Die teuersten Städte der Welt zum Leben enthüllt: Zürich und Singapur sind im Jahr 2023 gemeinsam die teuersten, gefolgt von New York, während London auf Platz neun liegt und Damaskus in Syrien am günstigsten ist

Zürich und Singapur wurden in einem neuen Bericht zu den teuersten Städten der Welt gekürt.

New York, das sich letztes Jahr den Spitzenplatz mit Singapur teilte, ist in der weltweiten Lebenshaltungskosten-Umfrage (WCOL) 2023 gemeinsam mit Genf auf den zweiten Platz vorgerückt.

Den dritten Platz auf dem Podium belegt Hongkong, während London weiter unten auf dem (immer noch recht teuren) neunten Platz von 173 untersuchten Städten liegt.

Am anderen Ende der Skala wird die syrische Hauptstadt Damaskus zur günstigsten Stadt und die iranische Hauptstadt Teheran zur zweitteuersten Stadt erklärt.

Das Ranking, das zweimal jährlich von der Economist Intelligence Unit (EIU) aktualisiert wird, wurde durch die Analyse der Preise von 200 Produkten in den 173 Städten erstellt, darunter Lebensmittel, Kleidung, Benzin und Stromrechnungen.

Singapur wurde zur teuersten Stadt der Welt gekürt

Zürich (oben) teilt sich den Spitzenplatz auf der Liste der „teuersten Städte“ mit Singapur

Zürich (oben) teilt sich den Spitzenplatz auf der Liste der „teuersten Städte“ mit Singapur

Hinter Hongkong liegt Los Angeles auf dem vierten Platz, gefolgt von Paris (fünfter); Tel Aviv und Kopenhagen (gemeinsamer Sechster); und San Francisco (siebter).

Die günstigsten Städte nach Damaskus und Teheran sind Tripolis in Libyen (dritte); Karatschi, Pakistan (vierter); Taschkent, Usbekistan (fünfter); Tunis, Tunesien (sechster Platz); Lusaka, Sambia (siebter Platz); und Ahmedabad, Indien (Achter).

Abgerundet wird die Liste der zehn günstigsten Standorte durch Lagos (Nigeria) und Buenos Aires (Argentinien) auf dem neunten Platz.

Der EIU-Bericht, der dieses Ranking erstellt hat, wurde heute, am 30. November, veröffentlicht.

Es kam zu dem Schluss, dass die globale Krise der Lebenshaltungskosten immer noch andauert und die Preise für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs im Jahresvergleich um durchschnittlich 7,4 Prozent steigen.

Genf (oben) belegt in der weltweiten Umfrage zu den Lebenshaltungskosten (WCOL) 2023 den zweiten Platz

Genf (oben) belegt in der weltweiten Umfrage zu den Lebenshaltungskosten (WCOL) 2023 den zweiten Platz

New York, das sich letztes Jahr den Spitzenplatz mit Singapur teilte, wird gemeinsam mit Genf auf den zweiten Platz verwiesen.  Im Bild: New Yorks Manhattan Bridge

New York, das sich letztes Jahr den Spitzenplatz mit Singapur teilte, wird gemeinsam mit Genf auf den zweiten Platz verwiesen. Im Bild: New Yorks Manhattan Bridge

Dem Bericht zufolge sind die Energie- und Wasserrechnungskosten der Haushalte weltweit jedoch am wenigsten von der Inflation betroffen (von zehn untersuchten Kategorien).

Dies deutet darauf hin, dass der Anstieg der Energiepreise, der durch die russische Invasion in der Ukraine verursacht wurde, nachlässt, heißt es weiter.

„Die Lebensmittelpreise steigen jedoch weiterhin stark“, heißt es, da „viele Hersteller und Einzelhändler die höheren Kosten an die Verbraucher weitergegeben haben“.

London ist 2023 die neuntteuerste Stadt

London ist 2023 die neuntteuerste Stadt

Die Preise seien auch durch „die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse“ beeinflusst worden, die Auswirkungen auf die Lieferkette hätten, heißt es weiter.

In den USA sind die meisten der 22 in der Umfrage erfassten Städte in die Rangliste der teuersten Orte der Welt zurückgefallen.

Dem Bericht zufolge belegte New York den dritten Platz, was teilweise auf Preiserhöhungen für Eier, Rindfleisch und Freizeitaktivitäten zurückzuführen ist.

Für andere Artikel wie Benzin und Kleidung bleiben die Preise dort „gedämpft“.

DIE 10 TEUERSTEN UND GÜNSTIGSTEN STÄDTE IM JAHR 2023

Die 10 teuersten Städte der Welt

1= Zürich, Schweiz

1= Singapur

2= ​​New York, USA

2= ​​Genf, Schweiz

3. Hongkong, China

4. Los Angeles, USA

5. Paris, Frankreich

6= Tel Aviv, Israel

6= Kopenhagen, Dänemark

7. San Francisco, USA

10 günstigste Städte der Welt

1. Damaskus, Syrien

2. Teheran, Iran

3. Tripolis, Libyen

4. Karatschi, Pakistan

5. Taschkent, Usbekistan

6. Tunis, Tunesien

7. Lusaka, Sambia

8. Ahmedabad, Indien

9= Lagos, Nigeria

9= Buenos Aires, Argentinien

Quelle: Weltweite Lebenshaltungskostenumfrage 2023 der Economist Intelligence Unit

Syriens Hauptstadt Damaskus ist die günstigste Stadt der Welt.  Im Bild: Teil der Omayaden-Moschee der Stadt, fotografiert im Jahr 2020

Syriens Hauptstadt Damaskus ist die günstigste Stadt der Welt. Im Bild: Teil der Omayaden-Moschee der Stadt, fotografiert im Jahr 2020

Die iranische Hauptstadt Teheran, hier im Bild mit dem Alborz-Gebirge im Hintergrund, ist 2023 die zweitgünstigste Stadt der Welt

Die iranische Hauptstadt Teheran, hier im Bild mit dem Alborz-Gebirge im Hintergrund, ist 2023 die zweitgünstigste Stadt der Welt

Die Umfrage wurde vor Beginn des Israel-Hamas-Krieges durchgeführt, der „die Wechselkurse in Israel beeinflusst hat“ und sich möglicherweise auf die Preise ausgewirkt hat, betonen Forscher.

Upasana Dutt, Leiterin von WCOL, kommentierte die Ergebnisse und sagte, dass die Preiserhöhungen nachgelassen hätten, seit China letztes Jahr seine Covid-19-Beschränkungen aufgehoben habe und seit der Invasion Russlands in der Ukraine. Aber „die Krise der Lebenshaltungskosten ist noch lange nicht vorbei“, fügte er hinzu, „und das Preisniveau liegt weiterhin weit über dem historischen Trend.“

Herr Dutt teilte die WCOL-Prognosen für das nächste Jahr mit und sagte, man gehe davon aus, dass sich die Inflation weiter verlangsamen werde, es gebe aber weiterhin „Risiken“, darunter auch die Auswirkungen des Israel-Hamas-Krieges und steigende Temperaturen im östlichen Pazifik (El Niño).

source site

Leave a Reply