Die UltraFine OLED Pro-Monitore von LG verfügen über eine integrierte Kalibrierung

Der UltraFine OLED Pro-Monitor von LG ist einer der wenigen OLED-Monitore, die Sie kaufen können, aber LG erweitert die Produktlinie, die 2022 erhältlich sein wird, um zwei weitere Optionen.

Diese neuen Monitore bieten nicht nur beeindruckende Display-Panels, sondern werden auch mit Hardware- und Software-Kalibrierungswerkzeugen geliefert, wodurch sie sich ideal für kreatives Arbeiten eignen.

Videofilmer und Digitalkünstler, die die neuen 27- und 32-Zoll-UltraFine-OLED-Pro-Monitore verwenden, profitieren von einem farbgenauen Display, das einen großen Farbraum unterstützt. Sowohl der 32-Zoll UltraFine OLED Pro 32BP95E als auch der 27-Zoll 27BP95E verfügen über Displays mit 4K-UHD-Auflösung, die ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 unterstützen.

Die Panels sind außerdem mit der OLED Pixel Dimming HDR-Technologie ausgestattet und unterstützen HDR400 für tintenfarbenere Schwarztöne und eine sattere Farbwiedergabe. Diese Bildschirme unterstützen 99% des breiten DCI-P3-Farbraums sowie den AdobeRGB-Farbraum für professionelle Workflows. LG behauptet, dass die Reaktionszeit nur 1 ms beträgt, obwohl das Unternehmen keine Angaben zu den Aktualisierungsraten gemacht hat.

Wie zuvor UltraFine-Displays können die neuesten UltraFine-OLED-Profis über USB-C zur Anzeige und Leistungsabgabe an Ihren Laptop angeschlossen werden, mit einer maximalen Leistungsabgabe von 90 Watt. Sie können den Monitor auch über HDMI anschließen, da der Monitor über zwei HDMI-Anschlüsse verfügt.

Neu im UltraFine OLED Pro in diesem Jahr ist ein herausnehmbares Hardware-Farbkalibrierungstool, um sicherzustellen, dass Ihr Monitor im Laufe der Zeit farbgenau bleibt. LG bündelt auch seine LG Calibration Studio-Software, um bei der Kalibrierung zu helfen. Die mitgelieferte Haube kann auch verwendet werden, um Blendungen und Reflexionen bei der Verwendung des Monitors zu reduzieren.

Der neue UltraFine OLED Pro Monitor von LG bietet einfache ergonomische Anpassungen.

„Unsere neuen UltraFine OLED Pro-Monitore wurden mit Blick auf Kreativprofis entwickelt und bieten pure visuelle Präzision mit atemberaubender Bildqualität und zuverlässiger Kalibrierung“, sagte Seo Young-jae, Senior Vice President und Leiter der IT-Geschäftseinheit von LG Electronics Business Solutions Company in einer Pressemitteilung zur Einführung der neuesten UltraFine-Displays. „Die unglaubliche Genauigkeit, der große Farbraum und die Fähigkeit, sowohl HDR- als auch SDR-Inhalte originalgetreu wiederzugeben, machen diese Premium-Display-Lösungen ideal für professionelle Benutzer, die in der Film- und digitalen Medienindustrie arbeiten.“

Wie andere Mitglieder der UltraFine-Familie behalten die Displays ein einfaches, dünnes und minimalistisches Profil bei. Der mitgelieferte Ständer ermöglicht mit nur einem Klick Höhen-, Schwenk- und Neigungseinstellungen, sodass das Display für ergonomisches Arbeiten einfach positioniert werden kann. Programmierer können den Monitor sogar in den Hochformat-Modus drehen.

Beide Monitore werden ab Januar erhältlich sein, Details zu den Preisen machte LG jedoch nicht. Zum Vergleich: LGs erster OLED-Monitor wurde Anfang dieses Jahres auf den Markt gebracht und kostete 3.999 US-Dollar.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply