„Doctor Strange“ bleibt an der Spitze der Kinokassen, während sich „Top Gun“ abzeichnet

LOS ANGELES (AP) – Doctor Strange und sein Multiversum durften etwas länger an der Abendkasse verweilen, während Tom Cruise und „Top Gun“ in den Startlöchern warteten.

Marvels „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ war die dritte Woche in Folge der Film mit den höchsten Einnahmen des Wochenendes und spielte laut Studioschätzungen, die am Sonntag veröffentlicht wurden, 31,6 Millionen US-Dollar in 4.534 nordamerikanischen Kinos ein.

„Downton Abbey: A New Era“ war mit 16 Millionen US-Dollar in 3.820 Kinos ein starker Auftakt für Focus Features, aber für „Doctor Strange“ gab es keine echte Blockbuster-Konkurrenz.

Das wird sich mit der lang erwarteten und lange hinausgezögerten Veröffentlichung von „Top Gun: Maverick“ ändern, der Fortsetzung, die nächste Woche am Memorial Day-Wochenende erscheint, 36 Jahre nach dem ursprünglichen Hit und kulturellen Wahrzeichen.

Es fliegt inmitten eines himmelhohen Hypes herein.

Cruise hatte die Filmfestspiele in Cannes, Frankreich, am Mittwoch mit einem stürmischen Auftritt für die Europapremiere des Films, der einen Überflug französischer Kampfflugzeuge und eine Ehrenpalme d’Or beinhaltete, in Aufregung versetzt.

Aber während die Welt wartet, hat „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ die 800-Millionen-Dollar-Marke an weltweiten Einnahmen überschritten und „The Batman“ übertroffen, um der erfolgreichste Film des Jahres zu werden.

„Doctor Strange 2“, herausgegeben von Walt Disney Co. und unter Regie von Sam Raimi, profitierte davon, der erste Marvel-Film zu sein, der auf „Spider-Man: No Way Home“ folgte, in dem Benedict Cumberbatchs Zauberer eine Schlüsselrolle spielte.

Es baut auch auf der beliebten Disney+-Serie „Wandavision“ auf und enthält eine Reihe von Gastauftritten, von denen die Fans nicht gespoilert werden wollten.

Die Holdover-Familienfilme „The Bad Guys“ und „Sonic the Hedgehog 2“ belegten die Plätze drei und vier. Universals „The Bad Guys“ fügte in seiner fünften Woche 6,1 Millionen Dollar hinzu. „Sonic 2“ verdiente in seinem siebten Jahr 3,9 Millionen Dollar.

Der Folk-Horror-Thriller „Men“ von Regisseur Alex Garland brachte der Produktionsfirma und dem Verleiher A24 3,3 Millionen Dollar ein.

Unterdessen läuft „Everything Everywhere All At Once“ auch nach neun Wochen nach Veröffentlichung immer noch gut. Der A24-Film nahm weitere 3,3 Millionen US-Dollar ein, was einem Rückgang von nur 6 % gegenüber dem Vorwochenende entspricht und seine Gesamteinnahmen auf 47 Millionen US-Dollar brachte.

Geschätzter Ticketverkauf für Freitag bis Sonntag in US-amerikanischen und kanadischen Theatern, laut Comscore. Die endgültigen inländischen Zahlen werden am Montag veröffentlicht.

1. „Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns“, 31,6 Millionen Dollar.

2. „Downton Abbey: Eine neue Ära“, 16 Millionen Dollar.

3. „Die Bösen“, 6,1 Millionen Dollar.

4. „Sonic the Hedgehog 2“, 3,9 Millionen Dollar.

5. „Männer“, 3,3 Millionen Dollar.

6. „Alles überall auf einmal“, 3,1 Millionen Dollar.

7. „Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore“, 1,9 Millionen Dollar.

8. „Feuerstarter“, 1,9 Millionen Dollar.

9. „Die verlorene Stadt“, 1,5 Millionen Dollar.

10. „Der Nordmann“, 1 Million Dollar.


source site

Leave a Reply