Die Vogelgrippe tötet die Schwäne im Lake Eola in Orlando

Die Vogelgrippe, auch als Vogelgrippevirus bekannt, verwüstet die sagenumwobenen Schwäne des Eola-Sees.

Stadtbeamte sagen, dass zwei der Vögel, ein königlicher Höckerschwan und ein australischer schwarzer Schwan, positiv auf das Virus getestet wurden, nachdem sie tot im Park aufgefunden wurden. Erst am vergangenen Wochenende trieb der Fund von zwei toten Schwarzhalsschwänen die Zahl der Todesopfer weiter in die Höhe.

Die Stadt wartet auf die Ergebnisse der Autopsie des zweiten Paars, obwohl Beamte davon ausgehen, dass kriminelle Aktivitäten zum Tod von mindestens einem der Vögel geführt haben. Die Polizei ermittelt aktiv.

Ashley Papagni, eine Sprecherin der Stadt, sagte, sie treffe Vorsichtsmaßnahmen, um die Ausbreitung des Virus zu begrenzen, das in seltenen Fällen von Wildtieren auf Menschen übertragen werden könne. Die Symptome ähneln denen einer gewöhnlichen Grippe, führen jedoch nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention beim Menschen selten zum Tod.

Für Vögel verläuft das Virus fast immer tödlich.

„Mit größter Vorsicht hat die Stadt mehrere Flächen im gesamten Park proaktiv desinfiziert und wird dies auch in dieser Zeit weiterhin tun“, sagte Papagni in einer E-Mail. „Die Stadt hat ihren Mitarbeitern außerdem geraten, weitere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie etwa das Waschen von Schuhen, Uniformen und Ausrüstung, etwa Fahrradreifen.“

Die Sorge um das Wohlergehen der über 60 Schwäne im Eola-See begann vor zwei Wochen, als Stadtarbeiter im Park mehrere verschiedene tote Vögel entdeckten. Das löste Alarm aus, denn das Virus ist hoch ansteckend.

Die Stadt sagte, sie folge den Anweisungen der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission sowie der örtlichen Tierärzte, um die Ausbreitung einzudämmen.

Parkbesuchern wird dringend empfohlen, während dieser Zeit den direkten Kontakt mit den Vögeln im Lake Eola Park zu vermeiden. Menschen und ihre Haustiere sollten Vögel aus der Ferne beobachten und den Kontakt mit den Exkrementen der Vögel vermeiden, sagte Papagni. Es wird außerdem empfohlen, dass Besucher des Parks ihre Schuhe ausziehen, wenn sie ihre Häuser betreten, und sie bei Verdacht auf eine Kontamination sorgfältig, aber gründlich reinigen.

Das FWC sagte, die beste Vorgehensweise bestehe angesichts der Größe des Parks und seiner Vogelpopulation darin, der Vogelgrippe „ihren Lauf zu lassen, da einige Vögel möglicherweise eine Immunität aufbauen“. Die Agentur schätzt, dass es einen Monat dauern wird, bis die Infektionen verschwinden.

„Die Stadt wird weiterhin aktiv alle Neuinfektionen verfolgen, überwachen und dem FWC melden und bei unseren Bemühungen im Zusammenhang mit der Desinfektion des Parks wachsam bleiben“, sagte Papagni.

Die Schwäne, die unter den Bäumen am Eola-See schwimmen oder watscheln, sind für Parkbesucher ein wertvolles Erlebnis. Die Population wurde nach Angaben der Stadt ab 1922 gegründet und umfasst fünf der sechs bekannten Schwanenarten: Trompeterschwäne, Schwarzhalsschwäne, Singschwäne, Höckerschwäne und Australische Schwarzschwäne. Später baute die Stadt schwanenförmige Tretboote auf dem See aus, um von der Beliebtheit der Vögel zu profitieren.

Einzelne Schwäne erfreuen sich besonderer Beliebtheit, wie zum Beispiel Queenie – einst der einzige Schwarzhalsschwan am Lake Eola, bevor er drei Schwarzhalsschwäne zur Welt brachte.

Beamte der Stadt versicherten dem Sentinel, dass Queenie ihres Wissens nach lebendig und nicht infiziert sei. Leider sind zwei ihrer Nachkommen gestorben.

Orlandos Suche nach einer Partnerin für Queenie im Jahr 2019 löste bei vogelliebenden Bewohnern und Besuchern begeisterte Reaktionen aus. Sie folgten ihr, als sie Gefährten testete, und die Aufregung löste eine Initiative namens Swan-A-Thon aus, die die Bewohner dazu aufforderte, über den gemeinnützigen Orlando Community Youth Trust Geld für die Pflege der Schwäne beizusteuern.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte.

[email protected]

source site

Leave a Reply