Diese beliebten Getränke können bei älteren Frauen ein höheres Risiko für Leberkrebs und Lebererkrankungen erhöhen | Wissenschaft | Nachricht

Der Konsum zuckergesüßter Getränke kann das Risiko für Leberkrebs und chronische Lebererkrankungen bei Frauen nach der Menopause erhöhen.

Dies ist die Warnung eines US-amerikanischen Forscherteams, das die Gesundheits- und Getränkekonsumgewohnheiten von 98.786 Frauen analysierte, die an der Studie der Women’s Health Initiative teilnahmen.

Die Teilnehmer – die durchschnittlich 20 Jahre lang beobachtet wurden – gaben an, dass sie sich üblicherweise für Erfrischungsgetränke, Fruchtgetränke und künstlich gesüßte Getränke entscheiden. Fruchtsäfte wurden nicht berücksichtigt.

Das Team stellte fest, dass die Frauen, die täglich ein oder mehrere zuckerhaltige Getränke tranken (6,8 Prozent der Teilnehmer), ein um 85 Prozent höheres Risiko für Leberkrebs und ein um 68 Prozent höheres Risiko hatten, an einer chronischen Lebererkrankung zu sterben, im Vergleich zu Frauen, die weniger als drei tranken solche Getränke pro Monat.

Schätzungen zufolge konsumieren etwa 65 Prozent aller Erwachsenen in den Vereinigten Staaten täglich zuckerhaltige Getränke.

Die Studie wurde vom Epidemiologen Dr. Longgang Zhao von der University of South Carolina und seinen Kollegen durchgeführt.

Dr. Zhao sagte: „Nach unserem Kenntnisstand ist dies die erste Studie, die einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von zuckergesüßten Getränken und der Sterblichkeit durch chronische Lebererkrankungen meldet.

„Wenn unsere Ergebnisse bestätigt werden, könnten sie den Weg für eine öffentliche Gesundheitsstrategie ebnen, um das Risiko von Lebererkrankungen auf der Grundlage von Daten einer großen und geografisch vielfältigen Kohorte zu verringern.“

Chronische Lebererkrankungen, so erklärte das Team, sind weltweit eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität – und können zur Entstehung von Leberkrebs, insbesondere hepatozellulärem Karzinom, führen.

Die Forscher machten darauf aufmerksam, dass es sich bei ihrer Studie nur um eine Beobachtungsstudie handelte und sie daher nur einen Zusammenhang zwischen zuckerhaltigen Getränken und Leberkrebs und -erkrankungen aufzeigte, jedoch keinen kausalen Zusammenhang herstellte.

Das Team stellte außerdem fest, dass die Ergebnisse auf selbst gemeldeten Daten zum Getränkekonsum beruhten.

Sie erklärten, dass weitere Studien erforderlich seien, um die vorliegenden Ergebnisse zu validieren und den Mechanismus zu bestimmen, durch den zuckerhaltige Getränke das Risiko für Leberkrebs und Lebererkrankungen erhöhen könnten.

Die vollständigen Ergebnisse der Studie wurden im Journal of the American Medical Association veröffentlicht.

Folgen Sie unseren Social-Media-Konten auf https://www.facebook.com/ExpressUSNews und @ExpressUSNews


source site

Leave a Reply