Die Zeichnungen der jungen Königin Elizabeth sind in bezaubernden Weihnachtskarten zu sehen, die an ihre Gouvernante geschickt werden

Eine bezaubernde Sammlung handgezeichneter Weihnachtskarten der jungen Königin Elizabeth II. wurde für 12.000 Pfund zum Verkauf angeboten.

Prinzessin Elizabeth schuf in den 1930er Jahren ab ihrem sechsten Lebensjahr die festliche Korrespondenz.

Sie schenkte sie ihr und Prinzessin Margarets in Schottland geborener Kinderlehrerin Marion Crawford, die sie liebevoll „Crawfie“ nannten.

Auf einer Karte ist auf der Vorderseite ein Weihnachtsbaum von Elisabeth gezeichnet, innen ein Hufeisen und die Aufschrift „Für Crawfie, von Lilibet“.

Es ist eine von mehreren Karten mit Pferdemotiven, die ihre frühe Liebe zu den Tieren zeigen.

Eine bezaubernde Sammlung handgezeichneter Weihnachtskarten der jungen Königin Elizabeth II. wurde für 12.000 Pfund zum Verkauf angeboten

Die Karte wurde Prinzessin Elizabeth (Bild in der Mitte) und Prinzessin Margarets (Bild rechts) Kinderbetreuerin Marion Crawford überreicht, die sie liebevoll „Crawfie“ nannten (Bild links).

Die Karte wurde Prinzessin Elizabeth (Bild in der Mitte) und Prinzessin Margarets (Bild rechts) Kinderbetreuerin Marion Crawford überreicht, die sie liebevoll „Crawfie“ nannten (Bild links).

Eine andere Karte zeigt ein idyllisches, schneebedecktes ländliches Dorf und eine andere zeigt eine junge Frau, die einen Weihnachtspudding in der Hand hält.

Elizabeth zeichnete einige der Karten und malte andere sorgfältig aus.

Die Sammlung von Karten und Fotos, aufgeteilt in 17 Lose, hinterließ Crawford nach ihrem Tod ihrem Anwalt in Aberdeen.

Vier Jahrzehnte später kommen sie beim Londoner Auktionshaus Spink & Son unter den Hammer.

Ein Sprecher von Spink and Son sagte: „Die Karten zeigen die enge, vertrauensvolle und innige Beziehung zwischen den Prinzessinnen und ihrer Gouvernante, die sie bei ihrem Spitznamen ‚Crawfie‘ nennt.“

„Bis diese Karten erschienen, waren auf dem Sammlermarkt nur sehr wenige von ihnen an sie geschriebene Originalstücke erhältlich.“

Dies ist eine von mehreren Karten mit Pferdemotiven, die ihre frühe Liebe zu den Tieren zeigen

Dies ist eine von mehreren Karten mit Pferdemotiven, die ihre frühe Liebe zu den Tieren zeigen

Die Sammlung umfasste eine Karte mit einem Bild von Prinzessin Elizabeth, Prinzessin Margaret, Königin Elizabeth Bowes-Lyon und König George VI

Die Sammlung umfasste eine Karte mit einem Bild von Prinzessin Elizabeth, Prinzessin Margaret, Königin Elizabeth Bowes-Lyon und König George VI

Die festliche Korrespondenz gestaltete die Prinzessin in den 1930er Jahren ab ihrem sechsten Lebensjahr

Die festliche Korrespondenz gestaltete die Prinzessin in den 1930er Jahren ab ihrem sechsten Lebensjahr

Prinzessin Elizabeth hat die gesunde Weihnachtskarte mit ihrem Spitznamen Lilibet signiert

Prinzessin Elizabeth hat die gesunde Weihnachtskarte mit ihrem Spitznamen Lilibet signiert

Crawford diente von 1932 bis 1947 im königlichen Haushalt. Berichten zufolge geriet sie jedoch bei den Royals in Ungnade, nachdem sie 1950 das Buch „Die kleinen Prinzessinnen“ veröffentlicht hatte, das die Geschichte ihrer Zeit bei den Royals erzählte.

Weder die Königin noch ein anderes Mitglied der königlichen Familie sollen noch einmal mit ihr gesprochen haben. Sie starb 1988 im Alter von 78 Jahren in Aberdeen.

Als sie als einsame Witwe starb, schickten weder die Königin, die Königinmutter noch Prinzessin Margaret einen Kranz zu ihrer Beerdigung.

Doch 17 Jahre lang nahm Crawfie eine einzigartige Stellung im Leben der drei Frauen ein.

Es war dieses schlichte schottische Mädchen, das die jungen Prinzessinnen durch das Trauma der Abdankung ihres Onkels, die Thronbesteigung ihres Vaters und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führte, als sie mit ihnen in den Kerkern von Windsor Castle Zuflucht suchte, während Luftwaffenbomber über ihnen donnerten .

