Die soziale Dimension der Überprüfung der wirtschaftspolitischen Steuerung der EU – EURACTIV.com

Die EU muss die Gelegenheit nutzen, um das zu stärken soziale Dimension seines wirtschaftspolitischen Regimes, argumentieren Estrella Durá Ferrandis und Alba Huertas Ruiz.

Estrella Durá Ferrandis ist eine spanische sozialistische Europaabgeordnete; Alba Huertas Ruiz ist politische Beraterin der spanischen sozialistischen Delegation im Europäischen Parlament.

Das System der „wirtschaftspolitischen Steuerung“ der EU wurde zur Durchsetzung des Stabilitäts- und Wachstumspakts eingeführt und umfasst grundlegende Elemente wie die Gesetzesreformen „Sixpack“ und „Twopack“ sowie das Europäische Semester, bei dem es sich um den jährlichen Zyklus wirtschaftlicher, steuerlicher, beschäftigungspolitischer und politischer Maßnahmen handelt. und soziale Koordinierung der EU-Politik. Es hat sich nach und nach weiterentwickelt.

Seit der Einführung dieses Rahmenwerks haben sich die Zeiten geändert und sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf sozialer Ebene wurden bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Als Reaktion auf die jüngsten Krisen wurden Sparmaßnahmen durch innovative Lösungen ersetzt. Nach dem Ausbruch von COVID-19 hat die EU die Haushaltsregeln vorübergehend ausgesetzt, um den Ländern bei der Bereitstellung finanzieller Hilfe und der Abfederung der Auswirkungen der Pandemie zu helfen. Diese lobenswerte Anstrengung führte jedoch zu einem Anstieg der Haushaltsdefizite und der Staatsverschuldung, die die von der Europäischen Kommission festgelegten Grenzen noch weiter übertrafen.

Das Jahr 2023 markiert die erwartete Rückkehr der europäischen Haushaltsvorschriften, und die Union ist bestrebt, die soziale Dimension der wirtschaftspolitischen Steuerung zu stärken, indem sie auf eine größere fiskalische Flexibilität und Investitionen setzt, um das Wohlergehen zu verbessern und wirtschaftliche Rezessionen abzumildern.

Vor diesem Hintergrund hat die Kommission im vergangenen April einen Vorschlag zur Überarbeitung der Haushaltsregeln vorgelegt, der auf eine umfassendere und nachhaltigere Reduzierung der Schuldenstände abzielt. Die aus zwei Verordnungen und einer Richtlinie bestehende Reform soll den EU-Ländern mehr Spielraum beim Abbau der Staatsverschuldung geben.

Dieser Ansatz zielt darauf ab, Situationen zu vermeiden, in denen der Schuldenabbau zu schnell erfolgt, um Raum für öffentliche Investitionen zu schaffen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Bewältigung der beiden Übergänge und ein plausibler Aspekt des Vorschlags, der einen realistischeren und schrittweisen Schuldenabbau verspricht, der perfekt mit Wirtschaftswachstum und der Schaffung von Arbeitsplätzen vereinbar ist.

Die Maastricht-Kriterien einer Schuldenquote von 60 % und eines BIP-Defizits von 3 % bleiben bestehen, die Mitgliedstaaten würden jedoch mehr Flexibilität und längere mehrjährige Anpassungszeiträume erhalten, um die Schulden im Hinblick auf die Nettoausgaben zu reduzieren. Dies bedeutet, dass die Länder bis zu vier Jahre Zeit haben, um ihre Defizite unter 3 % des BIP zu senken und die Schulden auf einem vernünftigen Niveau zu halten. Regierungen hätten auch die Möglichkeit, einen siebenjährigen Haushaltsanpassungspfad einzuschlagen, wenn sie sich zu Reformen und Investitionen im Zusammenhang mit der europäischen Säule sozialer Rechte sowie dem grünen und digitalen Wandel verpflichten.

Obwohl die vorgeschlagenen Regeln die Bedeutung öffentlicher Investitionen für die Förderung des Wachstums und die Stärkung der sozialen Dimension anerkennen, haben bestimmte technische Kriterien in Brüssel zu Meinungsverschiedenheiten geführt. Wenn das Defizit eines Mitgliedsstaats während der Schuldenabbauperioden über der 3 %-BIP-Grenze bleibt, müssten sie es jährlich um 0,5 % des BIP reduzieren, wobei das Nettowachstum der öffentlichen Ausgaben unter dem erwarteten mittelfristigen Produktionswachstum liegt.

Dieser prozyklische Aspekt der Regeln, die eine obligatorische Defizitreduzierung vorschreiben, könnte möglicherweise Länder mit hoher Schuldenquote zu Sparmaßnahmen drängen, wodurch öffentliche Investitionen und sozialer Fortschritt eingeschränkt werden. Tatsächlich könnten Kürzungen der öffentlichen Ausgaben die Erreichung der Ziele der sozialen Säule behindern, insbesondere in Zeiten des Wirtschaftsabschwungs.

Es gibt noch Raum für Diskussionen, da verschiedene Vorschläge auf dem Tisch liegen. Im Hinblick auf die soziale Dimension verabschiedete das Europäische Parlament im März einen zukunftsweisenden Halbjahresbericht, in dem eine inklusive sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft, eine Neubewertung der wirtschaftspolitischen Governance-Architektur und die Einbeziehung verbindlicherer sozialer Ziele gefordert werden in Finanzplänen, die auf Qualität und Solidarität basieren.

Der Text enthält mehrere wichtige Vorschläge, etwa einen Rahmen für soziale Konvergenz, um sicherzustellen, dass Haushaltsanpassungsprogramme keine negativen sozialen Folgen haben, sowie andere Mechanismen, die auf die Gewährleistung von Nachhaltigkeit und die Stärkung der Sozialsysteme abzielen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, soziale, wirtschaftliche und ökologische Ungleichgewichte zu verhindern und sich gleichzeitig gerecht an neue Veränderungen anzupassen.

Innerhalb der Brüsseler Blase besteht das Ziel darin, diese Überarbeitung vor den EU-Wahlen im nächsten Jahr abzuschließenein herausfordernder, aber nicht unüberwindbarer Zeitplan. Unter der spanischen Präsidentschaft liegt der Schwerpunkt auf der Stärkung sozialer Aspekte und der Erleichterung der Überprüfung der wirtschaftspolitischen Steuerung, damit die Mitgliedstaaten ihre Politik und öffentliche Dienstleistungen finanzieren und gleichzeitig fiskalische Gerechtigkeit und Stabilität wahren können.

Während sich die Verhandlungen am Horizont abzeichnen, besteht die einzige Gewissheit darin, dass die Union bereit ist, einen Richtungswechsel vorzunehmen und die Tür zu wesentlichen und automatischen Stabilisierungsmechanismen zu öffnen, die ein nachhaltigeres Wachstumsmodell fördern, die Anfälligkeit für künftige Schocks verringern und die Lage erhöhen können soziale Dimension zu einer prominenten Position auf dem Schachbrett.


source site

Leave a Reply