Diese Maus und Tastatur werden durch mechanische Energie angetrieben

Lenovo

Lenovo stellt eine neue Proof-of-Concept-Maus und -Tastatur vor, die mechanische Energie nutzen kann, sodass keine externe Stromversorgung erforderlich ist. Auf den ersten Blick scheinen sie ein Standard-Maus- und Tastaturset für Gamer zu sein. Ihr besonderes Merkmal liegt jedoch in der Abhängigkeit von manuell erzeugter mechanischer Energie, wodurch eine Aufladung vollständig entfällt.

Die kabellose Tastatur ist im TKL-Formfaktor (enkeyless) mit insgesamt 68 Tasten, RGB-Beleuchtungsunterstützung und einer eleganten metallischen grauen Farbe erhältlich. Auf den ersten Blick sieht das große runde Zifferblatt auf der Oberseite wie ein Lautstärkeregler aus, seine eigentliche Aufgabe besteht jedoch darin, kinetische Energie in Batterieladung umzuwandeln.

Lenovo gibt an, dass nur fünf Minuten Drehen des Rädchens eine Tastaturnutzung von etwa 30 Minuten ermöglichen. Das sind im Wesentlichen 28 Stunden, wenn Sie die Tastatur eine ganze Woche lang eingeschaltet lassen möchten. Die Tastatur verfügt außerdem über einen horizontalen Solarpanelstreifen auf der Oberseite, der neben ihrer mechanischen Funktionalität eine alternative Energiequelle bietet.

Der mechanische Kurbelring, wie unten an der Mechanical Harvesting-Maus von Lenovo gezeigt.
Lenovo

Ebenso innovativ ist die dazugehörige Maus. Die markante ringförmige Kurbel an der Unterseite kann hochgezogen und aufgezogen werden, um den Akku des Geräts aufzuladen. Eine Minute Aufziehen soll etwa 30 Minuten Ladung liefern.

Sowohl die Tastatur als auch die Maus unterstützen Bluetooth und 2,4-GHz-Wireless-Konnektivität und bieten so Flexibilität bei der Nutzung. Lenovo erweitert den Nutzen der Tastatur noch weiter durch die Integration eines abnehmbaren USB-C-Kabels, das Benutzern bei Bedarf die Möglichkeit einer Kabelverbindung bietet.

Derzeit liegen uns keine Informationen darüber vor, ob die Maus auch über Solarenergie aufgeladen werden kann, aber sie verfügt offenbar über einen USB-Anschluss für kabelgebundene Konnektivität. Es wird außerdem mit einem blauen optischen Sensor mit 12.800 DPI (Punkten pro linearem Zoll) ausgestattet sein.

Lenovo hat keine weiteren Spezifikationen für diese Geräte bekannt gegeben und es gibt keine Bestätigung darüber, ob die Kombination aus Maus und Tastatur aufgrund ihres experimentellen Charakters tatsächlich in Produktion gehen wird.

Neben seiner Kombination aus mechanischer Energiegewinnung aus Maus und Tastatur stellte das Unternehmen dieses Jahr auf der CES auch eine Reihe neuer Laptops vor, insbesondere das ThinkBook 14 i Gen 6+, das über eine eigene externe Grafiklösung verfügt, sowie das aktualisierte Lenovo Legion 9i-Gaming-Notebook, das noch leistungsstärker ist als sein Vorgänger.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply