Dow-Jones-Futures drohen: Ist es Zeit, diese 5 Aktien inmitten eines Marktrückgangs zu kaufen?

Dow-Jones-Futures werden am Sonntagabend eröffnet, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-Futures.




X



Die Aktienmarktrallye ging letzte Woche zurück, und ein lang erwarteter Rückzug setzte ein. Der Verkauf verlief für den Nasdaq und den S&P 500 geordnet. Nvidia (NVDA), Apfel (AAPL) und Metaplattformen (META) behaupteten sich oder marschierten höher, während Google Mutter war Alphabet (GOOGL) erreichte zum Handelsschluss am Freitag wieder ein Schlüsselniveau. Tesla (TSLA) ging leicht zurück, aber nach enormen jüngsten Zuwächsen.

Allerdings zeigten der Dow Jones, Russell 2000 und andere Kennzahlen größeren Schaden.

MongoDB (MDB), HubSpot (HUBS), Chipotle mexikanischer Grill (CMG), Shockwave Medical (SWAV) und DexCom (DXCM) halten sich gut und handeln in der Nähe von Kaufpunkten.

MDB-Aktien, HubSpot, Chipotle und Shockwave verzeichneten neben anderen bullischen technischen Aktionen alle einen engen Handel. Die DXCM-Aktie wird ungefähr an der Spitze einer Basis gehandelt.

Am Freitagabend erhöhte DexCom auf seinem Investorentag seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025.

Da die Marktrallye nachlässt, ist es jetzt an der Zeit, die führenden Aktien genau zu beobachten und herauszufinden, welche Namen sich am besten behaupten. Denken Sie daran, dass eine Aktie an einem bestimmten Tag Unterstützung finden oder sich von einem wichtigen Niveau erholen kann, z Super-Mikrocomputer (SMCI), aber dann nach unten umkehren.

Die NVDA-Aktie ist weiterhin der wahre Chip- und KI-Marktführer. In der Zwischenzeit moderne Mikrogeräte (AMD) und spekulative Spiele wie C3.ai (AI) brach stark unter ihre 21-Tage-Linie ein.

Die Apple-Aktie erreichte in aller Stille ein neues Rekordhoch, während die META-Aktie den höchsten Stand seit 16 Monaten erreichte.

Tesla-, Nvidia-, MongoDB-, Meta Platforms- und HUBS-Aktien stehen auf der IBD-Bestenliste, während CMG-Aktien auf der Leaderboard-Beobachtungsliste stehen. CMG-Aktien sind auch auf SwingTrader. Tesla-Aktien und HubSpot sind im IBD 50. Tesla-, Chipotle-, HubSpot- und MDB-Aktien sind im IBD Big Cap 20.

Das in diesem Artikel eingebettete Video erörterte die Entwicklung der Marktrallye und analysierte HubSpot. Rockwell Automation (ROK) und Google-Aktie.

Dow Jones Futures heute

Dow-Jones-Futures öffnen um 18:00 Uhr ET, ebenso wie S&P-500-Futures und Nasdaq-100-Futures.

Denken Sie daran, dass sich die nächtliche Aktion bei Dow-Futures und anderswo nicht unbedingt in einem tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung niederschlägt.


Begleiten Sie IBD-Experten bei der Analyse umsetzbarer Aktien der Börsenrallye auf IBD Live


Börsenrallye letzte Woche

Die Aktienmarktrally beendete mehrwöchige Siegesserien, wobei der Nasdaq leichte Rückgänge verzeichnete, während Small Caps Probleme hatten.

Der Dow Jones Industrial Average brach letzte Woche im Börsenhandel um 1,7 % ein. Der S&P 500 Index und der Nasdaq Composite fielen um 1,4 %. Der Small-Cap-Index Russell 2000 fiel um 2,95 %.

Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen fiel um 3 Basispunkte auf 3,74 %.

Die US-Rohöl-Futures brachen letzte Woche um 3,85 % auf 69,16 $ pro Barrel ein. Die Kupfer-Futures sanken um 2 %, einschließlich des Rückgangs um 2,1 % am Freitag. Zusätzlich zu den Bedenken hinsichtlich der globalen Nachfrage hatte der US-Dollar eine starke Woche.

ETFs

Unter den Wachstums-ETFs fiel der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) letzte Woche um 1,65 %, während der Innovator IBD Breakout Opportunities ETF (BOUT) um 1,7 % sank. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) rutschte um etwas mehr als 3 % ab, wobei die HUBS-Aktie ein wichtiger Bestandteil war. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) gab 3,8 % nach. Die Nvidia-Aktie ist die Nummer 1 bei SMH, wobei die AMD-Aktie ebenfalls eine bemerkenswerte Komponente darstellt.

