Die Warnung der DWP zur staatlichen Rente, dass das Mindestalter im Zuge der Änderung angehoben wird, wird als „alarmierend“ eingestuft | Persönliche Finanzen | Finanzen

Menschen, die mit ihrer staatlichen Rente in den Ruhestand gehen möchten, könnten bald gezwungen sein, noch mehrere Jahre weiter zu arbeiten, da das gesetzliche Rentenalter auf 71 Jahre ansteigen könnte.

Ein Bericht des International Longevity Center warnt davor, dass das staatliche Rentenalter aufgrund der alternden Bevölkerung bald auf 70 oder 71 Jahre angehoben werden muss, da ein großer Teil der Bevölkerung die Unterstützung beansprucht.

Die Studie ergab, dass das staatliche Rentenalter bis 2040 möglicherweise auf 70 Jahre und mehr angehoben werden muss, wenn die erwerbstätige Bevölkerung des Vereinigten Königreichs als die 20- bis 64-Jährige definiert wird, um die Zeit zu berücksichtigen, die junge Menschen in Vollzeitausbildung verbringen.

Die Forscher warnten davor, dass das Problem, dass Briten im erwerbsfähigen Alter nicht in der Lage sind, die staatliche Rente zu finanzieren, durch die Tatsache verschärft wird, dass immer mehr Menschen den Arbeitsmarkt verlassen, bevor sie das staatliche Rentenalter erreichen.

Die Gruppe sagte: „Eine schlechte Gesundheit ist einer der Hauptgründe dafür und eines der größten Hindernisse für den wirtschaftlichen Wohlstand, mit dem das Vereinigte Königreich heute konfrontiert ist, weil es die Wirtschaftsleistung senkt und die Steuern erhöht.“

„Darüber hinaus führen eine kleinere Erwerbsbevölkerung und eine große nicht erwerbstätige Bevölkerung zu einem enormen Arbeitskräftemangel, der durch Arbeitsmigranten ausgeglichen werden muss, was zusätzliche Probleme schafft.“

Becky O’Connor, Direktorin für öffentliche Angelegenheiten bei PensionBee, warnte, es sei eine „alarmierende Aussicht“, dass das staatliche Rentenalter auf 71 Jahre angehoben werden könnte.

Sie sagte: „Die Menschen sind für einen erheblichen Teil ihres Ruhestandseinkommens auf die staatliche Rente angewiesen. Sie ist auch der Schlüssel zum Vertrauen in die Fähigkeit der Menschen, überhaupt in den Ruhestand zu gehen.“

„Selbst die Andeutung, dass Menschen erst mit 70 eine Rente bekommen, wird bei den Menschen noch mehr Misstrauen hervorrufen, als sie es ohnehin schon gegenüber dem staatlichen Rentensystem tun, und kann zu echten Sorgen und Ängsten um ihre Zukunft führen.“

„Wenn Menschen vor ihrem 71. Lebensjahr krank sind oder pflegebedürftig werden, was bei vielen wahrscheinlich der Fall ist, müssen sie ihre Arbeit möglicherweise früher aufgeben, als sie ohnehin ihre staatliche Rente erhalten können, und müssen stattdessen länger Leistungen im erwerbsfähigen Alter in Anspruch nehmen.“

„Während die Nachhaltigkeit der staatlichen Rente gründlich geprüft werden muss, erweist sich die Anhebung des Rentenalters möglicherweise nicht als die Kosteneinsparung, die sich eine Regierung erhoffen würde.“

Das gesetzliche Rentenalter liegt derzeit für Männer und Frauen bei 66 Jahren und soll zwischen 2026 und 2028 schrittweise auf 67 Jahre angehoben werden.

Zwischen 2044 und 2046 wird sie dann gemäß der geltenden Gesetzgebung schrittweise auf 68 erhöht.

Diese zweite Erhöhung könnte sich jedoch ändern, da die Politik den Zeitplan für die Erhöhung von 67 auf 68 vorziehen will.

Die Regierung wird voraussichtlich innerhalb von zwei Jahren nach der Parlamentswahl eine Erklärung zu diesem Thema abgeben.

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply