Diese Sendungen kommen auf den neuen Streaming-Kanal der NASA

Die NASA bereitet sich auf den Start ihres neuen Streaming-Kanals NASA+ vor.

Der kostenlose Kanal ist Teil der umfassenden Überarbeitung der Website und App der Raumfahrtbehörde. Der neue Look und die neuen Inhalte erscheinen am Mittwoch, dem 8. November.

Die NASA hat kürzlich einen Trailer für den neuen Streaming-Kanal NASA+ veröffentlicht, der ohne Werbung laufen wird.

In den letzten Tagen wurden auch kurze Vorschauen auf einige der neuen Serien veröffentlicht, die auf dem Kanal erscheinen werden.

Weltraum rausverspricht zum Beispiel atemberaubende Bilder, die den Betrachter dazu ermutigen, „bei entspannender Musik und hochauflösenden Bildern des Kosmos, von der Marsoberfläche bis zum Uran-Sonnenuntergang, abzuschweifen“. Der Trailer (unten) deutet darauf hin, dass es eine anregendere Alternative zu Videos von Holzfeuern sein wird.

Andere Welten wird voraussichtlich regelmäßig über die Arbeit des James Webb-Weltraumteleskops informieren, das seit Mitte letzten Jahres unglaubliche Bilder aus dem Weltraum liefert. Wissenschaftler hoffen, dass das fortschrittliche Weltraumobservatorium uns mehr über die Geschichte des Universums erzählen und auch erdähnliche Planeten identifizieren kann, die Leben beherbergen können.

„In den Augenblicken, die Jahre (und manchmal Jahrzehnte) vergangen sind, reagieren Wissenschaftler auf neue Informationen, die vom James Webb-Weltraumteleskop, dem leistungsstärksten Observatorium der Welt, eintreffen“, heißt es in einer Nachricht der NASA zum Trailer.

NASA-Entdecker wird über die Geschichte der OSIRIS-REx-Mission berichten, eines bemerkenswerten Unterfangens, das kürzlich mit einer Asteroidenprobe des Bennu-Asteroiden aus dem Weltraum zurückgekehrt ist.

„Für die Kosten eines Blockbuster-Films machte sich ein Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren daran, Amerikas erste im Weltraum gesammelte Asteroidenprobe zu sammeln und zurückzugeben“, sagt die NASA. „Begeben Sie sich auf die aufregende Reise von OSIRIS-REx, das eine Probe des Asteroiden Bennu zurückgebracht hat, damit wir mehr über den Ursprung unseres Sonnensystems erfahren können.“

Weitere Inhalte für NASA+ sind in Vorbereitung, weitere Details werden am Starttag am Mittwoch veröffentlicht.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply