Die Vereinigten Arabischen Emirate bleiben auch im Jahr 2023 eine aufstrebende Blockchain-Hauptstadt

2022 war ein abenteuerliches Jahr für Krypto, in dem die Branche mehr als einbrach 2 Billionen Dollar von seiner Marktkapitalisierung ab. Abgesehen von den rasanten Preisen und dem rasanten Vertrauensboom trug eine Flut von Kriminellen und betrügerischen Praktiken kaum dazu bei, den schwachen Ruf der Branche zu stärken – nur noch 8 % der Amerikaner haben mittlerweile eine positive Einstellung zu Kryptowährungen. Trotz der vernichtenden Zahlen ist der Blockchain-Bereich nicht nur düster und düster. Während ihre Pendants damit beschäftigt waren, zu explodieren, bauten die ernsthaften Konkurrenten weiter auf, und Regionen wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder der Nahe Osten entwickelten sich zu kryptofreundlichen Zentren.

Blockchain boomt in den VAE

Mit der schnell wachsenden Blockchain, spätestens Berichte schlagen mehr vor als 78 Milliarden Dollar bei Überweisungszahlungen zwischen KSA und den Vereinigten Arabischen Emiraten, da sie zu den 30 größten globalen Überweisungslisten gehören.

Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate hat die Blockchain-Technologie in den letzten Jahren besonders unterstützt eine Reihe von Initiativen um sein Land an die Spitze der Blockchain-Einführung zu bringen. Zu diesen Bemühungen gehören die Emirates Blockchain Strategy 2021, die darauf abzielte, mindestens 50 % der Regierungstransaktionen zu digitalisieren, die Dubai Blockchain Strategy, um Dubai zur „glücklichsten Stadt der Welt“ und zur ersten Stadt zu machen, die vollständig auf Blockchain-Technologie basiert, und die Dubai Metaverse-Strategie Ziel ist es, Dubai zu einer der zehn größten Metaversum-Volkswirtschaften der Welt zu machen und bis 2030 mehr als 40.000 virtuelle Arbeitsplätze zu schaffen.

Mit einfachen Regulierungsbehörden und fortschrittlichen Finanzvorschriften haben sich Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate an die Spitze gesetzt, um zu einem aufstrebenden Zentrum für Kryptowährungen zu werden, während andere immer noch Schwierigkeiten haben, den Handel mit Kryptowährungen zu regulieren oder sogar zu verbieten.

Die Daten deuten darauf hin, dass allein in der MENA-Region mehr als 8.000 Personen im Web3-Bereich aktiv sind, wobei Schwergewichte wie Crypto.com, Binance oder The Hashgraph Association in der Region florieren. Um die Einführung dezentraler Finanzen bei jungen Unternehmern zu fördern, ist die Hashgraph Association bereits eine Partnerschaft mit Orange eingegangen, um Blockchain- und Fintech-Startups zu unterstützen. Das Förderprogramm von Hedera sieht außerdem eine Expansion in die VAE durch die Gründung von Hashgraph Ventures aus ADGM und mehreren wichtigen Großunternehmenskooperationen innerhalb der VAE vor – eine davon wird im Rahmen der COP 28 im November bekannt gegeben.

Die wachsende Präsenz der Hashgraph Association in den VAE

Die VAE waren kürzlich benannt Laut Boston Consulting Group ist die Stadt der weltweit zweitattraktivste Ort für einen Arbeitsplatzwechsel im digitalen Sektor, und die wichtigsten Hotspots Abu Dhabi und Dubai wurden unter den Top 10 Städten für die Suche nach digitalen Talenten aufgeführt.

Kamal Youssefi, Vorstandsvorsitzender der Hashgraph Association, betonte die Attraktivität der VAE für Blockchain-Unternehmen und verwies auf den innovativen Regulierungsrahmen, die starke Talentbasis und die vielfältige Community. „Ich bin gerade von den Sitzungen des EZB-Rats auf dem Google-Campus in San Francisco zurückgekehrt und es herrschte allgemeiner Konsens darüber, dass die VAE aufgrund ihres innovativen Regulierungsrahmens, ihrer starken Talentbasis und ihrer vielfältigen Gemeinschaft ein attraktives Ziel für Blockchain-Unternehmen sind. Dubai ist zu einem wichtigen Knotenpunkt geworden, um unsere Aktivitäten in der Region zu unterstützen und die Akzeptanz des Hedera Hashgraph-Ökosystems im Nahen Osten zu steigern.“ sagt Kamal. Zu den Mitgliedern des Verwaltungsrats von Hedera gehören Google, Dell, IBM, Boeing, Chainlink Labs, die Deutsche Telekom, EDF (Électricité de France), LG Electronics, Ubisoft, das University College London und andere.

