Die Zunahme der Sichtungen von Honigbienenschwärmen bringt britische Imker in Aufruhr

Der Anblick ist etwas, von dem Imker sagen, dass es für den Normalbürger beim Spazierengehen verständlicherweise einschüchternd wirkt: Ein Stück Himmel verdunkelt sich plötzlich inmitten des kollektiven Brüllens Tausender Honigbienen, bevor sie sich auf Ästen oder Büschen sammeln.

In Großbritannien findet dieses als Schwärmen bekannte Verhalten typischerweise von Mai bis Juli statt und ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich ein Honigbienenvolk in zwei Hälften teilt und mit einer Bienenkönigin auf der Suche nach einem neuen Zuhause aufbricht. Allerdings verzeichnet das Land zu dieser Jahreszeit derzeit eine größere Zahl von Sichtungen, was höchstwahrscheinlich auf das für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Wetter zurückzuführen ist, das auf eine kalte, feuchte Phase folgte.

Infolgedessen berichten Imker und Schädlingsbekämpfer, die die Schwärme fangen, von einem Anstieg der Hilferufe, da Bürger die Cluster in Hinterhöfen, in Schornsteinen und sogar an Absperrungen entlang der Straßen der Stadt entdecken.

„Wir sind für die nächsten vier Wochen ausgebucht“, sagte Rob Davies, ein Schädlingsbekämpfer in Shropshire in Mittelengland, der sich auf den Abbau und Wiederaufbau von Strukturen wie Schornsteinen zur Rettung von Honigbienen spezialisiert hat, und fügte hinzu, dass er „lächerliche“ Mengen davon bekomme Menschen, die um Hilfe rufen.

Einige der Bienenretter müssen sogar neue Ausrüstung bestellen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.

Obwohl es schwierig ist, eine genaue Zahl für die aktuelle Zahl der Schwärme zu ermitteln, sagte der britische Imkerverband, der fast 30.000 Mitglieder hat, dass viele mehr Schwärme als üblich sahen. Der Verkehr zur Schwarmentfernungsstelle des Vereins sei im Vergleich zu dieser Zeit im letzten Jahr um 19 Prozent gestiegen, sagte Ian Campbell, ein Sprecher.

„Es ist ihre Form der Massenvermehrung“, sagte Herr Campbell über die Honigbienen. „Aber dieses Jahr schien es etwas früher zu kommen. Es schien in Kraft zu treten.“

Francis Ratnieks, Professor für Imkerei an der University of Sussex, sagte, dass kürzlich sonnige, trockenere Tage in Großbritannien optimale Bedingungen für die Abspaltung von Honigbienenvölkern geschaffen hätten.

„Das bedeutet wahrscheinlich, dass wir ausnahmsweise halbwegs gutes Wetter haben“, sagte er.

Alan Deeley, ein Imker in Warwickshire in den West Midlands Englands, sagte, das Wetter der vorangegangenen Monate sei ebenfalls ein wahrscheinlicher Faktor. Die Honigbienenpopulationen seien letztes Jahr durch einen langen, heißen und trockenen Sommer gestärkt worden, sagte er, und dann habe eine Periode kalten, nassen Frühlingswetters, die sich über den April hinzog, dazu geführt, dass viele Imker ihre Bienenstöcke nicht so häufig inspizierten, aus Angst, ihre Bienen zu exponieren zur Kälte.

„Sie wurden im Bienenstock eingeengt, und das ist ein Auslöser für das Schwärmen“, sagte Herr Deeley über die Bienen.

Er sagte, dass er in diesem Jahr mindestens doppelt so viele Anrufe mit der Meldung von Schwärmen erhalten habe und dass Imker manchmal das Schwärmen eines Volkes stoppen können, unter anderem durch die Vergrößerung der Kapazität eines Bienenstocks.

Die Bienen haben große Aufmerksamkeit erregt.

In Lancaster, einer Stadt im Nordwesten Englands, erregte ein Schwarm letzte Woche Aufmerksamkeit, als er an einer Metallstange auf einem Bürgersteig vor dem Büro einer Immobilienagentur Pause machte. (Ein Kommentator in einem Facebook-Beitrag, der darauf hinwies, scherzte, dass sie einfach auf der Suche nach einem neuen Zuhause gewesen sein müssten.)

Auf der Insel Guernsey, einem Krongebiet, das im Ärmelkanal an Großbritannien angrenzt, waren die Schwärme so zahlreich, dass Debbie Cox, die Sekretärin des örtlichen Imkerverbandes, kürzlich keine übliche Ausrüstung mehr hatte und stattdessen auf einen Pappkarton zurückgriff Nehmen Sie einen melonengroßen Schwarm auf, der sich in einem Apfelbaum im Hinterhof eingenistet hat.

„Es ist fast so, als hätten die Bienen im ganzen Land beschlossen, dieses Jahr alle zu schwärmen“, sagte sie und fügte hinzu, dass die Gruppe in dieser Saison bereits etwa 30 Anrufe erhalten habe, verglichen mit einem halben Dutzend in der letzten Saison.

Obwohl Honigbienen beim Schwärmen eher fügsam als aggressiv sind, empfehlen Imker dennoch, Abstand zu halten, wenn sie eine größere Gruppe entdecken.

Die Insekten sind Bestäuber, die eine entscheidende Rolle für die Artenvielfalt und die Landwirtschaft spielen, und im letzten Jahrzehnt gab es Bedenken hinsichtlich des Rückgangs der Honigbienenpopulationen aufgrund der Auswirkungen von Pestiziden und zerstörerischen Milben sowie von Faktoren wie Pilzen und Viren. Auch andere Bienenarten, darunter Hummeln, sind ökologischen Bedrohungen ausgesetzt.

Laut einer im vergangenen Jahr in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Längsschnittstudie ist die Zahl der weltweit verwalteten Honigbienenvölker jedoch in den letzten 50 Jahren gestiegen, und die Bienenzucht hat als Hobby vielerorts einen Boom erlebt. Einige Imker in Großbritannien spekulierten, dass ein Anstieg der Hobbyimker ein Faktor für die jüngste Zunahme der Schwärme sei.

Und angesichts der Tatsache, dass es der Beginn der üblichen Schwärmsaison für Honigbienen ist, sagte Professor Ratnieks, dass es keinen besonderen Grund zur Besorgnis gebe, wenn es zu einem Anstieg käme. „Es ist einfach ein Teil des Frühlings“, sagte er, „wie Vögel, die ihr Nest bauen.“

„Wenn es viel Schwärmen gibt, bedeutet das wirklich, dass es den Bienen gut geht“, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply