Diese Nationalparks heißen Sterngucker diesen Sommer willkommen

Es ist schwer, dem grellen Licht von Großstädten und Ballungsräumen zu entkommen, um all die Wunder zu sehen, die der Himmel zu bieten hat, aber mehrere Nationalparks versuchen, als bessere Fenster in den Kosmos zu dienen.

Lichtverschmutzung beeinträchtigt die Sicht auf Sterne und Planeten und macht es für Menschen schwieriger, sie am dunklen Himmel zu bestaunen. Um solche kosmischen Ausblicke zu feiern, organisieren mehrere Nationalparks Sternbeobachtungsfestivals oder „Sternenpartys“, die Besuchern diesen Sommer und Herbst dabei helfen können, den unberührten, glitzernden Himmel zu genießen.

Mehrere Nationalparks wurden als sogenannte Dark-Sky-Standorte ausgewiesen, was bedeutet, dass sie über außergewöhnlich gute Nachtbedingungen verfügen, um die Sterne ohne die Blendung benachbarter Städte zu sehen. Die von der International Dark-Sky Association, einer gemeinnützigen Gruppe in Tucson, Arizona, verliehene Auszeichnung soll den Schutz dieser optimalen Himmelsbeobachtungsbedingungen unterstützen.

Ann Congdon, Präsidentin des Limit Observatory & Nature Center von Sky, das bei der Organisation des Night Sky Festivals im Joshua Tree National Park in Kalifornien hilft, sagte: „Es ist wichtig, den Menschen bewusst zu machen, dass der dunkle Nachthimmel eine wertvolle natürliche Ressource ist, die das kann.“ ist nicht selbstverständlich.“

Frau Congdon fügte hinzu: „Durch die Reduzierung des künstlichen Lichts können wir weiterhin die Sternbeobachtung und die Wunder des Nachthimmels genießen.“

Im Folgenden sind einige Sternbeobachtungsveranstaltungen aufgeführt, die dieses Jahr in mehreren Nationalparks stattfinden. Die meisten davon sind im Parkeintritt kostenlos.

Der weitläufige Park in der nordwestlichen Ecke von Arizona startete am Samstag seine 33. jährliche „Star Party“, die auch diesen Samstag andauern wird.

Die Veranstaltung beginnt jeden Tag bei Sonnenuntergang, die Parkverwaltung empfiehlt jedoch, dass die beste Besichtigungszeit nach 21 Uhr ist

Am Nord- und Südrand des Parks wird es entsprechende Veranstaltungen geben, darunter Sternbildtouren; Vorträge von Parkrangern und NASA-Wissenschaftlern; und Fotoworkshops.

Der Parkservice lockt potenzielle Besucher an, indem er ihnen sagt, dass sie „bei Nacht eine Auswahl an Planeten, Doppelsternen, Sternhaufen, Nebeln und fernen Galaxien“ sehen könnten.

Der Park, der für seine purpurroten Hoodoos im Süden Utahs bekannt ist, veranstaltet von Mittwoch bis Samstag sein jährliches Astronomiefestival mit Tages- und Abendveranstaltungen.

Zu den Tagesaktivitäten, die zwischen 11 und 16 Uhr stattfinden, gehören Aktivitätszelte und Sonnenteleskope. Zu den Abendveranstaltungen gehören an jedem Abend des Festivals von 22:00 bis Mitternacht Sternbeobachtungssitzungen und Zugang zu einem Teleskop-Beobachtungsplatz.

Der Standort wurde 2019 zum Internationalen Dark-Sky-Park erklärt.

Der Park in South Dakota hat sich mit dem South Dakota Space Grant Consortium der NASA zusammengetan, um vom 14. bis 16. Juli das Badlands Astronomy Festival 2023 mitzusponsern.

Das Festival versammelt Experten der Weltraumwissenschaften, Amateurastronomen, Pädagogen und Besucher zu einer Vielzahl von Aktivitäten, darunter eine maßstabsgetreue Tour durch das Sonnensystem und die Möglichkeit, Fackeln und Sonnenflecken mit Sonnenteleskopen zu beobachten, sowie besondere Gastredner und Gerätevorführungen.

Aufgrund der abgelegenen Lage des Parks in einer Ecke der Great Plains sei Lichtverschmutzung kein weit verbreitetes Problem, sagten Parkbeamte.

Der Park in Virginia wird vom 11. bis 13. August sein Night Sky Festival 2023 präsentieren.

Neben Sternenbeobachtungen gibt es Diskussionen von Parkwächtern und Expertenvorträge zu Themen wie Weltraumwetter, Raumfahrt und der Zukunft des Weltraums.

Der Park im Osten Nevadas, nahe der Grenze zu Utah, wird vom 14. bis 16. September sein Astronomie-Festival veranstalten. Der Park hat seine Veranstaltungsliste noch nicht bekannt gegeben, aber Beamte sagten, dass es Gastredner, Foto-Workshops und Führungen geben werde das zwiebelförmige Great Basin Observatory, das laut Park „das erste forschungsfähige Observatorium in einem US-Nationalpark“ ist. Im Umkreis von 70 Meilen rund um das Observatorium gibt es laut Park Service kein nennenswertes künstliches Licht.

Das Festival umfasst auch ein „Kunst im Dunkeln“-Programm, das es den Besuchern ermöglicht, bei schlechten Lichtverhältnissen zu malen und mit der Farbwahrnehmung ihrer Augen zu experimentieren.

Der Park, der sich über das Land erstreckt, wo die Mojave- und Colorado-Wüsten in Südkalifornien aufeinander treffen, wird am 13. und 14. Oktober sein Night Sky Festival veranstalten.

Das Festival fällt mit einem zusammen ringförmige Sonnenfinsternis, die am 14. Oktober den Himmel von Oregon bis Texas überspannen wird. Um die verfinsterte Sonne zu beobachten, empfehlen Parkbeamte die Verwendung spezieller Sonnenfilter.

Nach Angaben des Parks haben Parkwächter vor Jahren die gesamte Außenbeleuchtung des Parks durch eine Beleuchtung ersetzt, die dabei hilft, den dunklen Himmel aufrechtzuerhalten.

Das Gelände wurde 2017 zum Dark-Sky-Park erklärt.


source site

Leave a Reply