Dinosaurier mit scherenartigen Klauen durchstreiften Großbritannien vor 168 Millionen Jahren

Es wird angenommen, dass mysteriöse alte Zähne, die in drei englischen Grafschaften gefunden wurden, zu einem Dinosaurier mit scherenartigen Krallen gehören, der vor 168 Millionen Jahren durch Großbritannien streifte.

Paläontologen sagten, die in Oxfordshire, Gloucestershire und Dorset ausgegrabenen Fossilien seien die ersten Beispiele für Therizinosaurier- und Troodontiden-Dinosaurier auf britischem Boden.

Nicht nur das, die Überreste sind die weltweit ältesten bekannten Beweise für diese Arten und könnten einige der frühesten Verwandten von Vögeln darstellen, die jemals entdeckt wurden.

Therizinosaurus – der im jüngsten Film von Jurassic World zu sehen war – war ein großer pflanzenfressender Dinosaurier aus der späten Kreidezeit, der für seine charakteristischen langen, scherenartigen Klauenknochen bekannt war.

Zusammen mit dem Troodontiden und dem bekannten Velociraptor gehörte er zu einer Gruppe uralter Kreaturen namens Maniraptoraner.

Erschreckend: Es wird angenommen, dass mysteriöse alte Zähne, die in drei englischen Grafschaften gefunden wurden, zu einem Dinosaurier mit scherenartigen Krallen gehören (dargestellt in einem künstlerischen Eindruck), der vor 168 Millionen Jahren durch Großbritannien streifte

Paläontologen sagten, die versteinerten Zähne, die in Oxfordshire, Gloucestershire und Dorset ausgegraben wurden, seien die ersten Exemplare von Therizinosaurier- und Troodontiden-Dinosauriern auf britischem Boden.  Abgebildet sind die im Hornsleasow-Steinbruch in Gloucestershire entdeckten Troodontiden-Zähne

Paläontologen sagten, die versteinerten Zähne, die in Oxfordshire, Gloucestershire und Dorset ausgegraben wurden, seien die ersten Exemplare von Therizinosaurier- und Troodontiden-Dinosauriern auf britischem Boden. Abgebildet sind die im Hornsleasow-Steinbruch in Gloucestershire entdeckten Troodontiden-Zähne

Diese Dinosaurier, von denen bekannt ist, dass sie zu den nächsten Verwandten moderner Vögel gehören, entwickelten sich während der mittleren Jurazeit zu zahlreichen Arten.

WAS WAR THERIZINOSAURUS?

Der auch als „Sensenechse“ bekannte Therizinosaurus lebte in der späten Kreidezeit vor etwa 70 Millionen Jahren in Asien.

Es war ein großer Dinosaurier, der nur von seinem Vorderbeinskelett bekannt ist, daher sind Rekonstruktionen meist Vermutungen.

Über die Ernährung der Art ist wenig bekannt, aber sie wurde hauptsächlich in der Mongolei gefunden.

Neue fossile Beweise deuten auch darauf hin, dass es auch im heutigen Großbritannien lebte.

Da Fossilien in dieser Zeit jedoch knapp sind, ist das Wissen über ihre Herkunft rar.

Die mysteriösen Zähne, von denen einige bereits in den 1970er Jahren gefunden wurden, andere jünger, wurden mit Hilfe bahnbrechender maschineller Lerntechniken identifiziert, die von Forschern des Natural History Museum und des Birkbeck College durchgeführt wurden.

“Frühere Untersuchungen hatten ergeben, dass die Maniraptoraner im mittleren Jura lebten, aber die tatsächlichen fossilen Beweise waren lückenhaft und umstritten”, sagte der leitende Forscher Simon Wills, ein Doktorand am Natural History Museum.

„Zusammen mit anderswo gefundenen Fossilien deutet diese Forschung darauf hin, dass die Gruppe zu diesem Zeitpunkt bereits eine globale Verbreitung erreicht hatte.

“Die Zähne, die wir analysiert haben, umfassen die derzeit einzigen Fossilien von Troodontiden und Therizinosauriern, die jemals in Großbritannien nachgewiesen wurden, und sind die ältesten Beweise für diese Dinosaurier auf der ganzen Welt.”

Während frühere Studien versucht haben, isolierte Zähne auf der Grundlage verschiedener statistischer Methoden zu klassifizieren, waren sie nicht immer besonders erfolgreich.

Aus diesem Grund haben die Experten hinter der neuen Forschung daran gearbeitet, maschinelle Lernwerkzeuge wie das von ihnen verwendete zu verbessern.

Die mysteriösen Zähne wurden mit Hilfe bahnbrechender maschineller Lerntechniken identifiziert, die von Forschern des Natural History Museum und des Birkbeck College durchgeführt wurden.  Abgebildet sind die im Hornsleasow-Steinbruch in Gloucestershire entdeckten Troodontiden-Zähne

Die mysteriösen Zähne wurden mit Hilfe bahnbrechender maschineller Lerntechniken identifiziert, die von Forschern des Natural History Museum und des Birkbeck College durchgeführt wurden. Abgebildet sind die im Hornsleasow-Steinbruch in Gloucestershire entdeckten Troodontiden-Zähne

Die Überreste sind die weltweit ältesten bekannten Beweise für diese Arten und könnten einige der frühesten Verwandten von Vögeln darstellen, die jemals entdeckt wurden.  Abgebildet ist Woodeaton in Oxfordshire, wo einige der analysierten Zähne gefunden wurden

Die Überreste sind die weltweit ältesten bekannten Beweise für diese Arten und könnten einige der frühesten Verwandten von Vögeln darstellen, die jemals entdeckt wurden. Abgebildet ist Woodeaton in Oxfordshire, wo einige der analysierten Zähne gefunden wurden

Diese Karte zeigt, wo die Zähne in Woodeaton, Oxfordshire, Hornsleasow, Gloucestershire und Watton Cliff, Dorset, gefunden wurden

Diese Karte zeigt, wo die Zähne in Woodeaton, Oxfordshire, Hornsleasow, Gloucestershire und Watton Cliff, Dorset, gefunden wurden

“Der Einsatz von maschinellem Lernen in der Wirbeltierpaläontologie steckt noch in den Kinderschuhen, obwohl seine Nutzung zunimmt”, sagte Wills.

