Diese Grafik zeigt, warum Wärmepumpen in den USA immer noch angesagt sind

Wärmepumpen gibt es schon seit Jahrzehnten, aber die Technologie hat in den letzten Jahren einen klaren Durchbruch erlebt, da der weltweite Umsatz nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sowohl 2021 als auch 2022 zweistellig stieg. Wärmepumpen wurden auf der Liste der 10 bahnbrechenden Technologien des MIT Technology Review für 2024 aufgeführt.

Laut neuen Daten des Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute gingen die Verkäufe im Jahr 2023 in den USA, einem der größten Märkte dieser Technologie, um fast 17 % zurück. Die Verlangsamung erfolgt nach fast einem Jahrzehnt konstanten Wachstums. Die AHRI-Daten sind nicht vollständig, aber die Organisation umfasst Hersteller, auf die etwa 90 % der jährlich in den USA verkauften Einheiten entfallen.

Allerdings sagt der Rückgang wahrscheinlich weniger über Wärmepumpen aus als über den gesamten HVAC-Sektor, da bei Gasöfen und Klimaanlagen der Rückgang noch stärker ausfiel. Der Umsatz mit Gasöfen ging im Jahr 2023 noch stärker zurück als bei Wärmepumpen, sodass Wärmepumpen in diesem Jahr tatsächlich einen etwas größeren Umsatzanteil ausmachten als im Jahr 2022.

Die allgemeine Verlangsamung spiegelt den allgemeinen Pessimismus der Verbraucher angesichts höherer Zinsen und Inflation wider, sagt Yannick Monschauer, Analyst bei der IEA, per E-Mail.

„Auch in anderen Teilen der Welt beobachten wir für das Jahr 2023 einen Rückgang des Wärmepumpenabsatzes“, fügt Monschauer hinzu. In Europa hat sich der durch die Energiekrise und steigende Erdgaspreise bedingte Ansturm auf die Elektrifizierung verlangsamt.

source site

Leave a Reply