Die Weihnachtswerbung von John Lewis mit der Venusfliegenfalle und dem charmanten Jungen ist Gold wert – aber die Enthüllung wird Sie NICHT dazu verleiten, nach Taschentüchern zu greifen, da der Einzelhändler zum zweiten Mal in seiner Geschichte mit der Tradition bricht

Der mit Spannung erwartete Weihnachtswerbespot von John Lewis ist so etwas wie eine festliche Tradition geworden.

Jedes Jahr versammeln sich Fans vor ihren Fernsehern, um sich das neueste Angebot anzusehen, bevor sie es mit ihren Freunden und der Familie teilen und – in den letzten Jahren – ihre Meinung online verbreiten.

Die John-Lewis-Werbung begann im Jahr 2007 und hier können Sie sich jede einzelne noch einmal ansehen.

2022: DER ANFÄNGER

Der festliche Clip aus dem Jahr 2022 mit dem Titel „The Beginner“ erzählte die Geschichte eines Pflegevaters, der in der Vorweihnachtszeit das Skateboarden lernte.

Der unglückliche Skater zog sich unterwegs viele Prellungen und Schürfwunden zu, blieb aber seinem neuen Hobby treu – er erledigte sogar seine Hausaufgaben, indem er sich bei der Arbeit Skate-Tutorials ansah.

Als der Weihnachtstag naht, stellt sich schließlich heraus, dass die Figur trainiert hat, um das Pflegekind Ellie zu beeindrucken, das über die Feiertage zu ihm und seiner Frau kommen würde. Sie wurde in ihrem Haus willkommen geheißen und hielt ein mit Aufklebern geschmücktes Skateboard dicht an ihre Brust.

Und passenderweise war die Anzeige auf eine langsame Interpretation der Skater-Pop-Hymne „All The Small Things“ von Blink-182 eingestellt – eine fröhlichere Wahl als die normalerweise verwendeten Balladen.

2021: UNERWARTETER GAST

In der zweiminütigen Anzeige des Einzelhändlers im Jahr 2021 mit dem Titel „Unerwarteter Gast“ war ein kleiner Junge zu sehen, der einem Außerirdischen die Weihnachtstraditionen vorstellte, bevor sie emotional auf ihren Heimatplaneten zurückkehrte.

Darin war die Bruchlandung der Raumfahrerin Skye auf dem Höhepunkt der Feierlichkeiten im Wald in der Nähe des Hauses des 14-jährigen Nathan zu sehen, der sie in die Traditionen des Mince Pie-Essens, des Schmückens des Baumes und, zu ihrer leichten Verwirrung, des Tragens von Neuheiten einführte Pullover.

Der Soundtrack stammte von der Londoner Sängerin und Songwriterin Lola Young, die ein Cover von Together In Electric Dreams aufführte, das ursprünglich 1984 von Philip Oakey und Giorgio Moroder veröffentlicht wurde.

Die Anzeige begann mit Nathan, der auf dem Heimweg von der Schule in der Ferne ein blinkendes Licht entdeckte und es in den Wald neben seinem Haus jagte. Hier begegnete er der Raumfahrerin Skye und ihrem Raumschiff.

2020: Schenken Sie ein bisschen Liebe

Die Kampagne 2020 hoffte, mit unbeschwerten Szenen von magisch fliegenden Schneemännern, übergroßen Weihnachtsknallbonbons und einem Igel, der davon träumt, eine Taube zu sein, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Der zweiminütige Werbespot zeigte, wie kleine freundliche Gesten die Einsamkeit lindern und Menschen Freude bereiten können, die im Stillen kämpfen.

Erzählt durch eine Reihe von neun miteinander verbundenen Vignetten folgte die Anzeige einer Kettenreaktion guter Taten, die das Leben eines anderen auf kleine, aber bedeutungsvolle Weise veränderten.

Jede Szene wurde in einem anderen Stil umgesetzt, von handgezeichneter Animation bis hin zu Claymation und Kinematographie.

2019: EDGAR DER DRACHE

In diesem Angebot war ein aufgeregter und unfallanfälliger Drache namens Edgar zu sehen, der mit seiner rothaarigen besten Freundin Ava in einem eiskalten, mythischen Dorf lebt.

