„Die Steelers würden gerne den erfahrenen Defensivstarter zurückholen“

Getty

Mark Kaboly von The Athletic schrieb, dass die Pittsburgh Steelers Cornerback Levi Wallace für 2024 gerne zurückhaben würden.

Die Pittsburgh Steelers haben öffentlich bekannt gegeben, dass sie Quarterback Mason Rudolph gerne erneut verpflichten würden. Aber Mark Kaboly von The Athletic schlug am 6. Februar vor, dass die Steelers in einer perfekten Welt auch Cornerback Levi Wallace neu verpflichten würden.

Kaboly stufte Wallace als den zweitbesten Free Agent ein, den die Steelers am liebsten wieder verpflichten würden. Rudolph war die Nr. 1.

„Die Steelers würden Wallace gerne zurückhaben“, schrieb Kaboly.

Diese Behauptung passte zu dem, was Jeremy Fowler von ESPN im Januar über Wallace und die Steelers schrieb.

„Die Free-Agency-Klasse der Steelers ist nicht mit Stars besetzt, aber Wallace war über zwei Jahre in Pittsburgh ein solider Starter und hat seit 2022 sechs Interceptions und 12 Pass-Breakups produziert“, schrieb Fowler. „Ich könnte mir vorstellen, dass er dort mit einem weiteren Zweijahresvertrag bleibt, der näher an der freien Agentur liegt.“

Für Fowler ist Wallace Pittsburghs einziger Free Agent in dieser Nebensaison, der im Jahr 2023 mindestens neun Spiele in der Startelf stand.

Spotrac prognostizierte, dass Wallaces Marktwert bei einem Zweijahresvertrag 11,88 Millionen US-Dollar betragen würde. Ein solcher Deal würde dem erfahrenen Cornerback ein durchschnittliches Jahresgehalt von 5,9 Millionen US-Dollar einbringen.


Könnten die Pittsburgh Steelers CB Levi Wallace zurückholen?

Kaboly behauptete, dass die Steelers Wallace wirklich gern im Kader für 2024 hätten. Kaboly ging jedoch nicht davon aus, dass General Manager Omar Khan dem erfahrenen Cornerback Vorrang einräumen würde.

“Sicherlich [Wallace is] „Er steht nicht ganz oben auf der Prioritätenliste seiner Free Agents, selbst nach einer Saison, in der er neun Spiele startete und 16 spielte, wobei er 69 Prozent der Defensiv-Snaps erzielte“, schrieb Kaboly. „Mit dem Aufstieg von Joey Porter Jr. zum klaren Cornerback Nr. 1 haben die Steelers den Luxus, mit ihrem Nr. 2-Typen zu experimentieren.“

Anstatt Wallace sofort zu verpflichten, geht Kaboly davon aus, dass die Steelers „im Free Agent herumschnüffeln“ werden, um nach jüngeren Optionen mit mehr Potenzial zu suchen.

Experten haben die Steelers mit den Cornerbacks Jaylon Johnson und L’Jarius Sneed in Verbindung gebracht. Beide könnten in dieser Nebensaison Free Agents sein.

Aber selbst wenn sie verfügbar werden, haben die Steelers bis 2024 nicht viel Spielraum, mit dem sie arbeiten können.

Sollten die Steelers keine andere Option finden, könnten sie Wallace erneut verpflichten.


Warum die Steelers Wallace erneut verpflichten sollten

Die Entscheidung, welche Free Agency die Steelers mit Wallace treffen müssen, könnte auch von der Zukunft von Patrick Peterson abhängen. Der 33-Jährige steht für die Saison 2024 unter Vertrag, es gab jedoch Gerüchte, dass er in dieser Nebensaison auf ein Länderspiel verzichten könnte.

Peterson schlug auch vor, dass er sich in Sicherheit bringen könne.

Wenn die Steelers Peterson als Cornerback verlieren, werden sie auf der Position als Free Agency nicht mehr viel Tiefe haben. Neben Wallace stehen die Cornerbacks James Pierre, Chandon Sullivan und Elijah Riley als Free Agents für Pittsburgh an.

Auf Platz 7 war Sullivan der zweithöchste Cornerback-Free Agent, den die Steelers erneut auf Kabolys Liste verpflichten sollten. Aber Kaboly schlug vor, dass Peterson mehr Nickel spielen könnte, wenn die Steelers Wallace erneut verpflichten würden, um die Lücke zu füllen, die Sullivan hinterlässt.

Zusätzlich zu Peterson kehren die Steelers Joey Porter Jr. aus der Startaufstellung für 2024 zurück. Porter, die Nr. 32 der Gesamtauswahl ab 2023, wird sich voraussichtlich zum nächsten Shutdown-Cornerback der Franchise entwickeln.

Die Steelers haben außerdem die Cornerbacks Darius Rush, Cory Trice, Josiah Scott, Luq Barcoo, Kalon Barnes, Thomas Graham Jr. und Nate Meadors für 2024 unter Vertrag.

Dave Holcomb ist ein Sportreporter, der für Heavy.com über die Pittsburgh Steelers und Detroit Lions berichtet. Holcomb stammt ursprünglich aus Pittsburgh und hat für Medien wie Fansided, Rotowire und Yardbarker über Hochschul- und Profisport berichtet. Mehr über Dave Holcomb


source site

Leave a Reply