Als Ausdruck spekulativerer Story-Aktien gab der ARK Innovation ETF (ARKK) letzte Woche um 4,9 % nach und der ARK Genomics ETF (ARKG) verlor 5,3 %, nachdem beide sieben Wochen lang Zuwächse verzeichnet hatten. Die Tesla-Aktie ist die Top-Aktie unter den ETFs von Ark Invest.

Der SPDR S&P Metals & Mining ETF (XME) fiel letzte Woche um etwas mehr als 2 %. Der Global X US Infrastructure Development ETF (PAVE) verlor 0,5 %. Der US Global Jets ETF (JETS) fiel nach drei großen wöchentlichen Zuwächsen um 1,75 %. Der SPDR S&P Homebuilders ETF (XHB) stieg um 0,5 %. Der Energy Select SPDR ETF (XLE) brach um 4,3 % ein und der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) verlor leicht 0,2 %. Der Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI) gab nach einem dreiwöchigen Boom um 2,1 % nach.

Der Financial Select SPDR ETF (XLF) sank um 2,5 % und der SPDR S&P Regional Banking ETF (KRE) stürzte um 8,1 % ab.


Die fünf besten chinesischen Aktien, die Sie jetzt im Auge behalten sollten


Aktien in der Nähe von Kaufpunkten

Die MongoDB-Aktie stieg in einer Woche ohne Aufwärtstrend um 2,7 % auf 389,99. Die MDB-Aktie befindet sich innerhalb eines Drei-Wochen-Tight-Musters oder einer High-Tight-Flag mit einem Kaufpunkt von 398,89. Die relative Stärkelinie liegt etwa auf einem 10-Monats-Hoch und ist seit Anfang Mai stark gestiegen. Dies spiegelt die starke Outperformance von MDB gegenüber dem S&P 500 wider.

Die MDB-Aktie stieg am Donnerstag um 4,1 %, da das Datenbanksoftwareunternehmen auf seinem Investorentag mehrere KI-Ankündigungen und eine erweiterte Google Cloud-Partnerschaft bekannt gab. Das sorgte für einen aggressiven Einstieg um 385 oder 389. Die MongoDB-Aktie stieg am Freitag leicht an und hielt sich stark, als mehrere Gewinner am Donnerstag ausverkauft wurden.

Die HubSpot-Aktie fiel um 1,4 % auf 512,21 und fand weiterhin Unterstützung an der 21-Tage-Linie. Die HUBS-Aktie hat einen Kaufpunkt von 535,12 aufgrund eines vierwöchigen engen Musters. Eine Bewegung über das Freitagshoch von 522,20 könnte einen frühen Einstieg bieten.

Die Chipotle-Aktie schloss von Höchstständen ab, stieg letzte Woche jedoch leicht um 0,5 % auf 2.043,68 und handelte weiterhin um die 21-Tage- und 10-Wochen-Linie. Laut MarketSmith-Analyse weist die CMG-Aktie ein Fünf-Wochen-Tight-Muster auf, das nun auch eine flache Basis aufweist, beide mit einem Kaufpunkt von 2.139,88. Allerdings könnten Anleger einen Anstieg über das Mittwochshoch von 2.092,51 als frühen Einstieg nutzen.

Die Shockwave-Aktie erlebte auf dem Tages-Chart einige wilde Bewegungen, zeigte aber auf dem Wochen-Chart knappe Schlusskurse. Die Aktien fielen um 0,6 % auf 292,63 und beendeten vier Wochen mit leichten Gewinnen. Die SWAV-Aktie hat an der 21-Tage- und 10-Wochen-Linie Unterstützung gefunden. Anleger könnten immer noch den Kaufpunkt für Becher mit Henkel bei 308,09 nutzen. Das 300er-Niveau war ein Schlüsselniveau und könnte als früher Einstieg dienen.

Die DexCom-Aktie fiel letzte Woche um 2,6 % auf 126,75. Aber die DXCM-Aktie durchbrach am Freitag eine viertägige Verlustserie, fand Unterstützung an der 21-Tage-Linie und hielt den Kaufpunkt von 126,44. Der Riese für Diabetesprodukte versucht, ein Sortiment abzuräumen, das bis Anfang November zurückreicht.

