Dieser Retro-Akkupack ist cooler, als er sein sollte

Als Fotograf und allgemeiner Ersteller von Inhalten finde ich mich oft an abgelegenen Orten mit leeren Batterien und ohne geeignete Steckdosen zum Aufladen wieder. Daher sind tragbare Powerbanks ein wesentlicher Bestandteil meiner Ausrüstung, wenn ich in die Wildnis reise.

So nützlich eine Powerbank auch sein kann, lässt sich nicht leugnen, dass nur wenige Elektronikgeräte in Bezug auf Design und verfügbare Funktionen so langweilig sind wie diejenigen, die unseren verschiedenen Gizmos und Gadgets den süßen Nektar der Elektrizität liefern. Das könnte sich jedoch mit Batteriebänken wie dem Shargeek Storm 2 ändern.

Ein Design wie kein anderes

Andy Zahn / Digitale Trends

Ihre durchschnittliche Powerbank ist in der Regel eine unscheinbare Blackbox mit Anschlüssen und einem Knopf an einem Ende. Der Storm 2 und der kleinere Storm 2 Slim beweisen, was ein bisschen kreatives Design für einen großen Unterschied machen kann. Diese Batteriebänke lassen sich von den Videospiel-Controllern und Taschenrechnern von Drittanbietern der 2000er Jahre inspirieren, indem sie sich dafür entschieden haben, alle elektronischen Eingeweide unter einer durchsichtigen Kunststoffhülle vollständig zur Schau zu stellen. Das ist ein Look, der leicht kitschig wirken könnte, wenn er nicht gut umgesetzt wird, aber dank eines gut abgestimmten und polierten Cyberpunk-Designs ist der Effekt sehr ansprechend.

Ein weiteres Beispiel dafür ist das Shargeek Retro 35W GaN-Ladegerät, das einem Gerät, das traditionell so langweilig wie möglich ist, ein einzigartiges und attraktives Design verleiht. Obwohl ich nie gezählt habe, muss ich inzwischen über hundert Ladesteine ​​besitzen, und zwischen ihnen allen gibt es wahrscheinlich nur drei oder vier auffällige Unterschiede im Design. Dies macht es allzu leicht, das falsche zu nehmen, wenn Sie in Eile sind, oder wenn Sie willkürlich in einer Tasche gestapelt sind, können Sie wertvolle Zeit damit verschwenden, das richtige Ladegerät zu identifizieren, wenn Sie auf einen Nadel-im-Heuhaufen-Typ stoßen Lage.

Das Shargeek Retro 35W-Ladegerät, das an eine Steckdosenleiste angeschlossen ist.
Andy Zahn / Digitale Trends

Der Retro 35W ähnelt einem antiken Computer, wie Sie ihn vielleicht aus Ihrem Highschool-Computerlabor kennen, und verfügt über einen leuchtenden Bildschirm, der die Farbe je nach Stromverbrauch und Ladegeschwindigkeit ändert. Der Retro 35W geht noch einen Schritt weiter, indem er eine Vorlage bereitstellt, mit der Benutzer ihre eigenen Designs auf durchsichtiges Aufklebermaterial drucken können, wenn Sie das Standard-Smiley-Gesicht ersetzen möchten.

Der Punkt hier ist, dass das Außengehäuse einer Batterie oder eines Ladesteins im Grunde nur ein Stück geformter Kunststoff ist. Es kann praktisch alles aussehen, was Sie sich vorstellen können, und Shargeek hat die Initiative ergriffen, um ein ansonsten tristes Gerät, das wir in unserem täglichen Leben verwenden, aufzupeppen.

Mehr als gutes Aussehen

Die Batterie des Shargeek Storm 2.
Andy Zahn / Digitale Trends

Diese Batterien sind nicht nur hübsch anzusehen, da sie viel mehr Nutzen bieten als viele Batteriebänke, die ich verwendet habe. Dies gilt insbesondere für den Storm 2 in voller Größe, der DC- und USB-C-Ein-/Ausgang sowie USB-C 2.0- und USB-A-Ausgang umfasst. Das Storm 2 Slim ist in Bezug auf die Anschlüsse etwas eingeschränkter, nur einschließlich USB-C int/out und USB-A out.

