Die Taktik von Roger Federer ist Alcaraz‘ „größter Idiot“ und Djokovic erzählt seinen Rivalen, was ihn nervt | Tennis | Sport

Eine von Roger Federer angewandte Taktik ist Carlos Alcaraz‘ größter „Kick“. Tennisstars wie Alcaraz und Novak Djokovic wurden nach ihrem größten „Ick“ gefragt – etwas, das sie ernsthaft irritiert – wenn sie auf dem Platz sind.

Alcaraz hat herausgefunden, dass die nervigste Eigenschaft seiner Kollegen der „Serve-and-Volley“-Ansatz in ihrem Spielstil ist. Dabei geht es um den Aufschlag, bevor man zum Netz rennt, um sich auf einen Volleyschuss vorzubereiten.

Diese Taktik wurde von Tennis-Ikone Federer während seiner glänzenden Karriere mit großem Erfolg übernommen. Der Schweizer, der letztes Jahr in den Ruhestand ging, gewann mit diesem besonderen Stil 20 Grand Slams.

Allerdings hat Alcaraz verraten, dass ihm die Serve-and-Volley-Taktik das gewisse Etwas gibt. Im Rahmen eines vom offiziellen Medienkanal der US Open produzierten Videos wurden Spieler gefragt, was ihr Tennis-„ick“ sei.

Wimbledon-Champion Alcaraz antwortete unverblümt: „Serve and Volley!“

Aber seine Kollegen hatten noch eine Reihe anderer Vorschläge. Djokovic, der im Wimbledon-Finale im Juli von Alcaraz geschlagen wurde, verriet, dass die nervigste Eigenschaft seiner Gegner darin besteht, zu grunzen und zu viel Lärm zu machen.

Djokovic lachte über die Frage, bevor er zugab: „Grunzend. Zu viel Lärm. Das nervt mich.“

Mehrere andere Stars behaupteten, dass das größte Problem darin bestehe, wenn sie gezwungen seien, zu lange zwischen den Punkten zu warten. Daniil Medvedev gab zu, dass er in diese Kategorie fällt.

Der russische Star sagte: „Ich bin im Allgemeinen jemand, der sich schnell auf die Punkte vorbereitet. Im Allgemeinen langweile ich mich einfach, wenn sich die Leute zu lange auf den Aufschlag vorbereiten. Im Gegenzug bleibe ich dort und sage nur: „Okay, lass uns warten, lass uns warten, lass uns warten.“

„Aber es ist normal. Wir haben Zeitpläne. Jemand nimmt sich mehr Zeit, jemand weniger.

source site

Leave a Reply