In der herzerwärmenden und lustigen Werbung versuchen die beiden, Edgars katastrophalen Feuerspucken zu unterdrücken, nachdem er drohte, die festliche Zeit für alle zu zerstören, als ein riesiger Weihnachtsbaum in Brand gesteckt wurde, ein Schneemann zerstört wurde und die örtliche Eisbahn schmolz.

Es war das erste Mal, dass das Kaufhaus gemeinsam mit der Schwestermarke Waitrose einen festlichen Werbespot drehte. Nach einer gemischten Resonanz auf die Anzeige von 2018, in der Elton John zu sehen war und seinen Aufstieg seit der Kindheit darstellte, schien die neue Anzeige eine Rückkehr zur Formel zu sein.

2018 – Der Junge und das Klavier

Der Einzelhändler beendete letztes Jahr ein Jahrzehnt herzerwärmender Tränenfilme mit liebenswerten Tieren und bezaubernden Kindern, als er Sir Elton John in seiner Weihnachtswerbung vorstellte.

Es zeichnete den Aufstieg des Sängers von bescheidenen Anfängen zu Ruhm und Reichtum nach.

Das Mini-Biopic zu seinem Hit „Your Song“ aus dem Jahr 1970 zeigte, wie ein Geschenk ein Leben verändern kann und endete damit, dass der vierjährige Elton am Weihnachtstag 1951 sein erstes Klavier auspackte.

In der 7-Millionen-Pfund-Werbung geht es dann um den emotionalen 71-Jährigen, der dasselbe Instrument spielt, während er an seine Mutter Sheila denkt, die 2017 im Alter von 92 Jahren starb, gefolgt von dem Slogan: „Manche Geschenke sind mehr als nur ein Geschenk.“

Allerdings wurde der Film von einigen gedreht, die meinten, dass er sich mehr auf die Sängerin als auf Weihnachten konzentrierte.

Einige Fans waren auch enttäuscht, dass kuschelige Stars wie der Pinguin Monty und das Monster Moz für eine von Prominenten unterstützte Kampagne über Bord geworfen wurden.

2017 – Moz Das Monster

Im Jahr 2017 ging es um die Geschichte eines Jungen, der sich mit dem Monster unter seinem Bett anfreundet. Die Musik war ein Cover von „Golden Slumbers“ der Beatles der Rockband Elbow.

Die Zuschauer rührten Tränen über das schelmische und blähende Monster namens Moz und seine Beziehung zu einem siebenjährigen Seelenverwandten – und die Fans verglichen es mit Disneys beliebtem Film „Die Monster AG“.

Das riesige pelzige Monster mit einer Knollennase, schiefen Zähnen und einer Vorliebe fürs Schnarchen sprang jeden Abend unter dem Bett hervor, um mit seinem Begleiter Joe eine festliche Geschichte zu spielen, die viele zum Lachen und Weinen brachte.

Der kleine siebenjährige Junge, der von den jungen Londoner Zwillingsbrüdern Ethan und Tobias gespielt wird, hat zunächst Angst, als er ein Paar riesiger Augen sieht, die aus der Dunkelheit unter seinem Bett blicken.

Aber die beiden ungleichen Freunde werden gezeigt, wie sie Spiele teilen, Huckepack spielen und Scalextric in seinem Schlafzimmer spielen – alles ohne dass Mama, Papa oder die ältere Schwester davon erfahren.

2016 – Buster der Boxer

Buster der Boxer war der Star der Ausgabe 2016.

John Lewis sagte, die Werbung, in der der Hund, gespielt von der fünfjährigen Biff, ein junges Mädchen zu ihrem neuen Spielzeug schlägt, sei ein Versuch, Großbritannien nach einem „harten Jahr“ aufzuheitern.

Die Werbung erzählte die Geschichte eines kleinen Mädchens namens Bridget, das gerne springt.