Was wirklich auffällt, ist das LCD-Panel, das in beide Batterien eingebaut ist. Dadurch bleibt die Ästhetik im Cyberpunk-Stil erhalten, während viele wichtige Informationen bereitgestellt werden, die normalerweise nicht von typischen Batteriebänken vermittelt werden. Es vermittelt Live-Anzeigen von Temperatur, Spannung, verbleibender Batterielebensdauer und Ausgangsverteilung. Darüber hinaus können Sie die Ausgangsspannung an bestimmte Geräte und Ladeszenarien anpassen.

Das Shargeek Retro 35-W-Ladegerät an einer Steckdosenleiste zum Aufladen der Nikon Z6.
Andy Zahn / Digitale Trends

Diese Anzeigefunktion erinnert mich etwas an das iSDT Smart Battery Charger, das ich kürzlich gekauft habe, um bei meiner Überprüfung der DJI O3 Air Unit zu helfen. Dieses Gerät ist viel fortschrittlicher und für den hochspezialisierten Hobbygebrauch konzipiert, aber mir wird klar, dass selbst eine kleine Menge an Bordsteuerung in einer Batteriebank oder einem anderen Ladegerät eine wünschenswerte Funktion sein kann.

Wie bereits erwähnt, kombiniert der Retro 35W Stil mit Substanz über seinen leuchtenden Bildschirm, der den Ladezustand und die Geschwindigkeit mit codierten Farben anzeigt. Es braucht wirklich nicht mehr als eine einfache Recheneinheit und einige programmierbare Lichter oder ein winziges LCD-Display, um ein langweiliges Werkzeug in ein intelligentes Sci-Fi-Gadget zu verwandeln.

Kampf gegen Elektroschrott mit aufregendem Design

Das Shargeek Retro 35W Ladegerät in einer Tasche voller generischer Ladegeräte.
Andy Zahn / Digitale Trends

Der Trend bei Herstellern zur Bekämpfung von Elektroschrott geht dahin, ihren Geräten kein Ladegerät mehr beizufügen. Verständlicherweise sind viele Leute darüber nicht erfreut, obwohl sie wahrscheinlich bereits ein vollkommen ausreichendes Ladegerät besitzen. Ein Großteil des Wunsches nach einem neuen Ladegerät mit einem neuen Gerät läuft wahrscheinlich darauf hinaus, dass alte Ladegeräte verloren gehen, weil kleine schwarze Plastikboxen ziemlich leicht zu verlegen sind.

Der Besitz eines Ladegeräts wie dem Shargeek Retro 35W könnte den Leuten wahrscheinlich helfen, ein ansonsten vergessenes Objekt nicht zu verlieren. Das gilt für meine drahtlose Ladestation, die wie der Millennium Falcon geformt ist. Ich habe im Laufe der Jahre einige drahtlose Ladestationen besessen, aber eine fehlt und die andere wird selten verwendet. Ich lade mein Handy lieber am Millennium Falcon auf, weil es cool ist, und das Gleiche gilt jetzt für den Retro 35W.

Indem wir ein bisschen Spaß in langweilige Dinge einbringen, kümmern wir uns ein bisschen mehr um diese Dinge und verlieren nicht so leicht Dinge, die uns wichtig sind. Banale Gegenstände zum Vergnügen zu machen, ist daher eine einfache und harmlose Möglichkeit, ein paar Lecks zu stopfen und einen kleinen Beitrag zum Kampf gegen die Elektroschrottflut zu leisten.

Ja, Powerbanks können cool sein

Der Akku des Shargeek Storm 2 Slim.
Andy Zahn / Digitale Trends

Nicht jeder Akku oder Ladestein muss auffällig und einzigartig sein. Für jede Art von Elektronik müssen unauffällige, unauffällige Produkte verfügbar sein, da in bestimmten Umgebungen ein einfaches Design erforderlich ist.

Gestärkte Hemden müssen jedoch nicht die Norm sein, was der Shargeek Storm 2 und der Retro 35W beweisen. Ein kleiner Schuss Spaß, bei dem man Langeweile erwartet, ist nie eine schlechte Sache, und es könnte die Welt nur zu einem besseren Ort machen – wenn auch nur am geringsten.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply