Die Zigeunerprophezeiung, die das Leben der verzweifelten Schriftstellerin Jessie Keane veränderte | Bücher | Unterhaltung

Bestsellerautorin Jessie Keane (Bild: Steve Reigate/Daily Express)

Jessie Keane war drei Jahre alt, als ihre Roma-Großmutter zum ersten Mal voraussagte, dass sie Schriftstellerin werden würde. Als sie die Handflächen des Kleinkindes untersuchte, war „Grand“, wie sie von allen genannt wurde, kein Zweifel. “Sie hat eine starke Schreibgabel”, verfügte sie. “Zwei sogar. Sie wird nicht nur schreiben, sie wird dafür berühmt werden.”

Die vielgeliebte Matriarchin hatte, so glaubte die Familie, die Gabe des „Sehvermögens“. Sie hatte darauf bestanden, dass Jessie in ihrem traditionellen Zigeunerwagen mit Bugdach geboren werden sollte, und ihrer Enkelin, dem jüngsten von acht Kindern und dem einzigen Mädchen, das Kartenlesen beigebracht.

„Sie lebte bei meinen Eltern, weigerte sich aber, ihren Van aufzugeben und kam nur ins Haus, um die Einrichtungen zu nutzen“, erinnert sich Jessie.

Viele Jahre sah es so aus, als hätte die Wahrsagerin des Vertrauens alles falsch gemacht. Jessies Leben verlief in vielerlei Hinsicht nicht wie vorhergesagt. Als sie 10 Jahre alt war, wurde bei ihrem Vater Lungenkrebs diagnostiziert.

Als Spitzenschülerin, von der erwartet wurde, dass sie über 11 Jahre alt wird, bestand sie die Prüfung nicht und ging auf eine große weiterführende Schule, wo sie gnadenlos gemobbt wurde.

Nach dem Tod ihres Vaters wurde ihr komfortables Haus in Hampshire von der Bank beschlagnahmt und die Familie lebte schließlich auf einem rauen Sozialstaat. „Es kamen Ziegelsteine ​​durch die Fenster und ständige Sticheleien“, erinnert sie sich.

Sie verließ die Schule mit 15 Jahren mit einem Abschluss in Englisch und floh nach London, wo sie in einem Soho-Restaurant Geschirr spülte und durch die heruntergekommenen Bars und Clubs schlenderte und sich mit einer bunten Schar zwielichtiger Gestalten anfreundete.

„Ich war so jung“, sagt sie. „Und mir wurde immer bewusster, mit welchen Leuten sich meine Freunde verkehrten. Mein erster Freund war ein Autodieb, der sich schnell verhaften ließ und mir Bettelbriefe aus dem Gefängnis schickte.“

Zwei gescheiterte Ehen folgten, und mit Mitte vierzig lebte sie in einer Sozialwohnung und nahm jede Arbeit an, die sie bekommen konnte. „Ich habe als Speckschneider, Auszubildender zur Zahnarzthelferin, Oberkehrer in einem Friseursalon gearbeitet – alles so unerfüllt wie kurz.“

In Erinnerung an Grands Prophezeiung vor all den Jahren verkaufte Jessie ihr altes Hochzeitskleid und kaufte mit dem Geld eine gebrauchte Schreibmaschine, aber ihre ersten Versuche, Romane zu schreiben, verliefen nicht gut.

Jessie Keane als Kind

Jessie Keane zeigte Potenzial in der Schule, kämpfte aber nach dem frühen Tod ihres Vaters (Bild: Sammeln)

Sie saß an ihrem Küchentisch, zitterte in einem Mantel, hatte kein Geld mehr für den Gaszähler und schlug weiter, während der Stapel von Ablehnungen von Agenten und Verlegern immer größer wurde. Bald hatte sie zehn „Chick-Lit“-Romane, die kein Verleger zu wollen schien.

„Ich schickte immer wieder Manuskripte, sie kamen immer wieder zurück“, sagt Jessie, jetzt 59. „Ich wusste, dass ich Schriftstellerin werden sollte, also war ich wirklich verzweifelt. Ich hatte es so satt, dass alles abgelehnt wurde – manchmal um Haaresbreite.

“Ich hatte so viele Beinaheunfälle. Irgendwann sagte ein Agent: ‘Warum schreibst du nicht direkt Verbrechen? Das würde besser zu deiner Stimme passen’.”

Es war ein lebensverändernder Rat, und während sie sich den Film The Krays aus dem Jahr 1990 ansah, kam Jessie die Handlung ihres ersten Krimi-Thrillers in den Sinn.

„Ich begann darüber nachzudenken, wie es wäre, eine Frau in dieser Welt zu sein, und meine frühen Erfahrungen in Soho kamen mir in den Sinn. Gleichzeitig ging ich zu einer Tarotkartenlesung und zog die Todeskarte – das ist ein Zeichen dass etwas Monumentales passieren wird.”

Jessies erster Krimi „Dirty Game, me“, der 2008 veröffentlicht wurde, dauerte nur drei Monate und wurde zu einer Verlagssensation.

