Digitale Münzen, dezentrale Stabilität und das Streben nach finanzieller Inklusion

PRESSEMITTEILUNG

Veröffentlicht am 16. September 2023

Das von MBA Francisco Maldonado vorgeschlagene Konzept eines dezentralen investierten Stablecoins namens „Factor Coin“ (FCTRC) erweist sich als potenzieller Game-Changer.

Der Zugang zu Finanzinstrumenten ist eine globale Herausforderung, die Grenzen überschreitet und sowohl Menschen in Entwicklungs- als auch Industrieländern betrifft. Erstaunlicherweise hatten im Jahr 2017 unglaubliche 1,7 Milliarden Erwachsene weltweit keinen Zugang zu einem Bankkonto, was sie anfällig für die Abwertung ihrer Währungen aufgrund der Inflation machte. Dieser Ausschluss aus dem traditionellen Bankensystem verschärft die finanzielle Not, insbesondere für marginalisierte Personen, denen die Mittel zum Schutz ihrer knappen Ressourcen fehlen. Auch wenn der Zugang zu Bankdienstleistungen gelingt, werden die Nutzer oft mit Gebühren belastet, was ihre begrenzten Ressourcen weiter schmälert. Dieser Kreislauf hält eine eklatante Ungleichheit aufrecht, da einige wenige von Finanzdienstleistungen profitieren, die inklusiv und für alle zugänglich sein sollten.

In diesem Zusammenhang erweist sich das von MBA Francisco Maldonado vorgeschlagene Konzept eines dezentral investierten Stablecoins namens „Factor Coin“ (FCTRC) als potenzieller Game-Changer. Dieser innovative Stablecoin würde auf einzigartige Weise eins zu eins durch eine starke Fiat-Währung gedeckt sein, was die Wertstabilität gewährleistet. Seine Besicherungsstrategie würde Factor Coin auszeichnen, bei der Benutzer Geld auf ein Reservekonto einzahlen, um eine stabile Bindung zwischen Factor Coin und der starken Währung aufrechtzuerhalten. Dieser Mechanismus schafft Vertrauen in die Stabilität digitaler Vermögenswerte, selbst bei wirtschaftlicher Volatilität. Darüber hinaus würden die Sicherheiten von Factor Coin umsichtig in traditionelle, risikoarme Fonds investiert, wobei sichere Schuldinstrumente wie Staatsanleihen und Anleihen von Blue-Chip-Unternehmen Vorrang hätten. Diese Strategie erhöht nicht nur die Stabilität, sondern generiert auch Renditen, wobei 70 % dieser Renditen für die Wertsteigerung von Factor Coin verwendet werden, was den Benutzern direkt zugute kommt und Anreize für ihre Teilnahme am Ökosystem schafft.

Das Potenzial von Factor Coin reicht über die Grenzen hinaus, insbesondere in Schwellenländern, in denen finanzielle Ausgrenzung weit verbreitet ist. Es verspricht, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, indem es Personen ohne Bankkonto eine benutzerfreundliche digitale Plattform wie Factor Wallet bietet. Diese Plattform bietet eine Reihe von Finanzdienstleistungen, darunter „Ersparnisse“, Zahlungen und disruptive Investitionsmöglichkeiten, und ermöglicht so Einzelpersonen, finanzielle Stabilität aufzubauen. Darüber hinaus würde die Blockchain-Technologie, die Factor Coin zugrunde liegt, Bedenken ausräumen und Mikrofinanzinitiativen sowie die Entwicklung kleiner Unternehmen unterstützen.

Die Eigenschaften eines virtuellen münzenähnlichen Factor Coin würden sich auf internationale Überweisungen auswirken und wären besonders bemerkenswert. Nehmen wir das Beispiel Mexiko, wo im Jahr 2022 rekordverdächtige 58,497 Milliarden US-Dollar an Überweisungen getätigt wurden. Ein erheblicher Teil dieser Gelder geht an Personen ohne Bankverbindung, die auf kostspielige bargeldbasierte Dienstleistungen angewiesen sind, was den fehlenden Zugang zu formellen Finanzinstituten verdeutlicht. Factor Coin hätte das Potenzial, Überweisungsprozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Kaufkraft der Empfänger zu erhalten. Die Umleitung auch nur eines Bruchteils der Girokontoeinlagen in Factor Coin könnte Zinserträge generieren und so die globale finanzielle Inklusion fördern.

Es ist jedoch wichtig anzuerkennen, dass regulatorische Hürden wie der „Howey-Test“ und andere rechtliche Überlegungen überwunden werden müssen, um dieses Konzept zu verwirklichen. Dennoch ist es mit dem richtigen Ansatz und der Einhaltung regulatorischer Rahmenbedingungen möglich, einen Vorschlag wie Factor Coin auf den Markt zu bringen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Factor Coin zwar ein Konzept bleibt, aber als interessantes Thema der akademischen Diskussion im Bereich der finanziellen Inklusion und Stabilität dient. Dieser innovative Ansatz nutzt Blockchain-Technologie, Stabilität und Gewinnbeteiligungsmechanismen, um die potenzielle Demokratisierung des Zugangs zu finanziellen Erträgen zu erkunden. Durch die Bewältigung von Überweisungsherausforderungen und die Bereitstellung zugänglicher Finanzdienstleistungen könnte die hypothetische Existenz einer virtuellen Währung wie Factor Coin das akademische Interesse wecken, den Weg für eine integrativere und gerechtere finanzielle Zukunft zu ebnen und letztendlich marginalisierte Bevölkerungsgruppen weltweit zu stärken.

Haftungsausschluss:

Die in diesem Text bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für Bildungs- und akademische Zwecke bestimmt. Es stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar und sollte auch nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten, einschließlich Kryptowährungen oder Stablecoins, interpretiert werden. Der hier präsentierte Inhalt zielt darauf ab, kritisches Denken und Nachdenken über die Möglichkeiten und Bedürfnisse gefährdeter Bevölkerungsgruppen im Kontext finanzieller Inklusion und dezentraler Stabilität anzuregen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei „Factor Coin“ (FCTRC) um ein fiktives Konzept handelt, das in diesem Text ausschließlich zur Veranschaulichung dient und keine tatsächliche Kryptowährung oder ein Finanzprodukt darstellt. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Entitäten oder Projekten ist rein zufällig. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, wird dringend empfohlen, dass sich Einzelpersonen von qualifizierten Finanzexperten beraten lassen und gründliche Recherchen auf der Grundlage ihrer spezifischen finanziellen Umstände und Ziele durchführen.

Autor:

MBA. Francisco Vicente Maldonado Haro. GAFM® Fellow der Akademie

CEO, Factor Tech sro / FACTOR WALLET. www.factor-wallet.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fvmaldonadoharo

https://indianatech.academia.edu/FranciscoMaldonado

Medienkontakt
Ansprechpartner: Francisco Vicente Maldoando Haro
Email: E-Mail senden
Land: Tschechien
Webseite: https://indianatech.academia.edu/FranciscoMaldonado

source site

Leave a Reply