Am späten Freitag gab Dexcom bekannt, dass es im Jahr 2025 einen Umsatz von 4,6 bis 5,1 Milliarden US-Dollar erwartet. Das ist eine Steigerung von 600 Millionen US-Dollar gegenüber der vorherigen Spanne. Das Unternehmen hob außerdem einige Gewinnmargenprognosen für 2025 leicht an.


S&P 500 Giants führen 5 Aktien während des Marktrückgangs in die Nähe von Buy


Nvidia-Aktie

Nvidia fiel letzte Woche um 1,1 % auf 422,09 und fiel damit nur leicht von einem Rekordhoch auf seine 10-Tage-Linie. Ein Rückzug auf die 21-Tage-Linie könnte möglicherweise eine Kaufgelegenheit bieten.

Die AMD-Aktie rutschte um 8,4 % auf 110,01 ab, durchbrach ihre 21-Tage-Linie und stürzte knapp über ihre 10-Wochen-Linie. Die Aktien liegen 17 % unter einem 52-Wochen-Intraday-Hoch von 132,83 am 13. Juni, als AMD neue KI-Chips vorstellte, die den Angeboten von Nvidia Konkurrenz machen sollen.

Unterdessen stürzte die AI-Aktie um 25 % auf 33,39 ab. Am Freitag fiel die C3.ai-Aktie um 10,8 %, unter ihre 21-Tage-Linie und befindet sich nun wieder in einer tiefen Konsolidierung, die Anfang dieses Monats überwunden wurde. Die AI-Aktie ist immer noch im Wesentlichen doppelt so hoch wie ihr Tief von Anfang Mai, aber jetzt liegt sie fast 32 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 48,87, das erst eine Woche zuvor erreicht wurde.

Tesla-Aktie

Die Tesla-Aktie fiel um 1,5 % auf 256,60, nachdem sie am Dienstag von 276,99 auf den höchsten Stand seit fast neun Monaten gestiegen war. Dies geschah vor dem Hintergrund dreier Herabstufungen durch Analysten im Laufe der Woche, hauptsächlich aufgrund der Bewertung.

Nach einer zweiten großen Rallye im Jahr 2023, einschließlich einer rekordverdächtigen Siegesserie von 13 Tagen, steht der Tesla-Aktie eine Pause bevor, insbesondere inmitten eines breiten Marktrückgangs. Er liegt sogar noch über dem gleitenden 21-Tage-Durchschnitt.

Es ist möglich, dass die TSLA-Aktie damit beginnt, eine Konsolidierung in den Griff zu bekommen, die bis Ende September zurückreicht. Angesichts der Tiefe der Konsolidierung und des starken jüngsten Anstiegs könnte Tesla einen Griff mit etwas Länge und Tiefe gebrauchen.

Apple-Aktie, Meta

Apple- und Meta-Aktien verhielten sich nicht so, als gäbe es einen Marktrückgang. Beide fanden weiterhin Unterstützung durch ihre schnell steigenden 10-Tage-Linien. Die AAPL-Aktie stieg um etwa 1 % und erreichte ein neues Rekordhoch. Die Meta-Aktie stieg um 2,7 % auf den besten Stand seit 16 Monaten.


Marktprognose für die nächsten sechs Monate


Analyse der Marktrallye

Die Aktienmarktrallye hat letzte Woche nachgelassen. Bisher war es ein geordneter Rückgang für den S&P 500, den Nasdaq und die meisten führenden Aktien, auch wenn die Breite weiterhin ein Problem darstellt.

Der Nasdaq, der nach einem achtwöchigen Anstieg verlängert worden war, fiel auf etwa seine 10-Tage-Linie zurück, kam aber gut von den Tiefstständen vom Freitag weg und unterbot nie das Tief vom Donnerstag. Der S&P 500 fiel leicht unter die 10-Tage-Linie. Das Halten von Apple-Aktien, Meta, Nvidia und Tesla sorgte für etwas Unterstützung.

Der Dow Jones fiel am Freitag unter seine 21-Tage-Linie und testete seine 50-Tage-Linie. Auch der Russell 2000 hat seine 21-Tage-Marke durchbrochen und nähert sich seiner 200-Tage-Marke und der Spitze einer früheren Spanne.

Der First Trust Nasdaq 100 Equal Weighted Index ETF (QQEW) brach in dieser Woche um 2,8 % ein, weitaus schlimmer als der Rückgang des Nasdaq 100 um 1,5 %. QQEW fiel auf seine 21-Tage-Linie.

