Die teuerste Stadt der Welt ist jetzt Tel Aviv, Israel

Sonne und Sand… und steigende Lebenshaltungskosten.

Tel Aviv, Israel, wurde laut dem diesjährigen Bericht über die weltweiten Lebenshaltungskosten der Economist Intelligence Unit am Mittwoch als teuerste Stadt der Welt eingestuft.

Die Mittelmeermetropole kletterte vom fünften Platz im Vorjahr auf den Spitzenplatz und schlug Paris und Singapur, die gleichauf den zweiten Platz belegten. Die amerikanische Top-Stadt auf der Liste, New York, belegte den sechsten Platz vor Hongkong und Zürich. Los Angeles war die einzige andere amerikanische Stadt in den Top 10 und landete auf Platz neun vor Osaka, Japan.

Ein Grund für den Aufstieg Tel Avivs an die Spitze sei die Stärke seiner Währung, des Schekel, in Dollar umgerechnet, heißt es in dem Bericht. Dort stiegen die Preise in Schekel um rund 1,6 Prozent, angeführt von Lebensmitteln, Haushaltswaren, Autos und Kraftstoffen. Die Stadt war der zweitteuerste Ort, um Alkohol zu kaufen.

Der Bericht enthält zwar keine Immobilienpreise, stellt jedoch fest, dass sie auch in Tel Aviv gestiegen sind, insbesondere in Wohngebieten. Das ist laut Oren Kessler, einem Politologen und Autor, der vor zwei Jahren von Washington DC nach Tel Aviv gezogen ist, eine große Belastung für die Brieftaschen der Einheimischen.

„Die Preise hier sind ähnlich, wenn nicht sogar teurer als in Washington, aber die Gehälter sind nicht vergleichbar“, sagte er in einem Telefoninterview und bemerkte, dass der Preis einer renovierten Wohnung in der Hauptstadt ähnlich dem einer älteren Wohnung in Tel . sei Aviv. „Die meisten Israelis wollen irgendwann Zeit hier verbringen. In diesem Sinne ist es ein Magnet.“

Insgesamt war die diesjährige Inflationsrate in allen Städten mit 3,5 Prozent die schnellste der letzten fünf Jahre. Diese Zahl wurde durch die steigenden Transportpreise sowie durch die Kosten für Freizeit, Tabak und Körperpflege in die Höhe getrieben. Im Jahr 2020 stieg die Inflation laut dem Bericht um 1,9 Prozent, während sie 2019 um 2,8 Prozent anstieg.

Obwohl die Gaspreise in den USA in den letzten Monaten in die Höhe geschossen sind, hat es keine US-Stadt unter die Top 10 der teuersten Städte der Welt für Gas geschafft. Diese Liste wurde von Hongkong angeführt, wo es rund 9,25 US-Dollar pro Gallone kostete, gefolgt von Amsterdam, wo es etwas mehr als 8 US-Dollar pro Gallone kostete. Der Durchschnittspreis für einen Liter Benzin, der etwas mehr als eine viertel Gallone entspricht, stieg in den gemessenen Städten um 21 Prozent.

Der Index betrachtete die Preise von Waren und Dienstleistungen in 173 Ländern auf der ganzen Welt.

Käufer gehen zwischen den Ständen auf dem Carmel-Markt in Tel Aviv vorbei. Bloomberg über Getty Images

„Im kommenden Jahr erwarten wir in vielen Städten einen weiteren Anstieg der Lebenshaltungskosten, da die Löhne in vielen Sektoren steigen“, sagte Upasana Dutt. Leiter der weltweiten Lebenshaltungskosten bei der Economist Intelligence Unit, in einer Pressemitteilung. “Wir erwarten jedoch auch, dass die Zentralbanken die Zinsen vorsichtig anheben werden, um die Inflation einzudämmen. Die Preiserhöhungen sollten sich also vom diesjährigen Niveau abschwächen.”

Etwas mehr als 130 Meilen von Tel Aviv entfernt wurde Damaskus als die billigste Stadt der Welt eingestuft. Laut dem Bericht sind die Preise dort gefallen, da die kriegszerrüttete Wirtschaft des Landes zu kämpfen hatte. Tripolis, Taschkent, Tunis und Almaty, Kasachstan, rundeten die fünf günstigsten Städte der Welt ab.

source site

Leave a Reply