Die Urenkelin des Autors Dick King-Smith über die Fertigstellung seines letzten unvollendeten Buches | Bücher | Unterhaltung

Dick King-Smith (R), Enkel Tom Fisher, Tochter Liz Rose und Urenkelin Josie Rogers (Bild: Handzettel)

Der strengste Kritiker, mit dem Dick King-Smith je konfrontiert war, war seine Frau Myrle. Jeden Abend, nachdem er stundenlang an seiner Schreibmaschine verbracht hatte, tauchte der millionenfach verkaufte Kinderbuchautor mit neuen Seiten seiner neuesten Tiergeschichte aus seinem Arbeitszimmer auf.

Er übergab sein Manuskript seiner Frau, machte es sich vorsichtig in seinem Sessel bequem und wartete auf ihr Urteil über ihre rituellen Aperitifs. Wenn die Arbeit gut war, bot Myrle ihre Vorschläge an, erzählt mir King-Smiths Urenkelin Josie Rogers.

Und wenn nicht? „Wenn sie dachte, es wäre Müll, würde sie nichts sagen – sie würde einfach gehen und Abendessen machen.“ Autsch!

Ob King-Smiths Ambrose Follows His Nose wegen eines schicksalhaften Tropfens auf steinernes Schweigen stieß, werden wir nie erfahren – seine neun unvollendeten Kapitel wurden erst 2017 von seiner mittleren Tochter Liz entdeckt, sechs Jahre nach seinem Tod im Alter von 88 Jahren.

Aber Josie, 28, die die Geschichte mit dem Segen ihrer Familie fertiggestellt und veröffentlicht hat, sagt, dass ihre Aufgabe nicht unbedingt die Unzufriedenheit ihres Urgroßvaters anzeigt.

„Ich frage mich, ob er eine neue Idee hatte und anfing, diese zu schreiben, oder vielleicht war er sich nicht sicher, wohin er als nächstes mit der Handlung gehen sollte“, grübelt sie.

„Er hat einige der Charaktere in anderen Büchern verwendet, also hat er sich vielleicht entschieden, sie in einem anderen Kontext zu verwenden.“

Dick King-Smith

Ambrose Follows His Nose wurde im Rahmen von Dick King-Smiths Hundertjahrfeier veröffentlicht und handelt von einem Kaninchen mit einem unglaublichen Geruchssinn, das seinen gefährdeten Verwandten helfen muss.

Josie hat die Hälfte ihres Urgroßvaters auf Anfang bis Mitte der 1980er Jahre datiert, was sich mit der Veröffentlichung seines berühmtesten Romans The Sheep-Pig überschneidet, der in den erfolgreichen Hollywood-Film Babe umgewandelt wurde.

Das maschinengeschriebene Manuskript mit Eselsohren und den Kritzeleien des Autors lag jahrelang in einer staubigen Dachkammer, bis Liz es fand.

„Es fiel auf, weil sie es noch nie zuvor gesehen hatte und jeder in der Familie mit Dicks Büchern vertraut ist, obwohl es viele davon gibt“, sagt Josie, Herausgeberin von Lehrmaterialien für Kinder.

„Es war ganz klar ein halbes Buch. Es hat einfach in der Mitte aufgehört, was nicht überraschend war, weil Dick seine Worte rausschmeißt und dann zurückgeht und es später bearbeitet.“

Das Schaf-Schwein

King-Smith, zu dessen weiteren Hits The Queen’s Nose, The Hodgeheg und The Fox Busters gehören, plante seine Romane nicht sehr detailliert.

„Er begann mit einer Idee und setzte sie dann um“, sagt Josie.

„Er war produktiv und schnell und schrieb die meisten seiner Bücher innerhalb von Wochen oder Monaten.“

Nach vielen Diskussionen entschieden die Verwandten von King-Smith, dass Ambrose Follows His Nose es wert war, fertiggestellt zu werden. Im Frühjahr 2020 fragten sie Josie, ob sie es in Betracht ziehen würde.

Der englische Absolvent, der mit der Ankunft der Pandemie von der Arbeit beurlaubt war, hatte schon in jungen Jahren geschrieben. Und Dick ermutigte ihre Bemühungen. „Er las immer Sachen, die ich geschrieben hatte, und ließ mich an seinem 70. Geburtstag ein Gedicht vorlesen“, lächelt sie.

