DII-Fußballmeisterschaft der Männer 2023: Tabelle, Zeitplan, Ergebnisse, Updates

Die DII-Männer-Fußballmeisterschaft 2023 beginnt mit der Auswahl Montag, 13. November. Sie können sich die Auswahlshow oben ansehen.

Das Turnier wird mit dem nationalen Meisterschaftsspiel fortgesetzt Samstag, 9. Dezember im Matthews Sportsplex in Matthews, NC

Hier ist der Zeitplan für die DII-Herren-Fußballmeisterschaft 2023:

  • Die DII-Männer-Fußballauswahlshow 2023 wird weiter ausgestrahlt Montag, 13. November um 19 Uhr ET auf ncaa.com
  • Es finden auch Erstrundenspiele statt Donnerstag, 16. November oder Freitag, 17. November
  • Es finden auch Zweitrundenspiele statt Samstag, 18. November oder Sonntag, 19. November
  • Die Spiele der dritten Runde finden am statt Donnerstag, 30. November oder Freitag, 1. Dezember
  • Viertelfinalspiele finden am statt Samstag, 2. Dezember oder Sonntag, 3. Dezember
  • Die Halbfinalspiele finden am statt Donnerstag, 7. Dezember
  • Das Finale der DII-Männer-Fußballnationalmeisterschaft 2023 findet am statt Samstag, 9. Dezember

Erste Runde

Immer östlich.

Donnerstag, 16. November

  • Superregion 1
  • Superregion 2
  • Superregion 4

Freitag, 17. November

  • Superregion 3
  • Superregion 4

Zweite Runde

Klicken oder tippen Sie auf eines der Spiele unten, um Statistiken anzuzeigen.

Samstag, 18. November

  • Superregion 1
  • Superregion 2
  • Superregion 4

Sonntag, 19. November

  • Superregion 3
  • Superregion 4

Halterung

Klicken oder tippen Sie hier, um sich die Halterung genauer anzusehen

Bei diesem Einzelausscheidungsturnier werden vom Fußballkomitee der Männer aus jeder der vier Superregionen zehn Mannschaften ausgewählt, um das Feld mit 40 Mannschaften zu bilden. Den Champions von 19 Konferenzen wird eine automatische Qualifikation gewährt, während die restlichen Teams vom Fußballkomitee der Männer ausgewählt werden.

Letztes Jahr gewann Franklin Pierce seinen zweiten nationalen Titel über CSU Pueblo mit 2:0. Hier ist die vollständige Meisterschaftshistorie:

