Die unglaubliche Zugfahrt, die in einer britischen Stadt beginnt und in einer wunderschönen Küstenstadt endet | Großbritannien | Nachricht

Der winzige, kastenförmige Sprinterzug parkte am Bahnhof Mallaig und sollte in fünf Minuten abfahren, aber wir saßen immer noch in einem Café und nippten an unserem Kaffee.

Ein Konzentrationsverlust nach einer viertägigen Wanderung durch Großbritanniens letzte Wildnis, von Glenfinnan nach Inverie, hatte dazu geführt, dass die „3“ im Stundenplan wie eine „8“ aussah.

Ein Moment der Klarheit, um die Zeit zu überprüfen, und schon waren wir mit unseren dampfend heißen Getränken auf dem Tisch aus der Tür und rannten zum Bahnhof. Wir schafften es nur einen Hauch von Abfahrt, sehr zur Freude des kleinen, stämmigen Dirigenten mit Schnurrbart.

In den nächsten fünfeinhalb Stunden führte uns die West Highland Line durch einige der atemberaubendsten Naturlandschaften Schottlands, spannende Haarnadelkurven und eine Route wie keine andere.

Als wir aus dem Fenster traten, trauten wir unseren Augen nicht: ein Kaleidoskop aus Bergen, die größer und kleiner wurden, am Horizont verschwanden und dann wie ein grasbewachsener Springteufel aus dem Boden auftauchten. Die Reise ist sicherlich etwas, das jeder mindestens einmal in seinem Leben erlebt haben muss – und mit etwas mehr als 20 £ für ein Standardticket ist es eine der erschwinglicheren Reisen, die auf der Wunschliste stehen.

Während unsere Reise in Mallaig begann, ist es am einfachsten, die Route in Glasgow zu beginnen, der zweitgrößten Stadt Schottlands, die von fast allen Teilen Großbritanniens aus relativ einfach zu erreichen ist.

Kurz gesagt, die Reise ist die landschaftlich schönste im Vereinigten Königreich: Sie verlassen den industriellen Glanz von Glasgow und fahren entlang des alten Flusses Clyde, stundenlang weiter nach Norden und in die wilden Tiefen Westschottlands.

Es ist schwer, auf dieser Route ein bestimmtes Highlight festzulegen, aber Loch Lomond und der Trossachs-Nationalpark, das Rannoch Moor mit seinen umherstreifenden wilden Rothirschen, das Glenfinnan-Viadukt und der Hafen von Mallaig sind nur einige der verborgenen Schätze, die es zu bieten hat .

Sie werden auch auf eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Charakteren treffen, die in den Zug ein- und aussteigen und größtenteils aus Wanderern und Spaziergängern bestehen, von denen jeder eine andere Geschichte erzählt.

Jackie, eine 62-jährige Glasgowerin, erzählte, wie sie die Reise jedes Jahr aus reiner Freude unternahm. „Es wird einfach nie alt, oder?“ sagte sie, ein Grinsen der Grinsekatze huschte über ihr Gesicht. Es fiel mir schwer, anderer Meinung zu sein.

Es dauert nicht lange, Glasgow und die Hektik des städtischen Lebens zu verlassen, vielleicht 20 Minuten oder so, und schon bald öffnet sich das Land.

Eine Umleitung der Linie bei Crianlarich schickt einige Feiernde weiter nach Norden, andere nach Mallaig.

An diesem Punkt kommen die Berge ins Spiel, mit dem hoch aufragenden Ben Lui zu Ihrer Linken und dem mächtigen Ben More zu Ihrer Rechten. Es gibt kein Ende, die Bens – die 4000 Fuß über dem Meeresspiegel – und die Munros – die über 3000 Meter über dem Meeresspiegel – sind überall verstreut, als hätte sie jemand gerade dort abgeworfen.

Bald hält der Zug am berühmten Fort William an, das heute als die Stadt bekannt ist, in der jeder Halt macht, um Ben Nevis zu besteigen, ursprünglich das erste Fort, das 1698 in der Region erbaut wurde.

Im Jahr 1745 wurde es für sein robustes Verteidigungssystem berühmt, nachdem es einer brutalen Belagerung während des Jakobitenaufstands standgehalten hatte, und wurde danach als Stützpunkt für die Jagd auf Bonnie Prince Charlie genutzt. All diese natürliche Schönheit und Geschichte und doch hat der Zug noch nicht einmal seinen besten Teil erreicht.

Direkt an der Straße von Fort William befindet sich das Glenfinnan-Viadukt, das durch „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ berühmt wurde und bei dem der alte Dampfer seine Bögen wie aus einem historischen Drama überquert.

Die Gleise werden jedoch nicht ausschließlich von Dampfschiffen genutzt, und der Passagierdienst Scotrail tuckert über das Viadukt mit Blick auf den atemberaubenden Loch Shiel und Sgùrr Ghiubhasachain. In den Augen der begeisterten Touristen unten, die darauf hofften, einen Schnappschuss vom Harry-Potter-Zug zu ergattern, schimmerte Enttäuschung auf. Vielleicht kam es an diesem Tag nie.

Von Glenfinnan aus fährt der Zug nach Westen, direkt an der Küste und in Richtung des Hebridenmeeres, bevor er in der alten Hafenstadt Mallaig ankommt.

Bis zur Rückfahrt des Zuges bleibt noch viel Zeit – die Abfahrt erfolgt alle paar Stunden – und die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, einige ihrer leckeren Meeresfrüchte zu probieren und vielleicht einige ihrer Wanderwege zu erkunden, ist auf jeden Fall auf dem Plan.

Als sie Mallaig erreichen, sind alle hungrig, unabhängig von der Verpflegung an Bord. Das schnörkellose Jac-O-Bites Café bietet eine herzhafte Mahlzeit, guten Tee und Kaffee sowie guten Service, während das Central House denjenigen, die etwas Stärkeres wollen, eine tolle Pause bietet.

Auf der anderen Seite der Meerenge ist die majestätische Isle of Skye zu sehen, deren zwölf wirklich schwer zu besteigende Munros kilometerweit sichtbar sind.

Es ist eine weltberühmte Reise, in einem weltberühmten Teil der Erde, mit einer weltberühmten Truppe an Charakteren an Bord – prüfen Sie einfach den Zeitplan dreimal, bevor Sie etwas zu viel Zeit mit der letzten Tasse verbringen Kaffee.

Eine Einzelfahrkarte kann mit einer Bahnkarte bereits ab 10 £ kosten, während Fahrten, die ein paar Tage im Voraus gebucht werden, für 22 £ erhältlich sind.

source site

Leave a Reply