Zu einer Coverversion von „One Day I’ll Fly Away“ kaufen ihre Mutter und ihr Vater ihr ein Trampolin. Während sie schläft, bauen sie es mühsam auf, bevor sie es im Garten verstecken, um sie am Weihnachtstag damit zu überraschen. Als der Schnee fällt, beginnen eine Reihe von Tieren, ihn zu nutzen, während der Boxer verlassen durch das Fenster zuschaut.

Am nächsten Morgen sprintet Bridget los, um es zum ersten Mal zu benutzen, aber ihre Freude verwandelt sich in Schock, als der freche Buster zum letzten Mal lacht und ihr neues Spielzeug vor ihr benutzt.

2015 – Mann auf dem Mond

Im Jahr 2015 wurde a Der einsame Mann auf dem Mond wird den Zuschauern gezeigt, wie er allein auf einer Bank sitzt und nicht weiß, dass er von dem Jugendlichen auf der Erde beobachtet wird.

Der ältere Mann, gespielt von einem 77-jährigen französischen Schauspieler namens Jean, blickt wehmütig zur Erde, während im Hintergrund das Oasis-Lied „Half The World Away“ der 19-jährigen norwegischen Sängerin Aurora traurig erklingt.

Sie versucht verzweifelt, ihm eine Nachricht zu senden, aber alle ihre Bemühungen scheitern, während er sich nicht bewusst ist, dass sich irgendjemand um ihn kümmert, und allein auf einer Bank sitzt und wehmütig zur Erde starrt.

Schließlich, am Weihnachtsmorgen, kommt ein Geschenk vom Himmel, getragen von Partyballons, und der alte Mann packt es aus und enthüllt ein Vintage-Teleskop.

Er nutzt es, um Lily zu entdecken, und als ihm klar wird, dass sich jemand um ihn kümmert, füllen sich seine Augen mit Tränen.

2014 – Monty der Pinguin

Im Jahr 2014, John Lewis hoffte, dass die Verbindung zwischen einem Jungen und einem Pinguin die Fantasie der Öffentlichkeit anregen würde.

Der zweiminütige festliche Werbespot erzählte die Geschichte des siebenjährigen Sam, gespielt vom Schauspieler Rhys Edwards aus Hertfordshire, und seines Freundes Monty.

Allmählich wird dem Jungen klar, dass Monty sich nach einem Pinguin als Begleiter sehnt. Und so überrascht Sam Monty am Weihnachtsmorgen mit dem Geschenk einer neuen Pinguinfreundin namens Mabel.

Der Soundtrack war John Lennons Song „Real Love“, gesungen von Tom Odell.

2013 – Der Bär und der Hase

Im Jahr 2013 erzählte die 7 Millionen Pfund teure, von Disney inspirierte Werbung die Geschichte eines selbstlosen Hasen, der entschlossen ist, dafür zu sorgen, dass sein bester Freund, ein Bär, Weihnachten nicht ausnahmsweise verpasst.

Der Werbespot erzählt die Geschichte zweier guter Freunde, eines Bären und eines Hasen, die bei dem Gedanken, zu Weihnachten getrennt zu werden, traurig sind.

Die Geschichte beginnt, als der Winter Einzug hält und der Spaß und die Aufregung der Weihnachtsvorbereitungen beginnen.

Als die erste Schneeflocke fällt und auf der Nase des Bären landet, wird der Hase traurig, weil ihm klar wird, dass sein Freund bald in den Winterschlaf gehen wird und er damit – wie üblich – Weihnachten verpasst.

Während der Bär unbedingt mitmachen möchte, merkt er schließlich, dass er seinen Winterschlaf nicht länger aufhalten kann und verschwindet in seiner Höhle.

Die Zuschauer sehen, wie der Bär tief und fest schläft, während alle anderen Waldbewohner sich auf den großen Tag freuen, der kommt.

Doch der Hase vermisst seinen Freund und es fällt ihm immer schwerer, bei den Vorbereitungen mitzumachen, bis ihm schließlich eine tolle Idee für ein ganz besonderes Geschenk kommt.

Er verschwindet in der Wildnis, um mit dem Geschenk – einem Wecker – zurückzukehren, der den Bären gerade noch rechtzeitig weckt, um sich um einen wunderschön geschmückten Baum zu versammeln, um mit all seinen Freunden zu feiern.

2012 – Die Reise

Die Weihnachtswerbung aus dem Jahr 2012 mit dem Titel „The Journey“ zeigt, welch außerordentliche Anstrengungen manche unternehmen, um ein Geschenk für jemanden zu finden, den sie lieben.

Der 90-sekündige Werbespot beginnt im schneebedeckten Garten einer Familie, in dem Kinder fröhlich einen Schneemann und eine Schneefrau basteln.

Als der Schneemann am nächsten Morgen auf mysteriöse Weise verschwindet, wird der Zuschauer in eine magische Welt entführt und folgt ihm auf einer epischen Reise über Fluss, Berge, Straße und Stadt.

Das Motiv für die heimliche Reise des Schneemanns wird erst in der letzten Szene enthüllt, als er am Weihnachtsmorgen mit Geschenken für seine Frau zurückkehrt.

Als Soundtrack singt Gabrielle Aplin The Power Of Love, den Hit von Frankie Goes To Hollywood aus dem Jahr 1984.

2011 – Das lange Warten

Im Jahr 2011 zeigte die John Lewis-Werbung einen kleinen Jungen, der sich verzweifelt auf Weihnachten freute.

Er zählt gespannt die Tage bis zum 25. Dezember herunter und die Zuschauer können sich vorstellen, dass er sich auf Geschenke freut.

Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass er es kaum erwarten konnte, seinen Eltern Geschenke zu machen.

Begleitet wurde es von einem Cover von „Please Please Let Me Get What I Want“ von The Smiths.

2010 – Eine Hommage an die Geber

TBeim Angebot von 2010 wählten Einzelpersonen ihre Geschenke aus und verpackten sie im Vorfeld des großen Tages, während Ellie Goulding eine Coverversion von Elton Johns „Your Song“ sang.

Verschiedene Menschen verstecken heimlich ihre sorgfältig ausgewählten Geschenke.

Eltern schmuggeln ein Schaukelpferd nach oben, während sie ihren Kindern den Rücken zuwenden; ein Mechaniker hat Mühe, eine fleckige Teekanne einzupacken; und ein kleiner Junge trotzt im Morgenmantel dem Schnee, um einen Strumpf vor dem Zwinger seines Hundes aufzuhängen.

2009 – Süßes Kind von mir

2009 fand die erste Weihnachtskampagne des Geschäfts statt, die von der Werbeagentur Adam & Eve ins Leben gerufen wurde.

Es war auch das erste Album, das ein musikalisches Cover eines aktuellen Künstlers enthielt, diesmal eine Taken By Trees-Version von Sweet Child O’ Mine von Guns N’ Roses.

Die Anzeige zeigt Kinder, wie sie Geschenke für Erwachsene auspacken, darunter einen Laptop, eine Kaffeemaschine und eine Handtasche.

Darauf folgt der Slogan: „Erinnern Sie sich, wie sich Weihnachten früher angefühlt hat?“ „Gib jemandem dieses Gefühl.“

2008 – Von mir zu dir

Die Version von 2008 gipfelt im Slogan: „Wer die Person kennt, findet das Geschenk“ und zeigt eine Reihe von Charakteren, gefolgt von einem passenden Geschenk.

Der Soundtrack ist ein Cover von „From Me To You“ der Beatles, das für die Kampagne aufgenommen wurde.

Es enthielt den Gesang von Matt Spinner, einem Mitglied der IT-Abteilung von John Lewis und seiner Musikgesellschaft.

2007 – Schatten

Die erste Weihnachtswerbung von John Lewis zeigt eine Gruppe von Menschen, die in einem leeren Raum einen Stapel potenzieller Geschenke stapeln, darunter eine Schreibtischlampe, einen Computer und eine Ledertasche.

Das fertige Produkt erzeugt am Ende einen Schatten, der aussieht wie eine Frau, die mit ihrem Hund durch den Schnee geht.

Es wird von dem Slogan begleitet: „Wen auch immer Sie dieses Weihnachten suchen.“

source site

Leave a Reply