Dow-Jones-Futures fallen: Können Bullen den Widerstand durchbrechen? 10 Aktien, die Sie im Auge behalten sollten

Dow-Jones-Futures fielen am Sonntagabend leicht, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-Futures. Die Aktienmarktrallye zeigte sich letzte Woche widerstandsfähig und konnte trotz steigender Staatsanleiherenditen bescheidene wöchentliche Verluste ausgleichen. Doch der Aufschwung am Freitag verpuffte größtenteils, da der Nasdaq auf Widerstand stößt.




X



Nvidia-Aktie, Visa (V), Chipotle mexikanischer Grill (CMG), Salesforce.com (CRM), Tempur Sealy (TPX), Livent (LTHM), Arista-Netzwerke (EIN NETZ), SLB (SLB), Flowserve (FLS) und Marriott International (BESCHÄDIGEN).

Visa-Aktien und Marriott befinden sich in traditionellen Kaufzonen, während Chipotle- und FLS-Aktien in ihrer Nähe liegen. SLB-Aktien sind ab einem frühen Einstiegszeitpunkt umsetzbar Nvidia (NVDA), CRM-Aktie, Tempur Sealy, Arista Networks und Livent liegen nahe beieinander.

Nvidia und die Softwarehersteller Salesforce und Dynatrace reiten zusammen mit vielen anderen Technologieaktien auf der KI-Welle.

Nvidia steht auf der IBD-Bestenliste, während die CMG-Aktie auf der Beobachtungsliste der Bestenliste steht. DT-Aktien sind auf SwingTrader. LTHM-Aktien und Salesforce.com stehen auf der IBD-50-Liste. Salesforce war am Freitag die IBD-Aktie des Tages.

Das im Artikel eingebettete Video diskutierte die wöchentliche Aktion der Marktrallye und analysierte die Aktien von Salesforce, Tempur Sealy und SLB.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures fielen um 0,1 % gegenüber dem beizulegenden Zeitwert. S&P 500-Futures verloren 0,2 %. Nasdaq-100-Futures fielen um 0,3 %.

Die 10-jährige Staatsanleihe stieg leicht auf 4,08 %.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse umsetzbarer Aktien der Börsenrallye auf IBD Live


Börsenrallye

Die Aktienmarktrally ging in einer durch Feiertage verkürzten Woche zurück.

Der Dow Jones Industrial Average fiel im Börsenhandel letzte Woche um 2 %, rutschte unter seine 21-Tage-Linie und näherte sich seiner 50-Tage-Linie. Der S&P 500-Index fiel um 1,2 % auf knapp unter seine 10-Tage-Linie. Der Nasdaq-Composite gab um 0,9 % nach und hielt den 10-Tage-Index. Der Small-Cap-Index Russell 2000 fiel um 1,3 %, aber der Aufschwung um 1,2 % am Freitag brachte ihn wieder über die 21-Tage-Marke.

Der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) verlor lediglich 0,75 %. Der First Trust Nasdaq 100 Equal Weighted Index ETF (QQEW) gab 1,3 % nach.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg um 23 Basispunkte auf 4,05 % und erreichte damit im Tagesverlauf den Höchststand von 4,09 % im Jahr 2023. Die Rendite zweijähriger Staatsanleihen, die enger an die Fed-Politik gekoppelt ist, stieg um 5 Basispunkte auf 4,93 %, fiel jedoch vom 16-Jahres-Hoch vom Donnerstag von 5,12 % zurück.

Die US-Rohöl-Futures stiegen im Laufe der Woche um 4,6 % auf 73,86 $ pro Barrel. Kupfer-Futures stiegen um 0,7 %, dank eines Zuwachses von 1,3 % am Freitag.