JAHR CHAMPION (REKORD) TRAINER PUNKTZAHL ZWEITER HOST ODER SITE
2022 Franklin Pierce (26-0-1) Ruben Resendes 2:0 CSU-Pueblo Seattle, Washington.
2021 Cal State LA (18-2-3) Chris Chamides 1:0 Charleston (WV) Colorado Springs, Colorado
2020 Aufgrund von Covid-19 abgesagt
2019 Charleston (W. Va.) (22-2-1) Dan Stratford 2:0 Cal State LA Pittsburgh, Pennsylvania.
2018 Barry (16-4-3) Steve McCrath 2-1 West Chester Pittsburgh, Pennsylvania.
2017 Charleston (W. Va.) (21-1-2) Dan Stratford 0-0 (3-1 PKs) Lynn Kansas City, Missouri
2016 Wingate (19-1-0) Gary Hamill 2:0 Charleston (W.Va.) Kansas City, Missouri
2015 Pfeiffer (25-0-0) Bob Reasso 4:0 Cal Poly Pomona Pensacola, Florida.
2014 Lynn (19-1-1) John Rootes 3-2 Charleston (W.Va.) Louisville, Kentucky.
2013 Also. New Hampshire (22-1-1) Marc Hubbard 2-1 Carson-Newman Evans, Georgia
2012 Lynn (20-2-1) John Rootes 3-2 Bundesstaat Saginaw Valley Evans, Georgia
2011 Fort Lewis (24-1-0) Oige Kennedy 3-2 (OT) Lynn Pensacola, Florida.
2010 Nord-Kentucky (20-2-3) John Basalyga 3-2 Rollins Louisville, Kentucky.
2009 Fort Lewis (24-1) Oige Kennedy 1:0 Lees-McRae Tampa
2008 Cal State Dominguez Hills (21-2-4) Joe Flanagan 3:0 Dowling Tampa
2007 Franklin Pierce (17-2-4) Marco Koolman 1:0 Lincoln Gedenkstätte Orange Beach, Ala.
2006 Dowling (22-0-2) John DiRico 1:0 Fort Lewis Pensacola, Florida.
2005 Fort Lewis (22-0-1) Jeremy Gunn 3-1 Franklin Pierce Wichita Falls, Texas
2004 Seattle (22-0-1) Peter Fewing 2-1 SIU Edwardsville Wichita Falls, Texas
2003 Lynn (22-0-1) Shaun Pendleton 2-1 Chico-Staat Virginia Beach
2002 Sonoma State (20-3-1) Marcus Ziemer 4-3 Südliches New Hampshire Virginia Beach
2001 Tampa (19-0-2) Keith Fulk 2-1 Cal State Dominguez Hills Tampa
2000 Cal State Dominguez Hills (23-1-1) Joe Flanagan 2-1 (4ot) Barry Barry
1999 Südlicher Bundesstaat Connecticut (20-0) Tom Lang 2-1 (2o.) Fort Lewis Barry
1998 Südlicher Bundesstaat Connecticut (20-2-1) Tom Lang 1:0 Im Hinterland von South Carolina Im Hinterland von South Carolina
1997 Cal State Bakersfield (20-4) Simon Tobin 1:0 Lynn Lynn
1996 Grand Canyon (12-4-5) Peter Duah, Petar Draskin 3-1 Oakland Grand Canyon
1995 Südlicher Bundesstaat Connecticut (21-1-1) Ray Reid 2:0 Im Hinterland von South Carolina Im Hinterland von South Carolina
1994 Tampa (15-2-1) Tom Fitzgerald 3:0 (2o.) Oakland Tampa
1993 Seattle Pacific (18-2-1) Cliff McCrath 1:0 Südlicher Bundesstaat Connecticut Florida Tech
1992 Südlicher Bundesstaat Connecticut (21-2-1) Ray Reid 1:0 Tampa Tampa
1991 Florida Tech (19-2-1) Rick Stottler 5-1 Sonoma-Staat Florida Tech
1990 Südlicher Bundesstaat Connecticut (22-0-1) Ray Reid 1-0 (4o.) Seattle Pazifik Florida Tech
1989 Südliches New Hampshire (22.1.2) John Rootes 3-1 UNC Greensboro UNC Greensboro
1988 Florida Tech (15-6) Rick Stottler 3-2 Cal State Northridge Cal State Northridge
1987 Südlicher Bundesstaat Connecticut (17-1-3) Bob Dikranian 2:0 Cal State Northridge Tampa
1986 Seattle Pacific (17-4-2) Cliff McCrath 4-1 Oakland Seattle Pazifik
1985 Seattle Pacific (20-3) Cliff McCrath 3-2 FIU FIU
1984 FIU (14-4-3) Karl Kremser 1-0 (ot) Seattle Pazifik Seattle Pazifik
1983 Seattle Pacific (16-4-1) Cliff McCrath 1:0 Tampa Tampa
1982 FIU (16-3-1) Karl Kremser 2-1 Südlicher Bundesstaat Connecticut FIU
1981 Tampa (15-0-3) Jay Miller 1-0 (ot) Cal State Los Angeles Südlicher Bundesstaat Connecticut
1980 Lock Haven (21-0-0) Michael Parker 1-0 (ot) FIU FIU
1979 Alabama A&M (22-1) Salah Yousif 2:0 Ost-Illinois FIU
1978 Seattle Pacific (18.5.4) Cliff McCrath 1-0 (3o.) Alabama A&M FIU
1977 Alabama A&M (16-1) Salah Yousif 2-1 Seattle Pazifik FIU
1976 Loyola Maryland (21-1) Jim Bullington 2:0 Neuer Hafen Seattle Pazifik
1975 Baltimore (16-2-1) Dick Edell 3-1 Seattle Pazifik Seattle Pazifik
1974 Adelphi (16-1-1) Menahem Weniger 3-2 Seattle Pazifik Missouri-St. Louis
1973 Missouri-St. Louis (11-0-3) Don Dallas 3:0 Cal State Fullerton Springfield
1972 SIU Edwardsville (11-0-3) Bob Guelker 1:0 Oneonta-Staat SIU Edwardsville

source site

Leave a Reply