Sie zögerte keinen Moment, das zu beenden, was ihre Verwandte begonnen hatte.

„Rückblickend war ich ein bisschen naiv“, gibt sie zu.

„Wenn ich es noch einmal machen würde, würde ich den Druck vielleicht ein bisschen mehr spüren. Ich dachte nur, ich versuche es und wenn es nicht gut ist, zeige ich es niemandem.“

Als Erstes las sie Dicks Geschichten noch einmal, um seine Stimme zu verstehen und Charakterzüge und tierische Tropen zu identifizieren.

„Einige waren offensichtlich – die Überwindung von Widrigkeiten oder starke, sture Charaktere, die die Linie halten, sich aber schließlich durchsetzen“, sagt sie.

“Weniger offensichtlich war ein Tier, das seine besonderen Erwartungen unterminierte.”

Ambrose folgt seiner Nase

Der schwierigste Aspekt war ihr Mangel an Tierkenntnissen im Vergleich zu Dick, einem langjährigen Landwirt. „Ich googelte ständig Kaninchen-Fakten, um sicherzugehen, dass ich sie richtig verstehe, weil er all diese Dinge aus dem Kopf wusste“, sagt sie.

Josie nahm “nachträgliche Änderungen” vor, um die Handlung abzuschließen und neue Charaktere aufzunehmen.

„Das bedeutete, dass ich einige von Dicks bestehenden Schriften ziemlich stark bearbeiten musste, aber da ich wusste, dass dies sein einziges unveröffentlichtes Manuskript war, habe ich so viel wie möglich von seiner ursprünglichen Schrift beibehalten“, erklärt sie.

„Ich habe alles, was ich bearbeitet habe, weggewischt und versucht, es wieder einzubauen.“

Bis zum Ende dieses Sommers hatte Josie sechs Kapitel zu den bestehenden neun hinzugefügt. Dann kam der nervenaufreibende Moment, als sie ihrer Familie die letzte Geschichte erzählte.

„Sie sagten, sie könnten nicht sagen, wo Dicks Stück endete und wo meines begann, also war das die Bestätigung, die ich brauchte, um es in die Welt zu schicken“, strahlt sie.

Sie hofft, dass es ihrem Urgroßvater auch gefallen hätte.

„Es ist nicht unbedingt das, was er geschrieben hätte, aber ich denke, ich habe es als Frau, die im 21. Jahrhundert schreibt, ziemlich gut angenähert“, sagt sie.

King-Smith, der während des Zweiten Weltkriegs in den Grenadier Guards gedient hatte, war 56 Jahre alt und Grundschullehrer, als er 1978 sein erstes Buch „The Fox Busters“ veröffentlichte.

Er schrieb ungefähr 130 Bücher, aber es war The Sheep-Pig, das 1983 veröffentlicht und 1995 als Babe adaptiert wurde, für das er nach wie vor am bekanntesten ist.

„Er war genau so, wie man ihn sich aufgrund seines Schreibens vorstellt“, erinnert sich Josie.

„Er war verspielt und ziemlich albern, und er liebte Kinder wirklich, was großartig für uns und ein Glücksfall war, da wir so viele waren.“

Riesige Rabatte bei Amazon, aber die Zeit drängt

Amazon hat gerade seinen neuesten seitenweiten Verkauf gestartet. Nicht alle dieser Rabatte sind Ihre Zeit wert, aber wir haben die 23 gefunden besten Amazon Spring Sale Angebote mit echten Rekordtiefpreisen. Beeilen Sie sich besser, denn der Verkauf endet bald!

King-Smith verehrte sein idyllisches Landleben, das durch die Seiten scheint. Er traf und verliebte sich in Myrle auf der Weihnachtsfeier seiner Eltern im Jahr 1936, als sie beide 14 Jahre alt waren.

Nach der Heirat bekamen sie drei Kinder und lebten bis zu ihrem Tod im Jahr 2000 glücklich auf der Woodlands Farm in der Nähe von Bristol, umgeben von Haus- und Hoftieren.

Josie hat glückliche Kindheitserinnerungen an das Spielen im schönen Bauerngarten ihres Urgroßvaters unter einer großen Trauerweide. Hunde, meist elsässische Art, huschten zwischen gackernden Hühnern umher. Zu besonderen Anlässen gehörten große Familienfeiern.

