Die wahre Kriminalgeschichte „The Girl in the Box“ wird im September in Großbritannien ausgestrahlt

Ein wahres Krimi-Drama, das auf erschreckenden Ereignissen aus dem wirklichen Leben basiert, soll diesen Monat in Großbritannien ausgestrahlt werden und von einigen als „erschreckendster Film des Jahres“ gebrandmarkt werden.

The Girl in the Box, das von Paramount + ausgestrahlt wird, erzählt die Geschichte von Colleen Stan, 64, die 1977 entführt wurde, bevor sie eine schreckliche siebenjährige Tortur durchmachte, in der sie gefoltert, vergewaltigt und gezwungen wurde, bis zu 23 Jahre zu verbringen -Stunden am Tag in einer Kiste von ihren Entführern.

In der Inhaltsangabe der Serie heißt es: „Im Frühjahr 1977 fährt die 22-jährige Colleen Stan per Anhalter nach Kalifornien, als sie von einem jungen Ehepaar, Cameron und Janice Hooker, mitgenommen wird.

„Mit dem Messer entführt, wird Colleen die nächsten sieben Jahre bis zu 23 Stunden am Tag in einer sarggroßen Kiste unter dem Bett der Nutten eingesperrt verbringen.

“Wenn sie nicht inhaftiert ist, arbeitet sie als Sklavin und Tagesmutter der Nutten, während sie in eine bizarre und komplexe Welt der Besessenheit und Fantasie hineingezogen wird.”

Colleen Stan, abgebildet, bevor sie 1977 von Cameron und Janice Hooker entführt wurde, fuhr per Anhalter zur Party eines Freundes, als sie von dem Paar abgeholt wurde

Girl in the Box wird am 19. September auf Paramount+ ausgestrahlt und spielt Addison Timlin, Zane Holtz und Zelda Williams

Girl in the Box wird am 19. September auf Paramount+ ausgestrahlt und spielt Addison Timlin, Zane Holtz und Zelda Williams

Cameron Hooker legte Colleen eine Holzkiste über den Kopf, nachdem er sie per Anhalter abgeholt hatte, bevor er sie im Mai 1977 zu seinem etwa 30 Meilen entfernten Haus in Red Bluff, Kalifornien, brachte

Cameron Hooker legte Colleen eine Holzkiste über den Kopf, nachdem er sie per Anhalter abgeholt hatte, bevor er sie im Mai 1977 zu seinem etwa 30 Meilen entfernten Haus in Red Bluff, Kalifornien, brachte

Der Film, in dem Addison Timlin, Zane Holtz und Zelda Williams die Hauptrollen spielen, basiert auf Colleens siebenjähriger Tortur, nach der sie wurde bekannt als ‘das Mädchen in der Kiste’, als sich herausstellte, dass sie gezwungen war, so viel Zeit gefangen in einer Kiste zu verbringen.

Im Mai 1977 fuhr die 20-jährige Colleen von ihrem Haus in Eugene, Oregon, per Anhalter zur Geburtstagsfeier ihrer Freundin.

Nachdem sie zwei Autos vorbeigelassen hatte, bevor sie eine Mitfahrgelegenheit annahm, stieg sie in das Fahrzeug des 23-jährigen Sägewerksarbeiters Cameron Hooker und seiner Frau Janice.

Da das Paar von ihrem Baby begleitet wurde, ging sie davon aus, dass dies eine sichere Option wäre, sich aber tragischerweise als falsch herausstellen würde.

Nachdem Hooker ins Auto gestiegen war, hielt er an einer Tankstelle, um auf die Toilette zu gehen. Colleen hat seitdem gesagt, dass sie einen starken Impuls hatte, das Paar an diesem Punkt zu verlassen.

Sie hat gesagt: “Eine Stimme sagte mir, ich solle rennen und aus einem Fenster springen und niemals zurückschauen.”

Sie ignorierte die Stimme jedoch und kehrte zum Fahrzeug zurück. Etwa eine halbe Stunde später bog Hooker auf einen abgelegenen Feldweg ab. Er setzte Colleen ein Messer an die Kehle, fesselte und knebelte sie und stülpte ihr eine Holzkiste über den Kopf.

Dieses Gerät, das Hooker als „Stoffauflauf“ bezeichnete, wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Licht oder Geräusche durchkommen.

Nachdem er die 30 Meilen zum Haus in Red Bluff, Kalifornien, gefahren war, das er mit Janice und ihrem Baby teilte, zwang Hooker Colleen in seinen Keller, bevor er sie auszog und sie nackt an den Handgelenken aufhängte.

Während der sieben Jahre, in denen Colleen von Hooker gefangen gehalten wurde, vergewaltigte und folterte er sie und hielt sie oft 23 Stunden am Tag in einer sargähnlichen Kiste (im Bild) unter seinem Ehebett

Während der sieben Jahre, in denen Colleen von Hooker gefangen gehalten wurde, vergewaltigte und folterte er sie und hielt sie oft 23 Stunden am Tag in einer sargähnlichen Kiste (im Bild) unter seinem Ehebett

Foltergeräte: Lt. Jerry Brown von der Red Bluff Police Department ist abgebildet und zeigt die Kopfhaltevorrichtungen, die 1984 in Hookers Haus gefunden wurden

Während der siebenjährigen Tortur musste Colleen hausgemachte Foltergeräte ertragen, die von Hooker hergestellt wurden, einschließlich dieser Kiste, die ihren Kopf festhielt

Colleen wurde auch gezwungen, Hookers hausgemachte Foltergeräte zu ertragen (im Bild: Red Bluff Police Department Lt. Jerry Brown zeigt Kopfhaltevorrichtungen, die 1984 in Hookers Haus gefunden wurden, nachdem Colleen entkommen war).