Der Invesco S&P 500 Equal Weight ETF (RSP) brach um 2,7 % ein und fiel unter die 21-Tage-Linie und seine April-Höchststände. Es ist nicht weit von einem 50-Tage-Linientest entfernt. Die RS-Linie für RSP schwächt sich weiter ab und fällt auf den niedrigsten Stand seit Ende 2020. Das zeigt, dass RSP weiterhin schlechter abschneidet als der S&P 500.

Die Advance-Decline-Linien haben sich letzte Woche deutlich abgeschwächt. Während es normal ist, dass Verlierer bei einem Marktrückgang die Kontrolle übernehmen, wäre etwas mehr Stärke außerhalb der Wachstumsführer schön.

Ist der Marktrückgang fast beendet? Es ist möglich. Aber da der Nasdaq 6,5 % über seiner 50-Tage-Linie und der Nasdaq 100 7,7 % über dieser Linie liegt, würden sie bei einem Anstieg schnell wieder deutlich ausgeweitet aussehen.

Ein Rückzug des Nasdaq und des S&P 500 auf ihre 21-Tage-Linien über ein oder zwei Wochen hinweg wäre hilfreich. Das würde die 50-Tage-Linien viel näher bringen.

In einem Markt mit starken Trends werden zweitrangige Namen und sogar Nachzügler auf dem Vormarsch sein. Der Rückzug trennt die wahren Führer, aber es ist ein fortlaufender Prozess. Einige widerstandsfähige Aktien könnten heute anfangen einzubrechen, während andere, die einige Rückschläge einstecken mussten, sich wieder erholen könnten. Ein Beispiel für Letzteres ist die Google-Aktie. Nachdem die GOOGL-Aktie am Mittwoch unter ihre 21-Tage-Linie gefallen war und sich am Donnerstagmorgen ihrer 10-Wochen-Linie angenähert hatte, erholte sie sich wieder über die 21-Tage-Linie.

Chip-, Software- und Megacap-Wachstumsunternehmen sind immer noch Marktführer, darunter MongoDB und HubSpot, zusammen mit Hausbauern und einigen anderen Immobilienaktien. Medizinische Produkte sind ein aufstrebender Bereich, in dem SWAV-Aktien und DexCom vertreten sind. Einige Restaurants wie CMG Stock stehen ebenfalls auf der Speisekarte.


Planen Sie den Markt mit der ETF-Marktstrategie von IBD


Was nun

Die Aktienmarktrallye scheint sich in einem gesunden, normalen Pullback mit relativ moderaten Verlusten zu befinden. Aber es könnte noch intensiver werden. Außerdem weiß man nicht, wie sich einzelne Aktien und Sektoren schlagen werden.

Anleger sollten im Allgemeinen ruhig bleiben und auf Anzeichen dafür warten, dass der Rückgang endet. Suchen Sie nach Aktien, die wichtige Niveaus einhalten und eine zunehmende relative Stärke aufweisen.

Wenn Sie sich jetzt zu einem Handel gezwungen fühlen, seien Sie bereit, wieder auszusteigen. Der Marktaufschwung am Donnerstag führte zu einigen aggressiven Einstiegen. Die MDB-Aktie hält sich vorerst, aber einige andere Aktien entwickelten sich schnell zu leichten oder sogar soliden Verlierern.

Der aktuelle Rückgang könnte in den kommenden Tagen oder Wochen die Bühne für zahlreiche Kaufgelegenheiten bereiten. Es ist also an der Zeit, sich vorzubereiten und Ihre Beobachtungslisten aufzubauen. Bleiben Sie engagiert, beobachten Sie das Geschehen auf dem Gesamtmarkt und seien Sie bereit, sich in die Nähe von Kaufpunkten zu stürzen.

Lesen Sie täglich „The Big Picture“, um über die Marktrichtung und die führenden Aktien und Sektoren auf dem Laufenden zu bleiben.

Bitte folgen Sie Ed Carson auf Twitter unter @IBD_ECarson für Börsenaktualisierungen und mehr.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Warum dieses IBD-Tool die Suche nach Top-Aktien vereinfacht

Die besten Wachstumsaktien zum Kaufen und Beobachten

IBD Digital: Schalten Sie noch heute die Premium-Aktienlisten, Tools und Analysen von IBD frei

Tesla vs. BYD: EV-Giganten wetteifern um die Krone, aber welches ist der bessere Kauf?


source site

Leave a Reply