Die Wrexham-Eigentümer Reynolds und McElhenney sind Teil der Gruppe, die Anteile am F1-Team Alpine erwirbt

Die Wrexham-Eigentümer Ryan Reynolds und Rob McElhenney werden Teil einer Investorengruppe sein, die einen Anteil von 24 Prozent am Formel-1-Rennteam Alpine übernimmt.

Die Muttergesellschaft des F1-Teams, Renault, bestätigte dies Reynolds und McElhenney werden beitreten Otro Capital und RedBird Capital Partners wollen Anteile erwerben.

Der 218-Millionen-Dollar-Deal (171 Millionen Pfund) bewertet Alpine Racing mit Sitz in Großbritannien mit rund 900 Millionen Dollar (707 Millionen Pfund).

Laurent Rossi, CEO von Alpine, sagte: „Diese Verbindung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung unserer Leistung auf allen Ebenen.

„Otro Capital, RedBird Capital Partners und Maximum Effort Investments werden als internationale Akteure mit starker Erfolgsbilanz in der Sportbranche ihr anerkanntes Fachwissen einbringen, um unsere Medien- und Marketingstrategie voranzutreiben, die für die langfristige Unterstützung unserer sportlichen Leistung unerlässlich ist.“

„Die erzielten zusätzlichen Einnahmen werden wiederum in das Team reinvestiert, um unseren Mountain Climber-Plan weiter voranzutreiben, der darauf abzielt, mit den Top-Teams in Bezug auf hochmoderne Einrichtungen und Ausrüstung gleichzuziehen.“

Reynolds und McElhenney führten 2021 die vollständige Übernahme von Wrexham durch und der walisische Verein stieg letzte Saison nach 15-jähriger Abwesenheit wieder in die English Football League (EFL) auf.

US-Investmentfirma RedBird ist ein Investor der Fenway Sports Group, dem Eigentümer des Premier-League-Klubs Liverpool und des Baseballteams Boston Red Sox.

Redbird kaufte im August 2022 außerdem den italienischen Klub AC Mailand für 1,2 Milliarden Euro und hält eine Mehrheitsbeteiligung am französischen Klub Toulouse.

Nach acht von 22 Rennen liegt Alpine derzeit auf dem fünften Platz der F1-Konstrukteurswertung.

Wie groß ist der Deal für Alpine?

Analyse von Luke Smith

Als Renault sein F1-Team im Jahr 2021 in Alpine umbenannte, stellte das Unternehmen einen 100-Rennen-Plan auf, um bis 2025 F1-Spitzenreiter zu werden.

Mit Ausnahme von Esteban Ocons Überraschungssieg in Ungarn im Jahr 2021 hatte Alpine Mühe, regelmäßig mit den Spitzenreitern der Formel 1 wie Red Bull und Mercedes zu konkurrieren, deren überlegene Anlagen sich in einem besseren Autodesign widerspiegeln. Diese Investition wird Alpine dabei helfen, diese Lücke zu schließen.

Es wird Alpine auch etwas mehr Starpower bringen. Ryan Reynolds und Rob McElhenney haben mit Wrexham Wunder vollbracht und die Aufmerksamkeit der gesamten Sportwelt auf sich gezogen.

Dies mag zwar nur ein Anteil von 24 Prozent sein, aber diese Verbindung und dieser Beitrag können für Alpine nur von Vorteil sein und ihm möglicherweise eine größere Reichweite außerhalb der regulären F1-Fangemeinde verschaffen.

GEH TIEFER

F1-Fahrerwertung, Kanada-GP-Ausgabe: Albon stiehlt den Champions die Show

(Foto: Martin Rickett/PA Images über Getty Images)

source site

Leave a Reply