Dispatch hat „The General“ auf Russisch neu veröffentlicht, um die Ukraine zu unterstützen

Die Roots-Rockband Dispatch hat am Dienstag ihre beliebte Antikriegshymne „The General“ erneut veröffentlicht, nachdem sie sie auf Russisch aufgenommen hatte, in der Hoffnung, sagte die Band, dass russische Soldaten das Lied und seine Botschaft hören und „ihre Rolle in Frage stellen“ könnten in der ukrainischen Invasion .

Das ursprünglich 1998 veröffentlichte Lied erzählt die Geschichte eines „dekorierten Generals mit einem Herzen aus Gold“, der am Vorabend der Schlacht einen Traum von den gegnerischen Soldaten und ihren betroffenen Müttern hat und aufwacht, um seinen Männern davon zu erzählen Sinneswandel.

„Er sagte: ‚Ich habe die anderen gesehen und festgestellt, dass dieser Kampf es nicht wert ist, gekämpft zu werden’“, singt die Band im Refrain. „‚Und ich habe ihre Mütter gesehen, und ich will niemanden, der mir folgt, wohin ich gehe.’“

„So geh duschen, putz deine Schuhe, du hast keine Zeit zu verlieren; du bist jung und du musst leben’“, fährt der ursprüngliche Refrain fort. „‚Geh jetzt, dir sei vergeben.’“

Chadwick Stokes und Brad Corrigan, die Gründungsmitglieder der Band, sagten in einer Erklärung, dass sie erkannt hätten, wie relevant die Texte für den Krieg in der Ukraine seien. Stokes nahm dann das gesamte Lied auf Russisch auf und arbeitete mit Olga Berg zusammen, die als Übersetzerin und Sprachtrainerin fungierte.

Stokes beschrieb Rolling Stone, der als erster über die Wiederveröffentlichung berichtete, wie er und Berg einige der Texte veränderten und sie ein wenig auf ein anderes Publikum zuschnitten.

“Dieser eine Teil lautet normalerweise: ‘Duschen, Schuhe putzen’, und sie sagte zu mir: ‘Ich bin mir nicht sicher, ob ‘Duschen’ funktionieren wird'”, erinnerte sich Stokes. „Also haben wir es geändert [the Russian translation of] ‚Polier deine Stiefel und geh deinen Weg.’“

Berg, der in der Ukraine geboren wurde, arbeitet mit mehreren gemeinnützigen Organisationen zusammen, um die Ukraine zu unterstützen, darunter das Polnische Institut für Notfallmedizin. (Corrigan steuerte Gesangsharmonien bei.)

„Jemanden zu zwingen, gegen die Menschlichkeit zu handeln“, sagte Stokes in der Erklärung, „bedeutet, seine eigene Menschlichkeit zu zerstören.“

Alle Erlöse aus dem Streamen des Songs gehen an die Leleka Foundation, die Erste-Hilfe-Kits für Kämpfer und medizinische Notfallhelfer in der Ukraine bereitstellt. Die Stiftung, die 2014 gegründet wurde, nachdem Russland die Krim besetzt und annektiert hatte, hat nach eigenen Angaben seit Beginn des Krieges im Februar fast 2 Millionen US-Dollar gesammelt.

Die Idee für die russische Version kam von einem Kommentar zu einer ukrainischen Flaggengrafik, die Dispatch auf dem Instagram-Account der Band gepostet hatte, sagte Stokes gegenüber Rolling Stone.

„Bitte erstellen Sie eine russischsprachige Version des Generals!“ der Kommentar gelesen.

„Wenn jemand übersetzen und es zum Laufen bringen will“, antwortete Dispatch, „machen wir es!“

Von dort aus fand Stokes Berg – einen Freund eines Freundes – über Facebook-Posts und andere Verbindungen, berichtete Rollender Stein. Sie arbeiteten ein paar Wochen zusammen und bohrten täglich.

Dispatch wurde 1996 gegründet und hat acht Studioalben und fünf Live-Alben produziert. Nach einer Pause seit 2002 kam die Band 2011 für eine nationale Tour wieder zusammen. Diesen Sommer werden Dispatch mit der Rockband OAR durch Nordamerika touren

Die Texte in der Originalversion von „The General“ beziehen sich nicht auf einen bestimmten Konflikt. Die Gefühle, die sie hervorrufen, waren jedoch immer noch stark für einen Zuhörer, der das YouTube-Video des Originalsongs vor zwei Monaten kommentierte, als sich die Invasion der Ukraine abzeichnete.

„Bei einem drohenden Krieg in Osteuropa wanderten meine Gedanken zu diesem Song“, heißt es in dem Kommentar. „Mögen diese russischen Soldaten zu einer ähnlichen Erkenntnis kommen wie dieses Lied und möge bald danach Frieden folgen.“


source site

Leave a Reply