Diese Flusskreuzfahrt auf dem Douro bietet herrliche Landschaften, historische portugiesische Städte und viele Weinproben

Die Schlängel im Norden Portugals, wo sich der Fluss Douro wie eine gewundene Schlange von der spanischen Grenze durch schwindelerregend steile Hügel bis zur Stadt Porto windet, ist seit den 1750er Jahren die Heimat von Portweinen.

Dieses abgelegene Hinterland hat den Status des Unesco-Weltkulturerbes als erste abgegrenzte Weinregion der Welt, in der sich rustikale Quintas oder Weingüter an Weinterrassen klammern, die so der Schwerkraft trotzen, dass sie immer noch von Hand gepflegt werden.

Mein erster Vorgeschmack kommt, nachdem unser Flussschiff, die passend benannte Douro Splendour, Porto unter einem gespenstischen Schleier aus frühmorgendlichem Nebel verlässt.

Sara Macefield geht an Bord des Flussschiffs Douro Splendor von Riviera Travel für eine Kreuzfahrt entlang des Flusses Douro. Wo sich der Fluss durch Nordportugal schlängelt (oben), „klammern sich rustikale Quintas oder Weingüter an Weinterrassen, die so der Schwerkraft trotzen, dass sie immer noch von Hand gepflegt werden“.

Die meisten der 105 Gäste an Bord der Douro Splendor (oben) sind Briten im Ruhestand, verrät Sara

Die meisten der 105 Gäste an Bord der Douro Splendor (oben) sind Briten im Ruhestand, verrät Sara

Als die Stadtgrenzen verblassen, versinke ich in dem einschläfernden Tempo des Lebens entlang des sogenannten Flusses des Goldes, wo früher hölzerne Rabelo-Boote mit Weinfässern zu den Hafenhäusern von Vila Nova de Gaia gegenüber von Porto segelten.

In jenen Zeiten brachten die gefährlichen Wasserfälle und schnell fließenden Stromschnellen des Douro häufig Boote und ihre kostbare Ladung auf den Kopf, was vor allem das Leben des Engländers Joseph James Forrester forderte, dessen Rabelo auf Felsen stürzte.

Es wird angenommen, dass der Geldgürtel des Weinhändlers, der mit Goldmünzen schwer war, ihn ins Flussbett schleifte, obwohl seine Leiche nie gefunden wurde. Die Frauen, die ihn begleiteten, schwebten jedoch in Sicherheit, nachdem sich ihre Röcke mit Luft gefüllt hatten.

Der Bau einer Straßen- und Eisenbahnlinie machte solche haarsträubenden Fahrten überflüssig, da die letzten kommerziellen Rabelos in den frühen 1960er Jahren segelten, obwohl auffällige Nachbildungen heute Touristen auf Sightseeing-Touren von Gaia mitnehmen.

Die reißenden Wasser des Douro wurden seitdem durch ein Netz von Staudämmen, die Wasserkraft liefern, und Schleusen, die die höchsten in Europa sind, gezähmt, was sie zu Attraktionen für sich selbst macht.

Wenn ich in die höchste Carrapatelo-Schleuse segle, wo das Wasser um mehr als 110 Fuß ansteigt und abfällt, fühle ich mich, als wären wir begraben worden, als die Tore mit einer unheimlichen Endgültigkeit zuschlagen und uns in teilweise Dunkelheit verdammen, bevor das steigende Wasser unser Boot wieder hineintreibt Tageslicht.

Die Douro Splendor segelt an Porto vorbei, wo Saras Kreuzfahrt beginnt.  Sie sagt, dass das Schiff die Stadt „unter einem gespenstischen Schleier aus frühmorgendlichem Nebel“ verlässt.

Die Douro Splendor segelt an Porto vorbei, wo Saras Kreuzfahrt beginnt. Sie sagt, dass das Schiff die Stadt „unter einem gespenstischen Schleier aus frühmorgendlichem Nebel“ verlässt.

Als wir weiter flussaufwärts fahren, fällt mir auf, wie friedlich der Douro ist – ein relativer Rückstau im Vergleich zu den Flüssen Rhein und Donau und viel kürzer, da er an der Grenze zu Spanien nicht mehr befahrbar ist.

Das Segeln entlang dieser 130-Meilen-Strecke dauert nur ein paar Tage, bevor wir unsere Route zurückverfolgen, aber das Leben an Bord verfällt in eine angenehme Routine mit Gesprächen unseres aufmerksamen Kreuzfahrtdirektors Mario und belebten Abenden mit einer mitreißenden lokalen Band und Abendessen in einer Quinta am Flussufer, wo wir von Portugals wachsendem Ruf als Weinproduzent erfahren, nicht nur als Portwein.

