spirale hoch halten, selbst wenn die Benzinpreise fallen und die Warenpreise zurückgehen. Am Freitag wird das Arbeitsministerium den Stellenbericht für August veröffentlichen.

Der Dow Jones Industrial Average fiel im Börsenhandel am Dienstag um 1 %. Der S&P 500-Index und der Nasdaq-Composite verloren 1,1 %. Der Small Cap Russell 2000 gab 1,4 % nach.

Die US-Rohölpreise fielen um 5,5 % auf 91,64 $ pro Barrel, was den soliden Gewinn vom Montag mehr als zunichte machte. Ein OPEC+-Beamter teilte der staatlichen russischen TASS mit, dass das Kartell und seine Verbündeten keine Lieferkürzung erwägen. Benzin-Futures stürzten um 6,4 % ab. Die Erdgaspreise rutschten um 3,2 % ab, da Europa die Winterlager vorzeitig auffüllt und Schritte signalisiert, in die Energiepreise einzugreifen, um Preiserhöhungen zu begrenzen.

Die 10-jährige Treasury-Rendite blieb unverändert bei 3,1 % und ging von den Intraday-Höchstständen von 3,15 % zurück. Die zweijährige Treasury-Rendite kletterte um 3 Basispunkte auf 3,46 % angesichts steigender Zinserhöhungserwartungen der Fed. Die Zinskurve dreht sich weiter um, eine Rezessionswarnung.

ETFs

Unter den besten ETFs brach der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) um 3,7 % ein, da Energie- und Rohstofftitel den FFTY unter Druck setzten. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) gab um 0,2 % nach. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) gab 1,1 % nach.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) brach um 4,3 % ein, wobei die STLD-Aktie eine wichtige Komponente war. Der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) fiel um 2,2 %. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) brach um 3,4 % ein. Der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) gab um 0,7 % nach.

Der ARK Innovation ETF (ARKK) spiegelte eher spekulative Story-Aktien wider und verlor 0,5 % und der ARK Genomics ETF (ARKG) verlor 1,9 %. Die Tesla-Aktie bleibt eine Top-Position unter den ETFs von Ark Invest.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt beobachten sollten


Aktien zum Anschauen

Die ENPH-Aktie stieg um 0,3 % auf 285,77 und hielt die Unterstützung an der 21-Tage-Linie. Die Enphase-Aktie wurde in den letzten Wochen relativ eng gehandelt, nachdem die Gewinne von Ende Juli bis zum Hoch vom 8. August von 308,88 in die Höhe geschossen waren. Im Idealfall würde die ENPH-Aktie eine neue Basis schaffen, obwohl Anleger eine Bewegung über das Hoch vom Freitag als frühen Einstieg nutzen könnten.

Die PDD-Aktie stieg um 0,7 % auf 66,50. Am Montag stiegen die Aktien aufgrund der überwältigenden Gewinne von Pinduoduo um 15 % auf 66,04. Laut MarketSmith-Analyse überstieg die PDD-Aktie im Tagesverlauf kurzzeitig den becherförmigen Boden von 68,81. Letzte Woche stieg die Pinduoduo-Aktie um 25 %, angeheizt durch einen Wirtschaftsprüfungsvertrag zwischen den USA und China, der eine Delisting-Drohung für an der NYSE gehandelte chinesische Unternehmen beenden sollte.

Pinduoduo hebt sich jedoch vom E-Commerce-Rivalen ab Alibaba (BABA) kämpfen, zusammen mit den meisten bemerkenswerten chinesischen Aktien.

Die CELH-Aktie fiel um 0,5 % auf 104,43, den dritten Rückgang in Folge. Aber die Aktien des Energy-Drink-Herstellers fanden Unterstützung an der 21-Tage-Linie. Die Celsius-Aktie liegt auf einer riesigen Basis deutlich unter einem Handle-Kaufpunkt von 109,84, sodass Anleger, die zu diesem Zeitpunkt Aktien gekauft oder hinzugefügt haben, diese Käufe vielleicht zumindest einschränken sollten. Dennoch hält sich die CELH-Aktie im Kontext ihrer enormen Kursbewegung seit Anfang Mai relativ gut.

Die AAPL-Aktie war die einzige Megacap-Aktie, die im vergangenen Monat durchgehend über ihrer 200-Tage-Linie gehandelt wurde. Aber am Dienstag fielen die Aktien um 1,5 % auf 158,91 und damit unter jenes Schlüsselniveau, das noch vor wenigen Wochen einen frühen Einstieg geboten hatte. Die Apple-Aktie strebt eine Rückkehr zur 50-Tage-Linie an und berührt bereits den 10-Wochen-Durchschnitt. Während ein 176,25-Handle-Kaufpunkt immer noch im Spiel ist, ist der jüngste Trend nicht länger der Freund des Dow-Tech-Titanen.