„Der Hauptnachteil ist die Notwendigkeit, einen umfassenden Trainingsdatensatz zu haben, aus dem die Modelle lernen können.

“In unserer Studie haben wir das Glück, dass bereits ein relativ großer Datensatz von Dinosaurierzahnmessungen verfügbar ist, den wir zum Trainieren der Modelle verwenden könnten.”

Um die Technik des maschinellen Lernens nutzen zu können, mussten die Forscher zunächst ein 3D-Modell jedes Zahns aus CT-Scans erstellen, damit die KI die fossilen Informationen interpretieren konnte.

Während frühere Studien versucht haben, isolierte Zähne auf der Grundlage verschiedener statistischer Methoden zu klassifizieren, waren sie nicht immer besonders erfolgreich.  Abgebildet ist der Steinbruch Hornsleasow in Gloucestershire, wo einige der Zähne gefunden wurden

Während frühere Studien versucht haben, isolierte Zähne auf der Grundlage verschiedener statistischer Methoden zu klassifizieren, waren sie nicht immer besonders erfolgreich. Abgebildet ist der Steinbruch Hornsleasow in Gloucestershire, wo einige der Zähne gefunden wurden

Um die in den Fossilien enthaltenen Informationen in Daten zu übersetzen, die in den maschinellen Lernmodellen verwendet werden konnten, mussten die Forscher zunächst ein 3D-Modell jedes Zahns aus CT-Scans erstellen.  Abgebildet ist Watton Cliff in Dorset, wo einige der analysierten Zähne gefunden wurden

Um die in den Fossilien enthaltenen Informationen in Daten zu übersetzen, die in den maschinellen Lernmodellen verwendet werden konnten, mussten die Forscher zunächst ein 3D-Modell jedes Zahns aus CT-Scans erstellen. Abgebildet ist Watton Cliff in Dorset, wo einige der analysierten Zähne gefunden wurden

Dies musste gemacht werden, weil die Zähne so klein waren, dass das Messen von Hand unpraktisch war.

Die Messungen von Tausenden von Zähnen bekannter Dinosaurierarten wurden dann verwendet, um drei verschiedene maschinelle Lernmodelle zu trainieren, wobei die Ergebnisse von jedem kombiniert wurden, um die wahrscheinlichste Identität jedes Zahns zu ermitteln.

Die Forscher sagten, dass es mit fortgesetzten technologischen Innovationen wahrscheinlich ist, dass maschinelles Lernen häufiger eingesetzt wird, um mehr paläontologische Rätsel zu lösen.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Papers in Palaeontology veröffentlicht.

DIE DINOSAURIER TÖTEN: WIE EIN STADTGROßER ASTEROID 75 PROZENT ALLER TIER- UND PFLANZENARTEN AUSRÖSCHTE

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.

Dieses Massensterben ebnete den Weg für den Aufstieg der Säugetiere und das Erscheinen des Menschen.

Der Asteroid Chicxulub wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt.

Der Asteroid stürzte in ein seichtes Meer im heutigen Golf von Mexiko.

Die Kollision löste eine riesige Staub- und Rußwolke aus, die den globalen Klimawandel auslöste und 75 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten auslöschte.

Forscher behaupten, dass der für eine solche globale Katastrophe notwendige Ruß nur durch einen direkten Einschlag auf Felsen in seichten Gewässern rund um Mexiko entstanden sein könnte, die besonders reich an Kohlenwasserstoffen sind.

Experten glauben, dass innerhalb von 10 Stunden nach dem Aufprall ein massiver Tsunami die Golfküste durchbohrte.

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht.  Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt (Archivbild)

Vor rund 66 Millionen Jahren wurden Nicht-Vogel-Dinosaurier ausgerottet und mehr als die Hälfte der Arten der Welt ausgelöscht. Der Chicxulub-Asteroid wird oft als mögliche Ursache für das Aussterben der Kreidezeit und des Paläogens angeführt (Archivbild)

Dies verursachte Erdbeben und Erdrutsche in Gebieten bis nach Argentinien.

Bei der Untersuchung des Ereignisses fanden die Forscher kleine Gesteinspartikel und andere Trümmer, die beim Absturz des Asteroiden in die Luft geschossen wurden.

Diese kleinen Partikel, die als Kügelchen bezeichnet werden, bedeckten den Planeten mit einer dicken Rußschicht.

Experten erklären, dass der Verlust des Sonnenlichts zu einem vollständigen Zusammenbruch des aquatischen Systems führte.

Denn die Phytoplanktonbasis fast aller aquatischen Nahrungsketten wäre eliminiert worden.

Es wird angenommen, dass die mehr als 180 Millionen Jahre der Evolution, die die Welt bis zur Kreidezeit brachten, in weniger als der Lebenszeit eines Tyrannosaurus rex zerstört wurden, die etwa 20 bis 30 Jahre beträgt.

source site

Leave a Reply