„Dick war nie eine super patriarchalische oder autoritäre Figur“, sagt Josie. “Es war eher eine lustige Atmosphäre.”

Ihr Urgroßvater war ein Serien-Spitzname.

„Ich habe haselnussbraune Augen, die er als die Farbe des Bodens des Ententeichs beschrieb – wie in Entenkacke“, kichert Josie.

„Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihm die Idee für eines seiner späteren, erfolgreichen Bücher, Lady Lollipop, und seine Fortsetzung, Clever Lollipop, gegeben habe.

„Ich hatte eine Phase, in der ich mich wirklich für Prinzessinnen interessierte, und ich sagte zu ihm: ‚Großvater, ich denke, du solltest ein Buch über eine Prinzessin schreiben, die ein Schwein will, aber nicht kann, weil Prinzessinnen keine Schweine haben‘.

“Ein paar Jahre später, Lady Lollipop [about a clever pig who wins over a spoiled princess] kam heraus. Ich denke, die Idee muss in seinem Kopf gesickert sein.”

Josie sagt, dass bei der Arbeit “definitiv” ein familiärer Sinn für Humor vorhanden ist.

“Es hat mir wirklich erlaubt, ohne allzu große Probleme in diesen Kopfraum zu gelangen”, sagt sie.

Sie wurde in London geboren und zog mit neun Jahren nach Argyle an der Westküste Schottlands. King-Smith reiste einmal den ganzen Weg von Bristol zu ihrer Grundschule, um eine Lesung seiner Geschichten zu halten. Ich sage ihr, sie muss die beliebteste Schülerin gewesen sein.

„Ich war ein Kind, als The Queen’s Nose im Fernsehen lief, also waren alle sehr beeindruckt“, sagt sie.

Wie ihr Urgroßvater schätzt Josie ihre Interaktionen mit jungen Fans. Sie lebt jetzt in Glasgow und hat eine bevorstehende Leseveranstaltung in der Mitchell Library der Stadt geplant, wo sie während ihrer Studienzeit viele Stunden verbracht hat.

„Es ist so eine Schande, dass Bibliotheken nicht mehr richtig finanziert werden, und ich wünschte wirklich, sie würden es tun, da sie ein großer Teil meines Lebens waren. Es ist enorm wichtig, dass Kinder Zugang zu einer Reihe von Büchern haben.“

Die Geschichten ihres Urgroßvaters sind bis heute hochaktuell. In der Tat ist The Hodgeheg, Dicks Geschichte von einem Heldenigel, der sich ausdenken muss, um die Straße zu überqueren, Teil des aktuellen Schullehrplans.

King-Smiths Popularität erreichte nach der Veröffentlichung von Babe neue Höhen. Viele Kinder wurden Vegetarier, nachdem sie sich in das niedliche sprechende Schwein verliebt hatten, das es aufgrund seiner Fähigkeiten als Schafhirte vermeidet, Schweinekoteletts zu werden.

King-Smith, der Fleisch aß, verehrte James Cromwells Darstellung des Farmers Hoggett.

„Er sagte, er sei genau so, wie er ihn sich vorgestellt habe“, sagt Josie. Eine Sonderausgabe von The Sheep-Pig zum 40-jährigen Jubiläum mit einer neuen Einleitung des Kinderbuchautors Michael Morpurgo wurde gerade veröffentlicht.

„Es ist so schön, dass Michael es geschrieben hat, da er Dick zu Lebzeiten kannte“, sagt Josie.

„Ich habe das Buch kürzlich noch einmal gelesen. Es ist straff geschrieben, klein und perfekt geformt. Und man kann sich nicht davon abbringen, wie charmant die Figur von Babe ist – seine ganze Vorgehensweise ist wirklich nett, süß und mitfühlend. Es ist gut Botschaft, die Kinderbücher haben sollten.”

  • Ambrose Follows His Nose von Dick King-Smith und Josie Rogers (Puffin, 7,99 £) ist jetzt erhältlich. Eine Ausgabe zum 40-jährigen Jubiläum von The Sheep-Pig (Papageientaucher, 7,99 £) mit einer neuen Einführung von Sir Michael Morpurgo ist jetzt ebenfalls erhältlich. Beide erhältlich über expressbookshop.com oder 020 3176 3832 mit kostenlosem Versand in Großbritannien bei Bestellungen über 20 £.


source site

Leave a Reply