Die TSLA-Aktie fiel um 2,5 % auf 277,70, das ist der vierte Verlust in Folge seit ihrem 3:1-Split, obwohl sie alle auf anämisches Volumen gekommen sind. Wie bei der AAPL-Aktie fällt der EV-Riese in Richtung seiner 50-Tage-Linie und testet seine 10-Wochen-Linie. Die Tesla-Aktie beginnt, ihre 200-Tage-Linie hoch darüber und einige aggressive Einstiege aus den Augen zu verlieren.


Tesla vs. BYD: Warren Buffet reduziert Anteil an EV Giant


Analyse der Marktrallye

Die Börsenrallye hat gekämpft, seit der S&P 500 am 16. August beim gleitenden 200-Tage-Durchschnitt auf Widerstand stieß, wobei sich die Verkäufe mit der aggressiven Rede von Fed-Chef Jerome Powell am vergangenen Freitag intensivierten.

Am Dienstag fielen alle wichtigen Indizes unter ihre gleitenden 50-Tage-Durchschnitte. Der Small-Cap Russell 2000 und der S&P 400 MidCap bewegen sich schnell auf dieses Schlüsselniveau zu.

Die Wahrscheinlichkeit für eine dritte Zinserhöhung um 75 Basispunkte in Folge im September ist am Dienstag tatsächlich gesunken, liegt aber immer noch bei hohen 68,5 %. Aber die Märkte sind etwas zuversichtlicher in Bezug auf eine Bewegung um einen halben Punkt im November und eine Zinserhöhung der Fed um einen Viertelpunkt im Dezember, die das Jahr bei einem Fed Funds Rate von 3,75 % bis 4 % beendet, gegenüber 2,25 % bis 2,5 % jetzt.

Fed-Chef Powell und andere politische Entscheidungsträger erklären, dass sie die Zinsen über einen längeren Zeitraum hoch halten werden, und deuten an, dass eine eindeutige Rezession erforderlich sein könnte, um die Arbeitsmärkte und den zugrunde liegenden Inflationsdruck abzukühlen. Abgesehen von Zinserhöhungen durch die Fed drücken die extrem angespannten Arbeitsmärkte die Gewinnmargen der Unternehmen.

Führende Aktien stolpern, während die jüngsten Energieausbrüche ins Stocken geraten oder scheitern. Antero Resources rutschte am Dienstag um 8,1 % ab, unter einen frühen Einstieg von einem zu niedrigen Kurs. Die Aktien von Steel Dynamics fielen am Dienstag um 5,6 %, nachdem sie sich nach dem Ausbruch am vergangenen Donnerstag großartig gehalten hatten. Der Düngemittelführer CF Industries verlor 6,5 %, nachdem er am Montag um 4,2 % gefallen war und knapp unter einem Kaufpunkt schloss.

Könnten sich diese Aktien erholen und Kaufpunkte zurückgewinnen oder schnell neue Einträge aufstellen? Sicher, aber sie könnten auch kaputt gehen.

Apple- und Tesla-Aktien zeigen, dass selbst die besseren Megacap-Namen ins Stocken geraten, ein schlechtes Zeichen für die großen Indizes.

Solaraktien waren Gewinner. Aber auch die Aktie von Enphase kam in den letzten Wochen nicht voran. Unabhängig davon entwickeln sich brandheiße Celsius-Aktien relativ gut, verlieren aber immer noch etwas an Boden.

Der jüngste Aufwärtstrend sieht zunehmend aus wie eine Bärenmarktrallye in den letzten Zügen. Vielleicht werden die wichtigsten Indizes ihre Juni-Tiefs testen oder unterbieten. Vielleicht bewegen sie sich zwischen den Tiefs von Mitte Juni und den Höchstständen von Mitte August. Oder vielleicht findet die Marktrallye Fuß und marschiert bald über die 200-Tage-Linie und darüber hinaus.

Aber im Moment agiert der Markt nicht gut.


Timen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Dies ist eine Zeit, um die Gesamtbelastung zu reduzieren. Selbst wenn man das Portfoliomanagement außer Acht lässt, sollten die Anleger Verluste begrenzen oder mit geringen Gewinnen aus den jüngsten Neukäufen, die zurückgefallen sind, aussteigen.

Bei Aktien, die sich halten, wie Celsius, und es gibt immer ein paar, sollten Anleger dennoch erwägen, zumindest teilweise Gewinne mitzunehmen. Wenn sich der Markt weiter abschwächt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass selbst widerstandsfähige Aktien irgendwann einbrechen werden.

Arbeiten Sie weiter an Beobachtungslisten. Die Marktrallye könnte sich erholen, mit neuen Kaufgelegenheiten durch Griffe oder Pullbacks. Wenn Sie dazu neigen, können Sie auch Beobachtungslisten möglicher Short-Positionen erstellen, falls der Markt versucht, sich zu erholen und dann ins Stocken gerät.

Lesen Sie jeden Tag The Big Picture, um mit der Marktrichtung und führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN:

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Möchten Sie schnelle Gewinne erzielen und große Verluste vermeiden? Probieren Sie SwingTrader aus

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Der 200-Tage-Durchschnitt: Die letzte Unterstützungslinie?


source site

Leave a Reply