Die US-Marine kündigt die erste Beschlagnahmung iranischer Waffen für den Jemen an, da zwei SEALs von der Mission verschollen bleiben

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos!

Außerdem erhalten Sie mit Ihrem kostenlosen Konto unbegrenzten Zugriff auf Tausende von Artikeln, Videos und mehr!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Die US-Marine gab am Dienstag die vermutlich erste Beschlagnahmung iranischer Waffen bekannt, die für den Jemen bestimmt waren, seit die Huthi-Rebellen vor zwei Monaten ihre Angriffskampagne gegen die internationale Handelsschifffahrt im Roten Meer begannen – doch die beiden Navy SEALs gingen während der durchgeführten Mission auf See verloren Die Menschen der letzten Woche werden bei Such- und Rettungsaktionen immer noch vermisst.

Am 11. Januar 2024 führten die Streitkräfte der US-CENTCOM-Marine während einer Flaggenüberprüfung „nachts eine Beschlagnahme einer Dhau durch, die im Rahmen der laufenden Kampagne der Houthis illegale tödliche Hilfsgüter aus dem Iran transportierte, um die Houthi-Streitkräfte im Jemen wieder zu versorgen.“ von Angriffen auf die internationale Handelsschifffahrt“, sagte das US-Zentralkommando am Dienstag in einer Erklärung.

„US Navy SEALs, die von der USS Lewis B Puller (ESB 3) aus operierten und von Hubschraubern und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) unterstützt wurden, führten eine komplexe Enterung der Dhau nahe der Küste Somalias in den internationalen Gewässern des Arabischen Meeres durch und beschlagnahmten iranische Maschinen Komponenten für ballistische Raketen und Marschflugkörper“, heißt es in der Erklärung. „Zu den beschlagnahmten Gegenständen gehören Antrieb, Lenkung und Sprengköpfe für Houthi-Mittelstreckenraketen (MRBMs) und Anti-Schiffs-Marschflugkörper (ASCMs) sowie zugehörige Komponenten zur Luftverteidigung.“

NAVY SEALS, DIE VOR DER KÜSTE SOMALIAS VERMISST WURDEN, HABEN IM IRAN HERGESTELLTE WAFFEN VERJAGT, DIE FÜR DEN JEMEN bestimmt waren, SAGT EIN OFFIZIELLER

Am 10. Januar 2024 wurde eine Dhau identifiziert und festgestellt, dass es sich bei der Dhau um Schmuggel handelte. Die USS Lewis B. Puller (ESB 3) wurde zur Flaggenüberprüfung eingesetzt. (US-Zentralkommando)

„Erste Analysen deuten darauf hin, dass dieselben Waffen von den Houthis eingesetzt wurden, um unschuldige Seeleute auf internationalen Handelsschiffen, die im Roten Meer unterwegs sind, zu bedrohen und anzugreifen“, fügte CENTCOM hinzu. „Dies ist die erste Beschlagnahmung tödlicher, vom Iran gelieferter fortschrittlicher konventioneller Waffen (ACW) an die Houthis seit Beginn der Houthi-Angriffe auf Handelsschiffe im November 2023. Das Verbot stellt auch die erste Beschlagnahme fortschrittlicher, im Iran hergestellter ballistischer Raketen und Kreuzfahrtraketen dar.“ Raketenkomponenten durch die US-Marine seit November 2019. Die direkte oder indirekte Lieferung, der Verkauf oder die Weitergabe von Waffen an die Houthis im Jemen verstößt gegen die UN-Sicherheitsresolution 2216 und das Völkerrecht.“

Schiff wird von der US-Marine durchsucht

Am 11. Januar fängt die USS Lewis B. Puller (ESB 3) die Dhau ab und führt ein nächtliches Entern durch. US-Seeleute behielten die Dhau bis zum Tagesanbruch in Gewahrsam und führten mit Unterstützung der US-Küstenwache eine umfassende Durchsuchung des Schiffes durch. (US-Zentralkommando)

CENTCOM stellte klar, dass die beiden zuvor als auf See verschollen gemeldeten US Navy SEALs direkt an dieser Operation beteiligt waren.

„Wir führen eine umfassende Suche nach unseren vermissten Teamkollegen durch“, sagte General Michael Erik Kurilla, USCENTCOM-Kommandant, in einer Erklärung.