Eine Karte von Prinzessin Margaret zeigte eine bezaubernde Szene mit zwei kleinen Kindern, die die Vögel füttern

Eine Karte von Prinzessin Margaret zeigte eine bezaubernde Szene mit zwei kleinen Kindern, die die Vögel füttern

Auf einer anderen Karte von Prinzessin Margaret stand: „Von Ihrer sehr dankbaren Schülerin Margaret.“

Auf einer anderen Karte von Prinzessin Margaret stand: „Von Ihrer sehr dankbaren Schülerin Margaret.“

Eine weitere Weihnachtskarte zeigte eine verschneite Flussszene von Prinzessin Elizabeth und Prinzessin Margaret

Eine weitere Weihnachtskarte zeigte eine verschneite Flussszene von Prinzessin Elizabeth und Prinzessin Margaret

Eine andere Karte zeigt ein idyllisches, schneebedecktes ländliches Dorf und eine andere zeigt eine junge Frau, die einen Weihnachtspudding in der Hand hält

Eine andere Karte zeigt ein idyllisches, schneebedecktes ländliches Dorf und eine andere zeigt eine junge Frau, die einen Weihnachtspudding in der Hand hält

Eine Karte mit einem Foto von Prinzessin Elizabeth, König Georg VI., Königin Elizabeth Bowes-Lyon und Prinzessin Margaret

Eine Karte mit einem Foto von Prinzessin Elizabeth, König Georg VI., Königin Elizabeth Bowes-Lyon und Prinzessin Margaret

Eine weitere süße Karte zeigte eine Frau mit einem Kuchen, den Lilibet und Margaret Crawfie geschenkt hatten

Eine weitere süße Karte zeigte eine Frau mit einem Kuchen, den Lilibet und Margaret Crawfie geschenkt hatten

Diese Karte zeigt ein idyllisches, schneebedecktes ländliches Dorf und ist von Lilibet signiert

Diese Karte zeigt ein idyllisches, schneebedecktes ländliches Dorf und ist von Lilibet signiert

Eine süße Weihnachtskarte von Prinzessin Margaret an ihre Lehrerin Marion Crawford

Eine süße Weihnachtskarte von Prinzessin Margaret an ihre Lehrerin Marion Crawford

Sie war dort, als Elizabeth Philip am Dartmouth Naval College traf, und gehörte zu den allerersten Besuchern, als die Prinzessin Prinz Charles zur Welt brachte, den sie im Alter von vier Tagen als „gesund und stark und wunderschön gebaut, mit einem makellosen, seidigen Haar“ beschrieb Haut’.

Doch am Ende ihres Dienstes unterbrachen die Royals sie. Sie beging die unverzeihliche Sünde, eine Memoirenschrift zu schreiben – eine, die, das muss man sagen, von solch sirupartiger Zuneigung und Sanftmut geprägt ist, dass sie schon an Speichelleckerei grenzt.

Aber Crawfie wurde ihr Buch nie verziehen, und über Generationen hinweg wurde „einen Crawfie machen“ zur königlichen Abkürzung für Indiskretion oder hausieren gehendes Geschwätz.

Nach ihrem Tod im Jahr 1988 wurde berichtet, dass sie der Königin ihre Sammlung von Erinnerungsstücken aus diesen Jahren ihrer königlichen Pflichten vermacht hatte – sie hatte sich stets geweigert, sie zu verkaufen.

Eine Karte mit einem Foto von Prinzessin Elizabeth, die eine Kriegsbotschaft aufzeichnet

Eine Karte mit einem Foto von Prinzessin Elizabeth, die eine Kriegsbotschaft aufzeichnet

Die neu ausgegrabene Schatzkammer bietet einen faszinierenden Einblick in die einzigartige Welt des königlichen Dieners (im Bild: Prinzessin Elizabeth, Mitte, beim Gassigehen mit ihrem Hund im Hyde Park, begleitet von Crawfie, links, 1936)

Die neu ausgegrabene Schatzkammer bietet einen faszinierenden Einblick in die einzigartige Welt des königlichen Dieners (im Bild: Prinzessin Elizabeth, Mitte, beim Gassigehen mit ihrem Hund im Hyde Park, begleitet von Crawfie, links, 1936)

Diese Schatzkammer soll Fotos der Prinzessinnen im königlichen Kinderzimmer, Geburtstags- und Weihnachtskarten beider Mädchen sowie Briefe der damaligen Königin enthalten haben.

Aber wir können verraten, dass sie sich nicht von allem getrennt hat. In ihrem Testament hinterließ sie den Inhalt ihres Einfamilienhauses der Familie ihres Anwalts George Smith, dessen Frau und drei Kinder sie nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim regelmäßig besuchten.

Unter den Fragmenten ihres Lebens, die die Smiths fanden, befand sich eine Schachtel mit einer Reihe handgefertigter Weihnachtskarten, die Elizabeth und Margaret liebevoll an den Lehrer geschrieben hatten, den sie verehrten, sowie einige formellere Grußkarten.

Jetzt soll diese bemerkenswerte Korrespondenz, die so viel über die Intimität aussagt, die die Stieftochter eines Sanitäringenieurs mit ihren königlichen Schützlingen verband, vom Londoner Auktionshaus Spink verkauft werden. Der Verkauf findet am Donnerstag, 26. Oktober, statt.

source site

Leave a Reply