Die meisten der 105 Gäste sind Briten im Ruhestand, und das gemeinsame Essen macht es sehr einfach, bei herzhafter Küche mit lokalen Spezialitäten ins Gespräch zu kommen, obwohl eine größere Auswahl an Gerichten und etwas mehr Gemüse nicht schaden würden.

Eines meiner größten Vergnügen ist es, mein Mittagsbuffet und ein Glas lokalen Rosé- oder Espumante-Schaumwein zu schleichen, um im Freien auf dem Oberdeck in der ungewöhnlich warmen Oktobersonne zu speisen, während ich die spektakuläre Aussicht auf felsige Schluchten und sanfte Hügel bewundere.

Wir halten in der am Fluss gelegenen Stadt Regua, um die Gärten des großen baronischen Mateus-Palastes zu erkunden, der berühmt auf Flaschen von Mateus Rose abgebildet ist, obwohl der Wein nicht hier hergestellt wird.

Sara erkundet die abgebildeten Gärten des Mateus-Palastes in Regua.  Obwohl der Wein nicht auf dem Gelände produziert wird, ist die fürstliche Residenz auf Flaschen von Mateus Rose abgebildet, verrät sie

Sara erkundet die abgebildeten Gärten des Mateus-Palastes in Regua. Obwohl der Wein nicht auf dem Gelände produziert wird, ist die fürstliche Residenz auf Flaschen von Mateus Rose abgebildet, verrät sie

Eine weitere Tour führt uns nach Lamego aus dem 7. Jahrhundert mit seinen zahlreichen Kirchen, barocker Architektur und vor allem seiner Treppe zum Himmel – einer großen Steintreppe mit fast 500 Stufen, die den Hügel hinauf zu einem der Jungfrau geweihten Schrein führt Maria.

Touren sind unerlässlich, da es zu Fuß an Land wenig zu sehen gibt, und auf dieser Kreuzfahrt sind sie inbegriffen, aber die größten Attraktionen sind die Städte, die das Segeln buchen.

An der Grenze nehmen wir Busse nach Spanien für die 100-minütige Fahrt in die „Goldene Stadt“ Salamanca, wo wir einen Tag damit verbringen, die wunderschönen Sandsteingebäude ihres historischen Zentrums mit zwei Kathedralen und einer im 13. Jahrhundert gegründeten Universität zu bewundern.

In der Stadt Lamego steigt Saras Tour eine große Steintreppe mit fast 500 Stufen hinauf, um einen Schrein der Jungfrau Maria zu erreichen (oben).

In der Stadt Lamego steigt Saras Tour eine große Steintreppe mit fast 500 Stufen hinauf, um einen Schrein der Jungfrau Maria zu erreichen (oben).

Sara verbringt einen Tag in der „Goldenen Stadt“ Salamanca, oben, wo sie die wunderschönen Sandsteingebäude des historischen Zentrums bewundert

Sara verbringt einen Tag in der „Goldenen Stadt“ Salamanca, oben, wo sie die wunderschönen Sandsteingebäude des historischen Zentrums bewundert

Aber es ist Porto, wo wir diese Kreuzfahrt beginnen und beenden, die die Hauptrolle spielt. Das Flussufer, oder Ribeira, ist gesäumt von farbenfrohen alten Kaufmannshäusern, Erinnerungen an eine reiche Handelsvergangenheit, die den Reichtum hervorbrachte, der in den opulenten Schätzen der Kirchen der Stadt sichtbar wird.

Ich verbringe Stunden damit, die gepflasterten Straßen und Gehwege zu erkunden, was mit dem hügeligen Gelände zu einem Training wird, besonders nachdem ich fast 300 Fuß auf die Spitze der Dom Luis I-Brücke über den Douro geklettert bin.

Belohnt werde ich mit unglaublichen Ausblicken auf die Skyline der Stadt, die mich meine pochenden Beine vergessen lassen, aber nicht meinen rasenden Durst.

Immerhin gibt mir das die perfekte Ausrede, um mehr portugiesischen Vino zu probieren.

REISEFAKTEN

Riviera Travel (rivieratravel.co.uk) bietet siebentägige Douro-, Porto- und Salamanca-Kreuzfahrten, inkl. Flüge, Touren und Wi-Fi. Kreuzfahrten im Jahr 2023, von März bis November, kosten ab 1.569 £ pro Person.

source site

Leave a Reply