Die Verkäufe der PlayStation 5 erreichen ein Allzeithoch, der Gewinn erreicht einen Rekord

  • Sony verzeichnete am Freitag einen Rekordjahresumsatz, unterstützt durch seine Chipsparte und den Verkauf seiner Flaggschiff-Spielekonsole PlayStation 5.
  • Sony sagte, es habe im Geschäftsjahr 19,1 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft und damit seine eigene Prognose von 18 Millionen übertroffen.
  • Sony meldete einen Betriebsgewinn von 1,21 Billionen Yen, ein Rekord für das Unternehmen.

Sony strebt an, in seinem Geschäftsjahr, das im März 2023 endet, 18 Millionen PlayStation 5-Konsolen zu verkaufen.

Thiago Prudencio | Leichte Rakete | Getty Images

Sony verzeichnete am Freitag einen Rekordjahresumsatz, unterstützt durch seine Chipsparte und den Verkauf seiner Flaggschiff-Spielekonsole PlayStation 5, die für das Geschäftsjahr einen Rekord erzielte.

So schnitt Sony im März-Quartal im Vergleich zu den Konsensschätzungen von Refinitiv ab:

  • Einnahmen: 3,06 Billionen japanische Yen (22,7 Milliarden US-Dollar) gegenüber 2,92 Billionen Yen erwartet. Das entspricht einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Betriebsergebnis: 128,5 Milliarden japanische Yen gegenüber 124,34 Milliarden Yen erwartet. Das entspricht einem Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr.

Für das gesamte Geschäftsjahr, das im März endete, prognostizierte Sony zuvor einen Betriebsgewinn von 1,18 Billionen Yen und einen Umsatz von 11,5 Billionen Yen. Das Unternehmen übertraf seine eigene Prognose mit einem Betriebsgewinn von 1,21 Billionen Yen, ein Rekord für das Unternehmen.

Sony prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr, das im März 2024 endet, einen Umsatz von 11,5 Billionen Yen, was im Vergleich zum Vorjahr in etwa gleich bleibt. Der Betriebsgewinn würde sich auf 1,17 Billionen Yen belaufen, was einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Sony sagte, es habe im Geschäftsjahr 19,1 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft und damit seine eigene Prognose von 18 Millionen übertroffen. Das war ein Anstieg von 11,5 Millionen verkauften PS5-Einheiten im vorangegangenen Geschäftsjahr, als Sony mit Lieferkettenproblemen konfrontiert war.

Die Gaming-Sparte des japanischen Giganten war einer der größten Gewinntreiber des Jahres und erzielte einen Betriebsgewinn von 250 Milliarden Yen, obwohl dieser im Jahresvergleich um 27 % zurückging.

Im Geschäftsjahr erwirtschaftete die Gaming-Sparte von Sony Einnahmen in Höhe von 3,64 Billionen Yen, 33 % mehr als im Vorjahr. Das Geschäft war Sonys umsatzstärkste Kategorie.

Sony prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn für sein Gaming-Geschäft von 270 Milliarden Yen. Das Unternehmen hofft, dass PlayStation VR 2, das Virtual-Reality-Gaming-Headset des Unternehmens, dazu beitragen wird, den Umsatz zu steigern. Das Unternehmen sagte, es werde im nächsten Jahr eine Verbesserung der Rentabilität von Hardware sehen.

Dies ist eine Eilmeldung. Bitte schauen Sie für mehr zurück.

source site

Leave a Reply