Diese Instrumente könnten die Zukunft der Musik verändern

Was Sassoon gehört hatte, waren die ersten Ergebnisse eines kuriosen Projekts an der University of Edinburgh in Schottland, wo Ducceschi damals als Forscher tätig war. Das Next Generation Sound Synthesis- oder NESS-Team hatte Mathematiker, Physiker und Informatiker zusammengebracht, um die lebensechteste digitale Musik aller Zeiten zu produzieren, indem es hyperrealistische Simulationen von Trompeten, Gitarren, Geigen und mehr auf einem Supercomputer durchführte.

Sassoon, der sowohl mit Orchester- als auch mit digitaler Musik arbeitet, „versuchte, die beiden zusammenzuschlagen“, war begeistert. Er wurde Resident Composer bei NESS und reiste in den nächsten Jahren zwischen Mailand und Edinburgh hin und her.

Es war eine steile Lernkurve. „Ich würde sagen, das erste Jahr wurde nur mit Lernen verbracht. Sie waren sehr geduldig mit mir“, sagt Sassoon. Aber es hat sich gelohnt. Ende 2020 erschien Sassoon Multiversum, ein Album, das mit Sounds erstellt wurde, die er während vieler langer Nächte im Universitätslabor entwickelt hat.

Ein Nachteil ist, dass weniger Leute lernen, physische Instrumente zu spielen. Auf der anderen Seite könnten Computer eher wie echte Musiker klingen – oder etwas ganz anderes.

Computer machen Musik, seit es Computer gibt. „Es ist älter als die Grafik“, sagt Stefan Bilbao, leitender Forscher des NESS-Projekts. „Es war also wirklich die erste Art von künstlerischer Aktivität, die mit einem Computer durchgeführt wurde.“

Aber für gut gestimmte Ohren wie das von Sassoon gab es schon immer eine Kluft zwischen Klängen, die von einem Computer erzeugt werden, und denen, die von akustischen Instrumenten im physischen Raum erzeugt werden. Eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen, besteht darin, die Physik nachzubilden, indem die von realen Materialien erzeugten Schwingungen simuliert werden.

Das NESS-Team hat keine echten Instrumente gesampelt. Stattdessen entwickelten sie eine Software, die die präzisen physikalischen Eigenschaften virtueller Instrumente simulierte und Dinge wie den sich ändernden Luftdruck in einer Trompete verfolgte, wenn sich die Luft durch Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen bewegt, die präzise Bewegung gezupfter Gitarrensaiten oder die Reibung eines Bogens auf einer Geige. Sie simulierten sogar auf den Quadratzentimeter genau den Luftdruck im Inneren des virtuellen Raums, in dem die virtuellen Instrumente gespielt wurden.

.
source site

Leave a Reply