In den nächsten sieben Jahren missbrauchte er die junge Frau weiter, die von Hooker ausgehungert, ausgepeitscht und verbrannt wurde.

Colleen wurde gezwungen, einen „Sklavenvertrag“ zu unterzeichnen, der besagte, dass sie alles tun musste, was Hooker wollte, von Sex bis hin zu alltäglicheren Dingen wie Hausarbeiten oder der Betreuung seiner Kinder.

Seine Misshandlung ging noch weiter: Er band sie an den Handgelenken an die Decke oder ließ sie tagelang mit einer 20-Pfund-Holzkiste mit Scharnieren um den Kopf, die die Außenwelt blockierte.

Er baute Foltergeräte für Stan, darunter eine Trage, die ihren Rücken und eine ihrer Schultern dauerhaft schädigte.

Hooker zwang sie auch in eine Holzkiste, die unter seinem Ehebett aufbewahrt wurde, und hielt sie dort für 23 Stunden am Stück.

Laut Colleen gelang es ihr in diesen Zeiten, sich auf glückliche Erinnerungen zu konzentrieren.

Nachdem Hookers Frau Janice Colleen 1984 bei der Flucht geholfen hatte, sagte sie gegen ihren Ehemann aus, der wegen Entführung, Folter und Vergewaltigung zu 104 Jahren Haft verurteilt wurde

Nachdem Hookers Frau Janice Colleen 1984 bei der Flucht geholfen hatte, sagte sie gegen ihren Ehemann aus, der wegen Entführung, Folter und Vergewaltigung zu 104 Jahren Haft verurteilt wurde

Sie sagte Menschen im Jahr 2016: „Ich habe gelernt, dass ich in Gedanken überall hingehen kann.

„Du entfernst dich einfach von der realen Situation und gehst woanders hin. Du gehst an einen angenehmen Ort, in der Nähe von Menschen, die du liebst. Was immer dich glücklich macht.’

Im Laufe der Zeit konnte sich Colleen mehr Freiheit verdienen und durfte manchmal joggen, im Garten arbeiten und vieles mehr allein im Wohnmobil die Nuttenkinder betreuen.

Während dieser Zeit versuchte sie nicht zu fliehen, da Hooker sie psychologisch manipuliert und sie davon überzeugt hatte, dass eine größere Macht, die er The Company nannte, sie jederzeit im Auge hatte und dass sie sicherstellen würden, dass jeder Fluchtversuch schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen würde .

Die psychologische Kontrolle war so stark, dass Hooker ihr 1981 erlaubte, ihre Familie allein zu besuchen, und nach der Reise zu ihm zurückkehrte.

Erst 1984 gelang Colleen mit etwas Hilfe von Hookers Frau Janice die Flucht.

Hooker sagte seiner Frau, er wolle Colleen zu seiner zweiten Frau machen und mehr Sklavinnen einführen.

Dies führte dazu, dass Janice Colleen sagte, dass Hooker nicht Teil von The Company sei, und ihr half, zu gehen.

Nachdem sie zu einer Bushaltestelle gegangen war und Hooker angerufen hatte, um ihm mitzuteilen, dass sie gehen würde, soll er in Tränen ausgebrochen sein.

Obwohl Colleen sich weigerte, ihn der Polizei zu melden und sagte, sie wolle ihm die Chance geben, sich zu bessern, wurde er festgenommen, nachdem Janice zu den Behörden gegangen war und sich bereit erklärt hatte, im Gegenzug für Immunität auszusagen.

Hooker, der heute 68 Jahre alt ist, wurde 1985 wegen Entführung, Folter und Vergewaltigung von Colleen zu 104 Jahren Haft verurteilt.

Nachdem Hooker 2015 die Bewährung verweigert wurde, sagte Colleen (im Bild), sie sei damals „zufrieden mit den Ergebnissen“.

Nachdem Hooker 2015 die Bewährung verweigert wurde, sagte Colleen (im Bild), sie sei damals „zufrieden mit den Ergebnissen“.

Der Richter des Superior Court, Clarence B. Knight, bezeichnete Hooker als „die Gefährlichste“. Psychopath dem ich je begegnet bin“, berichtete die „Los Angeles Times“ nach seiner Verurteilung.

Hooker, der im kalifornischen Staatsgefängnis in Corcoran inhaftiert ist, wurde 2015 die Bewährung verweigert und ihm wurde gesagt, er würde mindestens 15 Jahre lang keine weitere Anhörung bekommen.

In der Zwischenzeit, nach ihrer Rückkehr nach Hause, ging Colleen zur Schule, um einen Abschluss in Buchhaltung zu machen, heiratete und bekam eine Tochter. Sie trat auch einer Organisation bei, die misshandelten Frauen hilft.

Ihre Geschichte wurde mehrfach dokumentiert, in Dramen, Büchern und Dokumentationen.

Neben der Ausstrahlung des Films The Girl in the Box wird Paramount + auch einen zweiteiligen Dokumentarfilm über Colleen ausstrahlen, der ihre Tortur in den sieben Jahren, in denen sie gefangen gehalten wurde, sowie ihre Erfahrung bei der Stellungsnahme bei Hookers Prozess behandelt.

„Girl In The Box“ und „Girl In The Box: The True Story“ werden beide am 19. September auf Paramount+ ausgestrahlt.

source site

Leave a Reply