Digitaler Euroschein Anfang 2023 fällig – POLITICO

Die Europäische Kommission gab am Mittwoch bekannt, dass sie plant, Anfang nächsten Jahres einen Gesetzentwurf für einen digitalen Euro vorzulegen.

Der Gesetzentwurf dient als Rechtsgrundlage für die laufenden technischen Arbeiten der Europäischen Zentralbank an der virtuellen Version einer Euro-Banknote oder -Münze.

Zentralbanken auf der ganzen Welt entwickeln virtuelles Geld, um sicherzustellen, dass sie nicht durch die wachsende Popularität von Kryptowährungen untergraben werden, was Big Tech dazu inspiriert hat, nach Wegen zu suchen, um in den Zahlungsmarkt einzusteigen. Einer der größten Erschütterungen war, als Facebook, das zu Meta gehört, vor einigen Jahren ankündigte, mit 25 anderen Unternehmen eine virtuelle Währung einzuführen.

Obwohl politischer und regulatorischer Rückschlag auf beiden Seiten des Atlantiks dieses Projekt zunichte gemacht hat, hat dieser breitere Vorstoß die politischen Entscheidungsträger zum Handeln erschreckt.

„Wenn wir diese Nachfrage nicht befriedigen, werden es andere tun“, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta Mitte November vor den Abgeordneten. „Als Mitgesetzgeber werden Sie eine Schlüsselrolle bei allen Änderungen des EU-Rechtsrahmens spielen, die für die Einführung eines digitalen Euro erforderlich sein könnten.“

Die EZB führt derzeit interne Experimente mit dem digitalen Euro durch und rechnet damit, Ende 2023 mit der Arbeit an einem Prototyp zu beginnen. Die Gouverneure der Eurozone werden dann entscheiden, ob sich die Prägung eines digitalen Euro lohnt. Wenn ja, könnte die virtuelle Währung frühestens 2025 fertig sein.

Dieser Zeitplan funktioniert gut für das Gesetzgebungsverfahren der EU. Der Gesetzentwurf muss in den EU-Hauptstädten und im Parlament verhandelt werden, bevor er in Kraft treten kann.

Eine öffentliche Konsultation soll nächsten Monat von der Exekutive der EU durchgeführt werden. Die Konsultation wird die Aufforderung der EZB zur Stellungnahme aus dem Jahr 2020 nicht wiederholen, in der festgestellt wurde, dass der Datenschutz bei Zahlungen die größte Sorge der Befragten war. Der Fragebogen der Kommission wird sich stattdessen darauf konzentrieren, wie der digitale Euro genutzt werden könnte, beispielsweise die Abwicklung alltäglicher Zahlungen.

EU-Finanzchefin Mairead McGuinness kündigte die Gesetzgebungspläne der Kommission am Mittwochmorgen auf einer Fintech-Konferenz von Afore Consulting an, kurz nachdem POLITICO die Nachricht bestätigt hatte.

„Unser Ziel ist es, Anfang 2023 ein Gesetz auf den Weg zu bringen“, sagte die Irin. “Eine gezielte Gesetzgebungskonsultation in den kommenden Wochen.”

Anschließend wird eine Folgenabschätzung durchgeführt, um abzuschätzen, welche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind, um zu verhindern, dass die Initiative das Finanzsystem destabilisiert.

Banken befürchten beispielsweise, dass Sparer bei einer weiteren Finanzkrise ihre Einlagen per Knopfdruck in die von der Zentralbank unterstützte digitale Währung umwandeln könnten – und damit einen Online-Banken-Run auslösen könnten.

Während es der EZB-Rat ist, der das letzte Wort darüber sagen wird, ob ein digitaler Euro benötigt wird, sind die politischen Entscheidungsträger innerhalb der Kommission und in ganz Europa bereits davon überzeugt.

Deutschland und Frankreich forderten die EZB im vergangenen Jahr auf, den Prozess zu beschleunigen, da befürchtet wurde, dass die Eurozone abgehängt werden könnte. Die People’s Bank of China begann ihre Reise in Richtung eines digitalen Yuan im Jahr 2014. Das indische Finanzministerium hat unterdessen zugesagt, noch in diesem Jahr eine virtuelle Version der Rupie zu haben.

Auch der Präsident der Eurogruppe, Paschal Donohoe, hat den digitalen Euro auf seine politische Agenda gesetzt, damit die Finanzminister darüber diskutieren können.

“Wir müssen mit voller Kraft vorangehen. Niemand wird auf uns warten”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz im vergangenen Jahr als Finanzminister. “Ich bin davon überzeugt, dass die Länder der Eurozone sich aktiver an dem Prozess beteiligen und eine stärkere Rolle spielen müssen.”

Diese Geschichte wurde aktualisiert.

.
source site

Leave a Reply