Die tägliche Gesundheit verändern, eine App nach der anderen – POLITICO

Patienten, auch solche mit schwerwiegenden Erkrankungen, können durch eine Kombination aus Überwachung, Sensibilisierung und Diagnose sowie Aufklärung, Behandlung und Prävention in die Lage versetzt werden, mehr Kontrolle über ihre Gesundheit zu haben.

„Mit unseren digitalen Lösungen können wir dazu beitragen, die Gesundheitsergebnisse für Patienten zu verbessern“, sagt Timothy Broke-Smith, Vizepräsident für globale Pharmapartnerschaften bei Huma. „Wir beschleunigen die Optimierung der Behandlungsauswahl und den Wechsel von Behandlungen, damit Sie am Ende die richtigen Produkte zur richtigen Zeit an die richtigen Patienten bekommen.“

Huma, ein digitales Gesundheitsunternehmen, das Lösungen zur Fernüberwachung von Patienten anbietet, nutzt seine Technologie auf den digitalen Geräten, die uns umgeben – wie Mobiltelefonen und Smartwatches –, um nahezu in Echtzeit Daten bereitzustellen, die neuartige digitale Biomarker für Krankheitsveränderungen melden.

Diese Lösungen bieten eine personalisierte und anpassungsfähige Anleitung für Behandlungsinterventionen. Sie verwenden verarbeitete Eingabedaten, zu denen neuartige KI-gesteuerte Algorithmen gehören, die robuste und qualitativ hochwertige Daten verwenden.

Schau das Video:

„Mit dieser Technologie können Sie erkennen, wenn bei jemandem das Risiko eines sehr ernsten Ereignisses besteht, und ihn bei Bedarf proaktiv ins Krankenhaus bringen“, sagt Broke-Smith.

Huma hat außerdem einen neuartigen Algorithmus entwickelt, der eine kardiovaskuläre Risikobewertung durchführt. Es kann in nur drei Minuten diagnostizieren, ob bei einer Person ein niedriges oder ein hohes Risiko besteht, in den nächsten zehn Jahren kardiovaskuläre Ereignisse zu entwickeln.

Patienten, die Huma während der COVID-19-Pandemie nutzten, hatten eine drei- bis viermal niedrigere Sterblichkeitsrate als diejenigen, die die Technologie nicht nutzten.[1] Und laut einer britischen Studie wurde bei 88 Prozent der Menschen, deren Zustand sich verschlechterte, die Plattform vorverlegt.[2]

Auch für medizinische Einrichtungen bringt diese Technologie Vorteile. Krankenhäuser, die die Plattform von Huma nutzen, können die Wiederaufnahmeraten um mehr als 30 Prozent senken und die klinische Kapazität fast verdoppeln[3].

„Durch die Bereitstellung von Remote-Management-Lösungen ersparen Sie sich effektiv die Betttage und die Besuche in der Klinik, bis die Patienten sie wirklich brauchen“, sagt Broke-Smith.

„Gleichzeitig finden wir neue Wege, um Krankheiten oder deren Verlauf zu erkennen, damit wir den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Reichweite dieser Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt verbessern können.“

Digitale Gesundheit verändert bereits das Leben von Patienten – und das ist erst der Anfang.

Der technologische Fortschritt hat eine Welle neuer digitaler Produkte wie Diagnostika, Apps und Therapeutika hervorgebracht. Dies bedeutet, dass Menschen eine größere Kontrolle über ihre eigene Gesundheit erlangen können, indem sie fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage persönlicher Erkenntnisse und neuartiger Bereitstellungsmechanismen ermöglichen.

Um die Vorteile kontinuierlicher Fortschritte in der digitalen Gesundheit zu nutzen, sollten alle Beteiligten zusammenarbeiten, um einen zukunftsorientierten und vertrauenswürdigen Rahmen zu schaffen, der solche Fortschritte fördern kann.

Der Zugang zu Gesundheitsdaten für Gesundheitsversorgungs- und Forschungszwecke – der Treibstoff dieser Innovationssprünge – muss ermöglicht werden, zusammen mit internationalen Datenflüssen, die alle notwendigen Datenschutzmaßnahmen einhalten.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere Fallstudie über die digitale Zwillingstechnologie und ihr Potenzial, die medizinische Forschung zu revolutionieren und die richtige Behandlung zu finden.


Verweise:

[1] Eine ambulante Managementstrategie mithilfe eines digitalen Frühwarnsystems von Coronataxi reduziert die Mortalität durch die Coronavirus-Krankheit 2019

[2] Implementierung einer mHealth-Lösung zur Fernüberwachung von Patienten auf einer Warteliste für Herzchirurgie: Servicebewertung | JAMIA Open | Oxford Academic (oup.com);

[3] NHS Kent, Surrey, Sussex Health Science Network, Evaluierungsbericht, Oktober 2020


source site

Leave a Reply