Der US-Dollar erholte sich zunächst zusammen mit den Renditen der Staatsanleihen und übte Druck auf Aktien und insbesondere Rohstoffe aus. Aber der Greenback verzeichnete in dieser Woche einen Abwärtstrend.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs fiel der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) letzte Woche um 2,7 %, während der Innovator IBD Breakout Opportunities ETF (BOUT) 1,75 % verlor. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) gab um 1,8 % nach, wobei CRM-Aktien eine wichtige Rolle spielten. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) gab 2,1 % nach, wobei die NVDA-Aktie die größte Position darstellte.

Der ARK Innovation ETF (ARKK) rutschte letzte Woche um 0,9 % ab und der ARK Genomics ETF (ARKG) fiel um 2,8 %, was spekulativere Story-Aktien widerspiegelt.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) sank letzte Woche um 0,6 %, erreichte aber Tiefststände. Der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) gab um 1,6 % nach. Der US Global Jets ETF (JETS) stieg um 1,2 % und stieg in der Vorwoche um 6 %. Der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) gab 2,9 % nach. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) gab um 0,5 % nach, wobei die SLB-Aktie einen bedeutenden Anteil ausmachte. Der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) brach um 2,8 % ein. Der Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI) gab um 1 % nach.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) fiel um 0,4 % und stieß an der 200-Tage-Linie auf einen Widerstand. Der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) stieg um 1,6 %.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Aktien, die man im Auge behalten sollte

Die Nvidia-Aktie stieg letzte Woche leicht um 0,5 % auf 425,03. Der KI-Spitzenreiter hat ein Vier-Wochen-Tight-Muster mit einem Kaufpunkt von 439,90, aber Anleger könnten das Freitagshoch von 432,14 als frühen Einstieg nutzen. Ein längerer Rückzug oder eine Seitwärtsbewegung wäre ideal, aber die NVDA-Aktie bietet dies möglicherweise nicht.

Die Visa-Aktie hält sich knapp über einem Flat-Base-Kaufpunkt von 235,57 und liegt nur 3,2 % über ihrer 50-Tage-Linie. Können Visa und andere Zahlungsriesen MasterCard (MA) endlich einen weiteren echten Schritt machen? Ein robuster US-Konsum und Auslandsreisen geben Rückenwind.

Die CMG-Aktie hat versucht, über den Flat-Base-Kaufpunkt von 2.139,88 zu steigen, schloss jedoch nie darüber, wie die Analyse von MarketSmith zeigt. Die Aktien fielen in dieser Woche um 2,9 % auf 2.077,46 und fielen damit auf die 21-Tage- und 10-Wochen-Linie zurück. Eine Aufwärtsbewegung von diesen Niveaus oder ein traditioneller Ausbruch sind mögliche Einstiege.

Die CRM-Aktie wird eng an ihren 21-Tage- und 10-Wochen-Linien gehandelt, innerhalb einer flachen Basis mit einem Kaufpunkt von 225. Eine Bewegung über das Mittwochshoch von 214,62 würde einen frühen Einstieg ermöglichen.

Die TPX-Aktie stieg um 0,9 % auf 40,43, einschließlich des überdurchschnittlichen Volumenanstiegs von fast 3 % am Freitag. Der Matratzenriese arbeitet mit einem Kaufpunkt von 44,28 auf der rechten Seite einer fünfmonatigen Konsolidierung. Es liegt direkt am Widerstand um 41,50-41,62. Eine Freigabe würde einen frühen Einstieg in die Tempur-Sealy-Aktie ermöglichen.

Die LTHM-Aktie stieg am Freitag um 1,7 % auf 27,40 und lag damit knapp unter dem Eintrag von 27,75. Anleger könnten 27,75 als einen hohen Wert für eine Bodenbildung betrachten. Andere Lithium-Spiele erholen sich danach Tesla (TSLA) und mehrere andere Hersteller von Elektrofahrzeugen meldeten in den letzten Tagen starke Auslieferungen im zweiten Quartal.

