Disney-Remake „Kleine Meerjungfrau“ explodiert in China – Kassenflop wird „auf Rassismus zurückgeführt“ | Filme | Unterhaltung

Der neueste Zeichentrickklassiker von Disney, der die Live-Action-Remake-Behandlung erhalten hat, ist „Die kleine Meerjungfrau“ aus dem Jahr 1989.

Basierend auf Hans Christian Andersens ikonischem Märchen wurde Ariel im Originalfilm als Rothaarige dargestellt.

Für die Neuinterpretation hat das Studio die Handlung jedoch in die Karibik verlegt und die afroamerikanische Sängerin Halle Bailey für die Rolle besetzt.

Bei ihrer Casting-Ankündigung im Jahr 2019 gab es einige Gegenreaktionen auf den Rassentausch, während andere die Reaktion als rassistisch bezeichneten.

Der neue Film stieß bei den Kritikern überwiegend auf positive Reaktionen, nachdem auf verschiedenen Websites wie IMDb Rezensionen bombardiert wurden. Solche Medien fügten auf den Bewertungsseiten des Films eine Warnung hinzu: „Unser Bewertungsmechanismus hat ungewöhnliche Abstimmungsaktivitäten zu diesem Titel festgestellt.“ . Um die Zuverlässigkeit unseres Bewertungssystems zu gewährleisten, wurde eine alternative Gewichtungsberechnung angewendet.“

LESEN SIE MEHR: Warum das Remake von „Die kleine Meerjungfrau“ für seinen Star sinken oder schwimmen musste

Obwohl „Die kleine Meerjungfrau“ in den USA mit einem Einspielergebnis von über 206 Millionen US-Dollar relativ gute Einspielergebnisse verzeichnete, hat es in anderen Ländern zu kämpfen.

Vor allem in asiatischen Märkten wie China und Südkorea, wo Disney-Filme normalerweise zwischen 40 und 85 Millionen US-Dollar einnehmen.

In China spielte der Disney-Film am Eröffnungswochenende nur 3,6 Millionen US-Dollar ein, in Südkorea sogar nur 4,4 Millionen US-Dollar, wobei einige Kommentatoren eine rassistische Reaktion auf Ariels Neufassung verantwortlich machten.

Laut The Guardian beschuldigte die staatliche chinesische Boulevardzeitung Global Times letzten Monat Disney in einem Artikel der „erzwungenen Einbeziehung von Minderheiten“ und „faulen und unverantwortlichen Geschichtenerzählens“.

Auch auf Douban, einer beliebten chinesischen Rezensionsseite, hat „Die kleine Meerjungfrau“ gerade einmal 2,5 Sterne.

Es muss jedoch angemerkt werden, dass viele der Kritiken dort eher die Handlung des Films als die Besetzung des Stars kritisieren.

Die kleine Meerjungfrau ist jetzt im Kino erhältlich.

source site

Leave a Reply