Die Zustimmungsrate der Demokraten zu Biden sinkt auf Rekordtief, da das Weiße Haus Israel unterstützt

Die Zustimmungswerte von Präsident Joe Biden unter den Demokraten sanken letzte Woche in einer aktuellen Gallup-Umfrage auf ein neues Rekordtief, was laut Analysten auf seine unerschütterliche Unterstützung für Israel nach den Terroranschlägen der Hamas Anfang dieses Monats zurückzuführen war.

Laut der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage befürworten etwa 75 % der demokratischen Befragten Bidens Präsidentschaft – ein Rückgang um 11 Punkte gegenüber der Umfrage vom letzten Monat. Unterdessen gingen die Antworten der Unabhängigen im Vergleich zum September um 4 Punkte zurück, was einer Zustimmung des Präsidenten von etwa 35 % der befragten Gruppe entspricht.

Die republikanischen Befragten bleiben jedoch hinsichtlich Bidens Führung unverändert und weisen laut der Umfrage nur eine Zustimmungsrate von 5 % auf.

Insgesamt sank Bidens Zustimmungswert auf 37 % – ein Rückgang um 4 Punkte im Vergleich zur vorherigen Umfrage.

Megan Brenan, eine Gallup-Forschungsberaterin, schrieb über die Umfrageergebnisse, dass die „unmittelbare und entschlossene“ Unterstützung des Präsidenten für Israel zur „schlechtesten Bewertung des Präsidenten durch die Demokraten seit seinem Amtsantritt“ geführt habe und ebenfalls einen allgemeinen persönlichen Tiefpunkt für Biden darstelle.

„Der israelisch-palästinensische Konflikt kommt zu einer Zeit, in der die Amerikaner weiterhin pessimistisch in Bezug auf die Wirtschaft sind, die Biden-Regierung mit der steigenden Zahl von Migranten zu kämpfen hat, die versuchen, in das Land einzureisen, und die Debatte darüber, wie viel Hilfe sie der Ukraine in ihrem Krieg leisten soll, weitergeht mit Russland“, schrieb Brenan. „Während sich die Ereignisse im Nahen Osten weiter entfalten und sich die humanitäre Krise in Gaza verschlimmert, könnte Bidens Führung gegenüber Israel nicht nur den Ausgang des Krieges beeinflussen, sondern auch die Art und Weise, wie er zu Hause wahrgenommen wird.“

Gallup veröffentlichte die Umfrage nach einer Befragung von 1.009 Befragten mit einer Fehlerquote von 4 Prozentpunkten. Die Ergebnisse kamen zwei Wochen, nachdem die Hamas Berichten zufolge einen tödlichen Terroranschlag auf Israel gestartet hatte, bei dem mehr als 1.400 Menschen starben, mehr als 5.200 verletzt und mehr als 200 Menschen entführt wurden.

Laut der Umfrage schloss sich Biden einer Meinung von etwa 68 % der US-Bürger an, die Israel immer noch weitgehend unterstützen.

Das von der Republikaner geführte Repräsentantenhaus nahm am Mittwoch unter der Führung des neuen Sprechers Mike Johnson (R-LA) seine Arbeit wieder auf, indem es mit überwältigender Mehrheit einer Resolution zur Unterstützung Israels im Krieg gegen die Hamas zustimmte, die in einer Show mit 412 zu 10 Stimmen angenommen wurde der Überparteilichkeit.

Neun Demokraten, darunter Mitglieder des linken „Squad“, stimmten gegen die Resolution.

Rashida Tlaib (D-MI), das einzige palästinensisch-amerikanische Mitglied des Kongresses, behauptete, die Resolution sei „keine ernsthafte Untersuchung der Grundursachen der Gewalt, deren Zeuge wir sind, und verdoppelt die jahrzehntelange gescheiterte Politik.“

Sie forderte das Repräsentantenhaus auf, ihre „Ceasefire Now Resolution“ zu verabschieden, die von anderen linken Mitgliedern unterstützt wurde, die sich gegen die Maßnahme aussprachen.

Berichten zufolge schrieb Lydia Saad, Direktorin für US-Sozialforschung bei Gallup, über die Umfrage: „Unabhängig von den Gründen, aus denen sich die Ansichten der Demokraten (und in geringerem Maße der Unabhängigen) zu dem Konflikt geändert haben, sind Mehrheiten aller Generationen und Parteien unabhängig davon, warum sie sich verändert haben.“ Gruppen sehen Israel immer noch positiv und sehen Israel positiver als die Palästinensische Autonomiebehörde.“

„Dies deutet darauf hin, dass die einfachen Demokraten zwar wollen, dass die Bedürfnisse der Palästinenser berücksichtigt werden, sie aber auch Lösungen wollen, die die Bedürfnisse Israels berücksichtigen“, fügte Saad laut National Review hinzu.

Bidens jüngste Zustimmungsrate entspricht mehr oder weniger der Zustimmungsrate der ehemaligen Präsidenten Donald Trump von 40,7 % und Barack Obama von 41 % im 11. Quartal ihrer jeweiligen Amtszeit im Weißen Haus.

Daniel Chaitin hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply