Die Wartezeiten für Elektroautos sinken auf 24 Wochen, aber die Fahrer zögern, umzusteigen

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Wartezeiten für den Kauf eines neuen Elektroautos derzeit durchschnittlich 24 Wochen betragen, was einem Rückgang von 13 Prozent seit Dezember letzten Jahres entspricht. Die Fahrer werden erleichtert sein, einen stetigen Rückgang der Wartezeiten zu sehen, insbesondere seit dem Höhepunkt von 36 Wochen im Oktober 2022.

Dies ist zum Teil auf die erhöhte Lagerverfügbarkeit zurückzuführen, da sich die globalen Lieferketten nach großen Verzögerungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu entspannen beginnen.

Auch die Wartezeiten sinken, weil Autofahrer angesichts steigender Energie- und Lebenshaltungskosten mit dem Kauf zurückhaltend sind.

Daten von Electrifying.com ergaben, dass 29 Prozent der Umfrageteilnehmer angaben, dass die Krise der Lebenshaltungskosten ihre Entscheidung zum Kauf eines neuen Autos verzögert habe.

Experten haben angedeutet, dass die Verbraucher mit Investitionen zurückhaltend sein werden, bis erschwinglichere Modelle zum Mainstream werden.

LESEN SIE MEHR: EV-Fahrer können mit einem Kfz-Steuertipp 500 £ beim Heimladegerät sparen

Zusammen mit der Sicherstellung, dass die öffentliche Ladeinfrastruktur robust, zuverlässig und zu einem fairen Preis ist, ist dies der Schlüssel, um mehr Fahrern das Vertrauen zu geben, umzusteigen.

Das größte Unternehmen mit frei verfügbaren Aktien ist auch der größte Akteur auf dem Markt für Elektrofahrzeuge – Tesla.

Das EV-Unternehmen von Elon Musk hat derzeit Hunderte seiner beliebten Model 3 und Model Y zur sofortigen Lieferung auf Lager.

Trotz einiger umstrittener Preissenkungen in den letzten Monaten können Autofahrer ohne Aufpreis von einem großzügigen Optionspaket profitieren.

Ginny Buckley, Gründerin und CEO von Electrifying.com, sagte, dass kürzere Wartezeiten für ein neues Auto für Autofahrer eine gute Sache zu sein scheinen.

Sie fügte hinzu: „Denken Sie jedoch etwas tiefer und wir können sehen, dass die zugrunde liegenden Gründe Anlass zur Sorge geben.

„Es scheint, dass die steigenden Lebenshaltungskosten und die unterdurchschnittliche Ladeinfrastruktur die Verbraucher zurückhalten.“

Weitere Autos mit kurzen Wartezeiten sind der Volkswagen ID.5, MG5 und Citroen e-C4, wobei einige Händler eine Lieferung in nur zwölf Wochen anbieten.

LESEN SIE MEHR: Das Frühjahrsbudget ist eine „echte Chance“ für das Wachstum von Elektrofahrzeugen vor dem Autoverbot 2030

Kunden, die auf einen neuen Volkswagen ID.3 warten, werden jedoch feststellen, dass sie länger warten als erwartet, da die Lieferung erst in mindestens neun Monaten erwartet wird.

Ginny Buckley fuhr fort und sagte, dass die Nachfrage nach kleineren, erschwinglicheren Autos da sei, aber die Hersteller sicherstellen müssten, dass die Verfügbarkeit vorhanden sei.

Derzeit sind nur fünf Elektroautos verfügbar, deren Preis unter 30.000 £ liegt.

Sie fügte hinzu: „Darüber hinaus brauchen wir auch weiterhin dringend eine öffentliche Ladeinfrastruktur, die zuverlässig, reichlich und zu fairen Preisen ist.

„Sobald dies angegangen ist, werden sich die Fahrer sicher fühlen, Modelle mit kleineren, erschwinglicheren und nachhaltigeren Batterien zu wählen, was wiederum die Autohersteller dazu ermutigen wird, ihre Bemühungen auf dieses Ende des Marktes zu konzentrieren.“

Fahrer, die einen brandneuen Audi Q4 e-tron in die Hände bekommen möchten, müssen im Durchschnitt 18 Monate warten, doppelt so lange wie im Dezember gemeldet.

Ein weiteres beliebtes Modell, der Hyundai Kona, nimmt keine neuen Werksaufträge an, was ein weiterer Schlag für Fahrer ist, die umsteigen möchten.

Neben den Tesla-Modellen sind eine Reihe von Mercedes-Benz-Fahrzeugen ab sofort mit großem Lagerbestand verfügbar, darunter EQA, EQC, EQE und EQS.


source site

Leave a Reply