Bild der US-Marine einer abgefangenen Houthi-Lieferung

Am 12. Januar ergab eine erste Durchsuchung der Dhau überall in den Laderäumen verdächtiges Material. (US-Zentralkommando)

Die Dhau galt als unsicher und wurde von den Streitkräften der US-Marine versenkt. Die Anordnung der 14 Dhau-Besatzungsmitglieder werde im Einklang mit internationalem Recht festgelegt, teilte die Marine mit.

„Es ist klar, dass der Iran weiterhin fortgeschrittene tödliche Hilfsgüter an die Houthis liefert. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Iran aktiv Instabilität in der gesamten Region sät und damit direkt gegen die UN-Sicherheitsresolution 2216 und das Völkerrecht verstößt“, fügte Kurilla hinzu. „Wir werden weiterhin mit regionalen und internationalen Partnern zusammenarbeiten, um diese Bemühungen aufzudecken und zu unterbinden und letztendlich die Freiheit der Schifffahrt wiederherzustellen.“

Iranische Waffe für Houthis bestimmt

Die Pakete wurden an Bord der Dhau geöffnet und Advanced Conventional Weapons (ACW) identifiziert. Die Gegenstände wurden von Kampfmittelexperten sofort als sicher überprüft. (US-Zentralkommando)

Zwei Seehunde werden während der nächtlichen Boarding-Mission vor der Küste Somalias vermisst

Die vermissten Seeleute wurden bisher nicht öffentlich identifiziert, die Bemühungen, sie lebend zu finden, dauern an.

Berichten unter Berufung auf US-Beamte zufolge kletterten die beiden Spezialkräfte während einer Mission im Golf von Aden auf eine Leiter an Bord eines Schiffes, als hohe Wellen einen von ihnen ins Meer warfen. Der zweite SEAL sprang im Rahmen des Navy SEAL-Protokolls nach dem ersten ein, um einem Partner in Not zu helfen, und beide verschwanden. Der Golf von Aden hat warmes Wasser, daher sind starke Wellen und Erschöpfung ein größeres Problem als Unterkühlung.

Die Ankündigung vom Dienstag erfolgt einen Tag, nachdem Huthi-Rebellen am Montag vor der Küste Jemens im Golf von Aden eine Rakete abgefeuert haben, die ein US-amerikanisches Schiff traf, und weniger als einen Tag, nachdem sie eine Anti-Schiffs-Marschflugrakete auf einen amerikanischen Zerstörer im Golf von Aden abgefeuert hatten Rotes Meer.

Houthi-Lieferungen für den Jemen

Die Dhau wurde zusammen mit der USS Lewis B. Puller gebracht und Materialien für fortgeschrittene konventionelle Waffen (ACW) wurden abgeladen. (US-Zentralkommando)

Der Angriff auf die Gibraltar Eagle, der später von den Houthis behauptet wurde, verschärfte die Spannungen im Roten Meer nach den von den USA angeführten Angriffen auf die Rebellen weiter. Die Angriffe der Houthis haben die weltweite Schifffahrt erschüttert, während Israel im Gazastreifen gegen die Hamas Krieg führt und einen wichtigen Korridor zum Ziel hat, der Energie- und Frachtlieferungen aus Asien und dem Nahen Osten über den Suezkanal und weiter nach Europa verbindet.

Die USA begannen am Freitag mit Hilfe des Vereinigten Königreichs Angriffe im Jemen, wobei sie 28 Standorte und mehr als 60 Ziele mit Marschflugkörpern und Bomben trafen, die von Kampfjets, Kriegsschiffen und einem U-Boot abgefeuert wurden. Zu den betroffenen Standorten gehörten Waffendepots, Radargeräte und Kommandozentralen, auch in abgelegenen Berggebieten, so die USA.

Iranische Waffen wurden von der US-Marine beschlagnahmt

Nach der Übergabe wurde das gesamte Material ausgepackt und es wurde bestätigt, dass es sich um fortgeschrittene konventionelle Waffen (ACW) handelte. (US-Zentralkommando)

Die Houthis haben noch nicht anerkannt, wie groß der Schaden durch die Angriffe war, bei denen ihrer Aussage nach fünf ihrer Truppen getötet und sechs weitere verletzt wurden.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Die US-Streitkräfte führten am Samstag daraufhin einen Angriff auf einen Huthi-Radarstandort durch. Seit November haben die Rebellen wiederholt Schiffe im Roten Meer angegriffen und behauptet, sie würden Israels Feldzug in Gaza gegen die Hamas rächen. Sie haben jedoch häufig Schiffe mit schwachen oder keinen klaren Verbindungen zu Israel ins Visier genommen und so die Schifffahrt auf einer wichtigen Route des Welthandels gefährdet.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply