Die Winde von Sturm Noa liefern den zweiten Schlag mit ‘Donnerhagel’ erwartet | Wetter | Nachricht

Eine Gewitterwarnung wurde herausgegeben, da die anhaltenden brutalen Winde von Storm Noa weiterhin Chaos an den britischen Küsten anrichten. Der rekordverdächtige Höhepunkt des Sturms von 96 Meilen pro Stunde setzte sich am Mittwoch durch und verursachte Stromausfälle und heruntergefallene Trümmer zwischen Störungen. Es löste auch eine Rettungsmission vor der Küste von Brighton aus, wo Stunden später die Leiche einer Frau geborgen wurde.

Während sich die Bedingungen seitdem beruhigt haben, haben Netweather-Prognostiker einen Gewitteralarm herausgegeben, der bis morgen um 6 Uhr morgens aktiviert ist.

Es warnt vor Hagel und stürmischen Bedingungen, die möglicherweise die südlichen Küsten betreffen, wenn es über den Ärmelkanal vordringt. Prognostiker Nick Finnis sagte: „Ein oberes und kollokiertes Oberflächentief wird sich am Donnerstag langsam über Nord-Großbritannien und der Nordsee bewegen.

„Eine kühle westliche Strömung über England und Wales wird gegenüber Oberflächenerwärmung instabil sein, wobei sich die Schauer im Laufe des Tages in vielen Teilen des Vereinigten Königreichs immer weiter ausbreiten, mit Hagel- und Donnergefahr.“

„Schauer von Anfang an heute Morgen über nördliche Gebiete entlang verdeckter Fronten und den Südwesten von Tälern, die sich hier nach Osten bewegen, aber die Oberflächenerwärmung bei Sonnenschein anderswo wird vereinzelte Schauer unterstützen, die sich im Laufe des Nachmittags immer weiter ausbreiten.

Er sagte, es bestehe die Möglichkeit, dass vereinzelte Schauer „stellenweise“ mit Hagel und Donner schwerer werden.

„Es ist schwierig, darauf zu vertrauen, wo wir die größte Chance auf Donner sehen werden“, fügte er hinzu. „Obwohl eine Konvergenz der Brise entlang der Ost- und Südküste möglich erscheint, zusammen mit einem Trog, der auch nach Osten durch den Ärmelkanal verläuft – hier könnte also die größte Chance bestehen.“

Tom Morgan, ein Meteorologe im Met Office, sagte: „Zusätzlich zu den starken Winden haben wir in England und Wales relativ weit verbreitet heftige Schauer und Gewitter gesehen, insbesondere im Südosten Englands und in East Anglia.

„Wir haben auch Schnee in den höheren Lagen von Wales in den Pennines und in den schottischen Highlands gesehen.“

WEITERLESEN: Sturm Noa sieht Windgeschwindigkeiten von 96 Meilen pro Stunde auf Needles, während 8-Meter-Wellen aufgezeichnet werden

Met Office sagte, sie erwarteten, dass sich die Tiefdrucksysteme, die das stürmische Wetter verursachen, am Donnerstag verbinden und in die Nordsee ziehen.

„Dies wird Schauer in weiten Teilen Großbritanniens hinterlassen, wobei die Winde am Donnerstag im Laufe des Tages nachlassen“, sagte ein Sprecher.

Mit Blick auf die nächste Woche zeigen die WXCHARTS-Wetterkarten Anzeichen dafür, dass sich die Temperaturen verbessern und möglicherweise bei etwa 20 ° C ihren Höhepunkt erreichen. Die allgemeinen Bedingungen für das Vereinigte Königreich werden sich ab diesem Wochenende regeln.

Met Offices Vier-Tages-Prognose für Großbritannien in Kürze

Freitag:

Sonnige Perioden und Schauer in den nördlichen und zentralen Gebieten. Wolken und Regen im Südwesten Englands ziehen nach Osten, bevor sie nachlassen. Im Süden eher kalt, anderswo eher durchschnittlich.

Dieses Wochenende und Montag:

Am Samstag überwiegend trocken, mit vereinzelten Schauern im Osten. Etwas leichter Regen im Westen am Samstag, aber für viele wird es sonnig und es fühlt sich viel wärmer an.


source site

Leave a Reply