Die ANET-Aktie beginnt wieder zu steigen und findet Unterstützung an der 21-Tage-Linie. Es steht kurz vor einem Trendliniendurchbruch, wobei 164,20 ein weiterer möglicher Einstieg ist. Der Netzwerkriese hat eine neue Basis mit einem Kaufpunkt von 178,36. Beachten Sie, dass die Arista-Aktie in ihrer Neukonsolidierung einige Wochen lang große Verkaufsvolumina verzeichnet.

Die SLB-Aktie stieg am Freitag um 8,6 % auf 53,35, was das größte Handelsvolumen des Jahres darstellte, sprang über ihre 200-Tage-Linie und durchbrach eine Trendlinie, die bis in den Januar zurückreicht. Anleger könnten immer noch den Ölfeld-Dienstleistungsriesen kaufen, der früher als Schlumberger bekannt war, obwohl die 200-Tage-Marke etwas ausgeweitet wird. Die SLB-Ergebnisse werden am 21. Juli fällig.

Die Flowserve-Aktie stieg am Freitag um 1,9 % auf 36,96 und erholte sich damit von der 21-Tage-Linie. Die FLS-Aktie hat einen Kaufpunkt von 37,56 Bechern mit Henkel. Flowserve hat seit 2014 zu kämpfen. Aber die Gewinne erholen sich, und bis 2024 ist ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Industrieunternehmen sind derzeit Marktführer, und die Endmärkte von Flowserve entwickeln sich gut.

Die Marriott-Aktie stieg in der Woche um 1,1 % auf 185,66. Der Anstieg um 2 % am Freitag bei leicht überdurchschnittlichem Volumen drückte die MAR-Aktie wieder über einen Kaufpunkt von 183,27 und nicht weit vom Rekordhoch vom April 2022 entfernt.

Analyse der Marktrallye

Die Marktrallye verlief in den letzten drei Wochen seitwärts, was konstruktiv war und dazu geführt hat, dass die Aktien zu wichtigen Unterstützungsniveaus zurückfielen oder Griffe und Basen formten.

In der vergangenen Woche gab es nicht bei vielen Aktien Kaufsignale, die dazu führten, dass diese Bewegungen anhielten. Aber eine große Anzahl führender Aktien verschiedener Konzerne, darunter Nvidia, Salesforce, Flowserve und mehr, sind im Aufschwung. Chips, Software und Megacaps sehen stark aus, aber auch Immobilien, Industrie, Reisen und sogar einige Energiewerte sind stark. Das gilt auch für Elektrofahrzeuge und Autohersteller im Allgemeinen, obwohl nur wenige in der Lage sind.

Die Bullen wollen abhauen, was gut ist, stoßen aber auf Widerstand. Der Nasdaq liegt 5,4 % über seiner 50-Tage-Linie, der Nasdaq 100 ist um 6 % gestiegen. Diese werden zwar nicht erweitert, sind aber auch nicht weit davon entfernt. Im Idealfall würde sich der Nasdaq seitwärts oder leicht seitwärts bewegen


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Anleger sollten beim Aufbau ihrer Beobachtungslisten genau aufpassen. Sie können versuchen, die Belichtung etwas zu erhöhen, aber gehen Sie dabei vorsichtig vor. Bei einer Reihe von Aktien kam es in der vergangenen Woche zu frühen Einstiegskursen, die sich dann jedoch inmitten der schwankenden Marktspanne zurückzogen. Vieles klappt vielleicht gut, aber davon kann man nicht ausgehen.

Möglicherweise möchten Sie dennoch schnelle Teilgewinne mitnehmen, insbesondere wenn der Nasdaq wieder extreme Niveaus erreicht.

Die Gewinnsaison beginnt in der kommenden Woche mit Delta Airlines (DAL), Aehr-Testsysteme (AEHR) und JPMorgan Chase (JPM) leitet mehrere Banken.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Tesla vs. BYD: EV-Giganten wetteifern um die Krone, aber welches ist der bessere Kauf?

Nvidia und diese KI-Aktie führen 5 Namen in die Nähe von Kaufpunkten


source site

Leave a Reply