“Mein Agent rief mich an und sagte: ‘Sitzen Sie?’ Sie erzählte mir dann, dass das Manuskript mir einen Drei-Bücher-Deal für eine sechsstellige Summe eingebracht habe. Ich war geschockt, aber so erleichtert. Es war schön, dass es endlich passierte. Ich hatte jahrelang auf diesen Moment hingearbeitet. ”

Jetzt ist Jessie eine Bestsellerautorin mit mehreren Millionen Exemplaren, die in der Branche als die Königin der Unterwelt bekannt ist und deren 16. Roman, Diamond, diesen Monat veröffentlicht wurde.

Eine ziemliche Leistung für die Tochter einer Roma-Frau, die kaum lesen und schreiben konnte. Es war ihr Vater, ein erfolgreicher Ingenieur, der ihre Liebe zu Büchern mit seiner Krimi-Lesegewohnheit entfachte.

„Sein Interesse hat etwas in mir ausgelöst“, sagt Jessie. “Der Wunsch zu schreiben schien sehr früh zu beginnen.”

Aber während sie von ihrem Vater die Leidenschaft bekommt, die ihr Leben verändert hat, ist sie sehr stolz auf das Zigeunererbe ihrer Mutter. Es war ein zufälliges Treffen, das das seltsame Paar zusammengebracht hat – das und die Liebe zum Boxen.

“Ein Freund hatte meinen Vater zu einem Jungbauernball mitgenommen, wo er meine Mutter kennenlernte, ein dunkelhaariges Zigeunermädchen.”

sagt Jessie. Er interessierte sich für Boxen und hatte als begeisterter Amateur selbst ein bisschen gekämpft, also lud sie ihn ein, ihre Cousine bei einem Wettkampf gegen einen der lokalen Bare-Knuckle-Champions zu sehen.

“Zigeuner lieben Herausforderungen, wer ist der Stärkste, der Mutigste und so weiter. Ihre Cousine hat gewonnen.” Geschichten über Kämpfe wie diesen gehörten zum Gefüge ihrer Roma-Familie.

Jessie Keane vor dem Wohnwagen mit Bugdach

Jessie Keane wurde in einem Wohnwagen mit Bugdach geboren (Bild: Steve Reigate/Daily Express)

„Das fliegende Blut, das Wetten, die gezogenen Schläge und die geworfenen Wettkämpfe, sie sind bei mir geblieben.“ Und sie inspirierten ihren 12. Roman „Fearless“, der 2018 veröffentlicht wurde; eine epische Geschichte über eine Familie von mit bloßen Fingern kämpfenden Zigeunern und ihren ehrgeizigen Frauen.

„Zigeuner sind stark, widerstandsfähig und zäh wie alte Stiefel. Es ist eine Ehre, einer von ihnen zu sein.“

sagt Jessie. Ihr neuester Roman handelt von Diamond Dupree, der Tochter einer Gangsterfamilie, die Anfang des 20. Jahrhunderts auf dem Weg nach Paris aus London flieht, wo sie zur Muse einer Künstlerin wird, bevor sie die Verlockungen ihrer Familie zurück in die Unterwelt ziehen. Doch dann verliebt sie sich.

„Meine Bücher sind immer eine ziemliche Angelegenheit“, sagt sie. „Einige Autorenfreunde planen alles systematisch von Anfang bis Ende. Ich mache das nicht.

„Ich sitze einfach am Computer und habe eine Hauptfigur im Kopf, die aus dem Nichts kommt. Dann taste ich mich einfach vorwärts. Bei ungefähr 40.000 Wörtern merke ich, dass ich auf ein neues Buch gestoßen bin. Bis dahin nicht einen Plan haben.

„Es ist fast wie eine außerkörperliche Erfahrung; ein bisschen wie ein Sportler oder Komponist, der ‚in die Zone‘ kommt.

„Meine Charaktere entwickeln sich, während ich schreibe, und reagieren auf andere Charaktere, denen sie begegnen. Ich kann kaum glauben, dass meine Bücher auf der Bestsellerliste stehen.

„Du schreibst ein Buch und stellst dann fest, dass du noch ein gutes produzieren musst, dann noch eins, aber dein Glaube an dich selbst beginnt zu wachsen“, sagt Jessie, die erleichtert ist, als die letzten Überarbeitungen abgeschlossen sind. Dann, innerhalb von zwei oder drei Wochen, brennt sie darauf, mit ihrem nächsten Roman zu beginnen.

Jessie lebt mit ihrem Partner Cliff zusammen, der früher ein leitender BT-Ingenieur war. Ihr Erfolg verschaffte ihnen ein „nettes Haus“ im South-Downs-Nationalpark mit Swimmingpool, aber sie haben vor kurzem ihre Größe verkleinert.

„Ich schreibe von Montag bis Freitag, was gut ist, weil ich im Grunde arbeitslos bin. Ich liebe es, alleine zu sein. Ich habe also erreicht, was ich wollte, und ich kann mir nicht vorstellen, damit aufzuhören.

„Meine Kindheit hat mir einen Reichtum gegeben, der mir etwas gab, worüber ich schreiben konnte, und ich schöpfe viel daraus.“

Diamond von Jessie Keane (Hodder, 14,99 £) ist jetzt erhältlich. Für kostenlosen Versand in Großbritannien bei Bestellungen über 20 £ rufen Sie Express Bookshop unter 020 3176 3832 an oder besuchen Sie www.expressbookshop.com


source site

Leave a Reply