Die Zukunft von Open Source und der Mangel an Krebsmedikamenten

Mithilfe von Gehirnimplantaten konnte ein digitaler Avatar des Gesichts eines Schlaganfallüberlebenden erstellt werden

Die Nachrichten: Eine Frau, die nach einem Schlaganfall vor 18 Jahren ihre Sprechfähigkeit verlor, konnte über einen Computer-Avatar ihre Stimme nachbilden und sogar eine begrenzte Auswahl an Gesichtsausdrücken vermitteln. Wie schnell sich dieses Gebiet weiterentwickelt, zeigen zwei gestern in „Nature“ veröffentlichte Artikel über Experimente, bei denen die Sprache von Frauen mithilfe von Gehirnimplantaten wiederhergestellt wurde.

Wie sie es gemacht haben: Beide Teams verwendeten in das Gehirn implantierte Aufzeichnungsgeräte, um die Signale zu erfassen, die die kleinen Bewegungen steuern, die für den Gesichtsausdruck sorgen. Dann verwendeten sie KI-Algorithmen, um sie in Wörter zu dekodieren, und ein Sprachmodell, um die Genauigkeit anzupassen. Einem Team unter der Leitung von Edward Chang, einem Neurochirurgen an der University of California in San Francisco, gelang es sogar, Emotionen einzufangen.

Die Vorbehalte: Forscher warnen davor, dass diese Ergebnisse möglicherweise nicht auf andere Menschen zutreffen, und so oder so sind wir noch sehr weit von einer Technologie entfernt, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist. Dennoch sind diese Proofs of Concept äußerst aufregend. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Cassandra Willyard

Wie neue Batterien dazu beitragen können, dass Ihr Elektrofahrzeug schneller aufgeladen wird

Die Nachrichten: Der chinesische Batterieriese CATL hat eine neue Schnellladebatterie vorgestellt, die nach Angaben des Unternehmens in 10 Minuten eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern (ca. 250 Meilen) erreichen kann. Das ist schneller als praktisch alle heutigen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge, und CATL behauptet, dass die neuen Zellen, die bis Ende 2023 kommerziell produziert werden sollen, „eine Ära des superschnellen Ladens von Elektrofahrzeugen einläuten werden“.

Warum es wichtig ist: Obwohl sich Elektrofahrzeuge immer größerer Beliebtheit erfreuen, können Autofahrer durch die begrenzte Reichweite ihrer Batterien und die Notwendigkeit, mehr als eine halbe Stunde zu laden, zurückgehalten werden. Innovationen bei Batteriematerialien könnten, wenn sie mit Fortschritten bei der Ladeinfrastruktur einhergehen, dazu beitragen, den Komfort benzinbetriebener Autos nachzuahmen und die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Casey Crownhart

source site

Leave a Reply