Die Ambitionen der Vereinigten Arabischen Emirate, die weltweit erste Stadt mit Blockchain-Technologie zu sein, erfordern eine leistungsstarke Technologie, die Massen unterbringen kann, und die aufkeimenden Blockchain-basierten Unternehmen, die in der Region expandieren, werden diesem Ziel näher kommen. Die Einführung der Blockchain-Technologie in Dubai erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur technische Aspekte, sondern auch regulatorische Rahmenbedingungen, Partnerschaften und Ökosystementwicklung umfasst.

„Hedera wurde von Grund auf mit Blick auf Anwendungsfälle in Unternehmen und Behörden entwickelt und deshalb wird die Plattform von einem Kollektiv aus einigen der weltweit führenden Technologie-, Finanz- und Bildungseinrichtungen verwaltet.“ fuhr Kamal Youssefi von Hedera in einer Erklärung fort

Neben der Auswahl durch die DIFC-Gerichte und dem Aufbau der Distributed-Ledger-Technologie-Ökosysteme ist Zain mit Hedera-Technologie und dem großen Telekommunikationsanbieter auch dem Hedera-Verwaltungsrat beigetreten.

Der Ausblick für 2023 und darüber hinaus

Trotz der allgemein rückläufigen Marktbedingungen ist Youssefi nicht der einzige Befürworter des Branchenwachstums in dieser Region. Die Blockchain-Ambitionen der VAE gehen über die Handelsfinanzierung hinaus. Kürzlich gab die Regierung von Abu Dhabi bekannt, dass Start einer Metaverse-Gaming-Initiativeund geht davon aus, dass die globale Industrie bis 2030 einen Wert von 966 Milliarden US-Dollar (3,55 Billionen AED) haben wird.

Wissenschaftler erwarten im Jahr 2023 ein deutliches Wachstum bei digitalen Sammlerstücken, nicht fungiblen Token (NFTs) und Play-and-Earn-Spielen im Blockchain-Gaming-Sektor. Hedera hat bereits den Start und die Einführung einer Web3-Spieleentwicklungsinitiative von Animoca Brands miterlebt einer neuen Wettbewerbsfunktion im beliebten Online-Battle-Royale-Spiel Apex Legends durch eine von EA lizenzierte eSports-Plattform erstellt von ehemaligen Amazon- und Meta-Entwicklern, basierend auf Hedera.

Youssefi betonte außerdem die Rolle der niedrigen Gebühren, schnellen Transaktionszeiten und schnellen Endgültigkeit von Hedera bei der Förderung des Wachstums von Gaming-Projekten. Er äußerte sich optimistisch hinsichtlich der weiteren Ausweitung von Blockchain-Anwendungen im Nahen Osten.

„Wir sind äußerst optimistisch, was das weitere Wachstum von DeFi, Gaming, Handelsfinanzierung und anderen Projekten angeht, die die Kosten senken und den Zugang für Millionen unterversorgter Menschen in der MENA-Region verbessern können.“ fügte Youssefi hinzu.

User Experience (UX) ist ein weiterer Bereich, von dem Youssefi in den kommenden Monaten einen Aufschwung erwartet. „Mit dem Zusammenbruch von FTX und anderen großen Branchenteilnehmern hat das Jahr 2022 die Bedeutung der Selbstverwahrung wirklich deutlich gemacht“, sagt er. „aber Tatsache ist, dass [self-custody] ist für den durchschnittlichen Benutzer immer noch zu schwer. Die Branche muss wirklich nach Möglichkeiten suchen, den Menschen den Einstieg in diese Technologie zu erleichtern. Deshalb haben wir die Hedera-Plattform so gestaltet, dass sie so zugänglich wie möglich ist. Entwickler können auf der Hedera-Plattform problemlos dezentrale Anwendungen (dApps) erstellen, ohne neue Sprachen lernen zu müssen.“ Bei so viel Aufbau in wichtigen Branchen im Blockchain-Bereich und bemerkenswerten Regierungsinitiativen in florierenden Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten ist es schwer, nicht optimistisch über die Aussichten dieser Branche zu sein – im Jahr 2023 und darüber hinaus.

source site

Leave a Reply